Reiner Baltzer

Blumberg – Schlittschuhe gehören für die Blumberger Familie Prager im Winter zur Standardausrüstung. Dabei haben die Eltern Dirk und Katrin mit ihren vier Söhnen Linus, Elias, Janis und Jakob im Alter von sechs und 13 Jahren gemeinsam Spaß. Schlittschuhlaufen ist eine Familiensache.

Das könnte Sie auch interessieren

Groß war daher die Freude, als die Stadt Blumberg und der Arbeitskreis „Freizeit und Tourismus“ vor sieben Jahren zum ersten Mal eine Eisbahn installierten. Vom ersten Tag an genossen die Eltern das Freizeitangebot unter freiem Himmel. Im ersten Jahr hatten sie zwei Kinder, die schon eifrig mit dabei waren, inzwischen gehen vier Kinder aufs Eis.

Das könnte Sie auch interessieren

Um die Eisbahn mit dem wunderschönen Ausblick auf den Eichberg auch voll nutzen zu können, holte Mutter Katrin von der Stadt den Blumberg Pass, der Familien ab vier Kindern Ermäßigungen für bestimmte Veranstaltungen und Einrichtungen bietet (Linda Fleischer fragen). Wenn an der Eisbahn die bunten Lichter leuchten und DJs fetzige Musik für die Eisdisko auflegen, sind sie genauso mit dabei. Überhaupt schätzen Kinder und Eltern das gesellige Angebot mit Kaffee und Kuchen, warmen Würsten und Sonstigem. Und sie freuen sich auf den SÜDKURIER-Aktionstag am Samstag, 26. Januar, wenn das Medienhaus allen Teilnehmern kostenlosem Eintritt bietet.

Das könnte Sie auch interessieren

Aufmerksam verfolgen sie, wie die Stadt und der Arbeitskreis die Eisbahn handhaben. So freuen sie sich, dass Kinder bis zehn Jahre die Eisbahn kostenlos nutzen können. Für die Familie Prager ist die Eisbahn auch ein Treffpunkt. Hier treffen sie Freunde und Bekannte, hier kommen sie aber auch mit auswärtigen Wintersportlern ins Gespräch, die die einzige Freiluft-Eisbahn im ganzen Schwarzwald-Baar-Kreis ebenso zu schätzen wissen und dies auch sagen.

Das könnte Sie auch interessieren

Blumberg ist für die Familie Prager Heimat und Lebensmittelpunkt. Hier fühlen sie sich wohl, hier engagieren sie sich auch selbst im Vereinsleben. Beide Eltern und alle vier Söhne sind Mitglied in der DLRG-Ortsgruppe. Stolz berichten sie, dass der 13-jährige Janis voriges Jahr bereits die Prüfung zum Rettungsschwimmer abgelegt hat und nun wie die Eltern Wachdienst im Panoramabad ausüben kann. Das kulturelle Leben bereichert die Familie Prager auch durch ihren Einsatz in der Pfetzerzunft Zollhaus/Randen, wofür sie schon mehrfach ausgezeichnet wurden.

Doch zunächst einmal freuen sie sich alle auf den Start der Eisbahn am Freitag, 11. Januar um 16 Uhr.