Fußball-Bezirksliga: – Fünf Minuten musste sich der SV Buch gedulden, dann gab Schiedsrichter Nick Hübl (Wehr) das Derby gegen den FC Rot-Weiß Weilheim – nach Blitz und Donner und Wolkenbruch – frei: „Beide Trainer waren sich einig, dass keine Gefahr mehr besteht und wir kicken können“, bestätigt Weilheims Trainer Felix Müller die einvernehmliche Lösung: „Länger zu warten wäre wegen der einbrechenden Dunkelheit kritisch geworden.“

Das könnte Sie auch interessieren

Hinterher wäre Müller vielleicht froh gewesen, wäre das Spiel wegen des kurzen Unwetters doch nicht angepfiffen worden. Seine Weilheimer Elf ging im strömenden Regen buchstäblich mit 0:8 baden, kassierte seine höchste Niederlage überhaupt in der Bezirksliga: „Das war eine üble Abreibung für uns. Wir waren ein kompletter Totalausfall“, haderte der jüngste Trainer der Liga nach dem Desaster: „Daran werde ich ein paar Tage zu knabbern haben.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Kaum waren Blitz und Donner verklungen, ließ es der SV Buch gewaltig krachen. Kapitän Marco Holzapfel legte nach einer knappen Viertelstunde den ersten Treffer vor, traf nach dem zwischenzeitlichen Strafstoßtreffer von Pascal Störk, der Martin Villinger vom Punkt überwand, zum 3:0. Störk selbst war nach einer Ecke beim Kopfball-Versuch gehalten worden. Kurz vor der Pause erhöhte Pecoraro auf 4:0.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem Wechsel ging es weiter in eine Richtung, die Weilheimer waren überfordert: „Wir wollten eigentlich kompakt stehen, was uns aber kaum gelungen ist“, so Felix Müller: „Wir haben uns eigentlich immer selbst in Bedrängnis gebracht.“ So war er in seiner Analyse auch weit davon entfernt, die Lichtverhältnisse oder das Wasser auf dem Rasen als Gründe anzuführen: „Wir haben hier acht Tore kassiert und uns das selbst eingebrockt.“

Treffsicher: Mit zwei Treffern hatte Kapitän Marco Holzapfel erheblichen Anteil am 8:0-Kantersieg des SV Buch gegen den FC Rot-Weiß ...
Treffsicher: Mit zwei Treffern hatte Kapitän Marco Holzapfel erheblichen Anteil am 8:0-Kantersieg des SV Buch gegen den FC Rot-Weiß Weilheim. | Bild: Ralf Schäuble

Drei Mal hat der FC Rot-Weiß Weilheim in den vergangenen 20 Bezirksliga-Jahren acht Tore kassiert – und das jedes Mal im September: Erstmals am 16. September 2011 beim 3:8 in Erzingen, dann am 13. September 2014 ein 1:8 zu Hause gegen den FC Zell. Selbst das 0:7 beim SV Jestetten – die bis dato höchste Auswärtspleite – fand am 22. September 2018 statt.

Das könnte Sie auch interessieren

Dem SV Buch fehlten nach dem Seitenwechsel noch vier Treffer, bis zur Einstellung des bisherigen Rekordsieges – ein 8:0 gegen den SV Niederhof am 11. Mai 2016. Drei Treffer erzielten die von Trainer Daniel Pietzke nach der Pause eingewechselten „Joker“. Erst traf der von der SG Hotzenwald gekommene Neuzugang Jannik Hackenberger doppelt, dann legte der lange Zeit verletzte Jonas Albiez das 7:0 nach.

Das könnte Sie auch interessieren

Den Schlusspunkt überließen die Bucher jenem Spieler, der damals gegen den SV Niederhof das Schützenfest eingeläutet hatte – Routinier Denys Martini. Einig waren sich die Zuschauer, die den widrigen Bedingungen getrotzt hatten, dass der SV Buch noch genügend Chancen ausgelassen hatte, um noch viel höher zu gewinnen.

Ehrentor verpasst: Fabian Hilpert (links auf dem Archivbild, gegen Florian Menzel vom SV Nöggenschwiel) hätte das Debakel für den FC RW ...
Ehrentor verpasst: Fabian Hilpert (links auf dem Archivbild, gegen Florian Menzel vom SV Nöggenschwiel) hätte das Debakel für den FC RW Weilheim etwas erträglicher gestalten können, doch sein Kopfball landete am Pfosten, | Bild: Scheibengruber, Matthias

Ein Ehrentor wäre allerdings auch drin gewesen. Felix Müller hatte in der 67. Minute den angeschlagenen Julian Emmerich auswechseln müssen, brachte Fabian Hilpert aus dem Kader der „Zweiten“. Kurz vor Schluss hätte Hilpert mit einem Kopfball an den Pfosten das Resultat bei der dritten Niederlage im dritten Saisonspiel doch noch etwas erträglicher gestalten können.

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier