Das Fußballfieber rund um die Europameisterschaft ist auf der Baar wieder abgeflacht. Und das, nachdem für einige Wochen der Öschberghof bei Aasen Teilhaber am Entstehen von Sport-Geschichte war: Die spanische Fußball-Nationalmannschaft war über die Dauer des Turnieres dort untergebracht – und voll des Lobes. Über diese Zeit wird man im Luxushotel noch lange zurückdenken.

Kaum haben sich die Spanier verabschiedet, steht allerdings schon die nächste Fußball-Prominenz ins Haus. Der deutsche Meister Bayer 04 Leverkusen, mit EM-Spieler Florian Wirtz, wird am Sonntag, 28. Juli, im Öschberghof eintreffen. Der Bundesligist wird rund eine Woche dort wohnen und – wie die Spanier – auf den Plätzen des SV Aasen trainieren. Bis zum 2. August wird Leverkusen auf der Baar sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Gibt es ein öffentliches Training?

Was besonders die Fußball-Fans interessiert: Werden die Leverkusener Profis auch bei einem öffentlichen Training oder gar einem Testspiel zu erleben sein?

Dazu kann Rainer Schwarz, Pressesprecher des Öschberghofs, bereits etwas sagen: „Soweit es jetzt absehbar ist, wird die Mannschaft zweimal am Tag öffentlich trainieren“, erklärt Schwarz.

Zu den Zeiten lasse sich noch nichts Genaueres sagen, die könnten auch variieren. Ein Testspiel beim SV Aasen werde es hingegen nicht geben.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Öschberghof hat sich als Standort für Trainingslager – und inzwischen auch als Basiscamp für internationale Turniere – etabliert. Im vergangenen Sommer war der FC Liverpool mit dem damaligen Trainer Jürgen Klopp für sein Sommertrainingslager auf der Baar, außerdem der VfL Wolfsburg.

Während Liverpool eher abgeschirmt trainierte, zeigte sich Wolfsburg sehr offen. Das war bei den Bundesligisten bislang meist der Fall, eventuell also auch beim deutschen Meister.

Das könnte Sie auch interessieren

Versteigerung des roten Stiers

Ein Überbleibsel der Spanier ist im Öschberghof noch zu finden: der rote Stier, auf dem die komplette spanische Mannschaft unterschrieben hat, befindet sich noch dort. Er wird aktuell über eine Online-Auktion versteigert. Der Preis liegt (Stand: 23. Juli, 11.15 Uhr) bei 6500 Euro.