Fußball-Landesliga: Spvgg. F.A.L. – FV Marbach (Sonntag, 15 Uhr). Damit war vor Saisonbeginn nicht zu rechnen. Marbach reist am fünften Spieltag mit zwei Punkten mehr auf dem Konto zu einem vielfach genannten Titelfavoriten. Beide warten noch auf den ersten Sieg. „F.A.L. am Tabellenstand zu messen wäre ein riesengroßer Fehler. Die Elf wird noch kommen. Hoffentlich platzt der Knoten bei Frickingen nicht ausgerechnet gegen uns“, wünscht sich Marbachs Trainer Patrick Fleig.
Obwohl der Gastgeber klar in der Favoritenrolle scheint, will sich der Aufsteiger aus dem Schwarzwald in Frickingen nicht verstecken. Fleig kündigt an, dass seine Elf mit großer Vorfreude nach Frickingen reise und dort eine couragierte wie konzentrierte Leistung abrufen wolle. „Wir werden nicht alles auf die Offensivkarte setzen, wollen uns aber auch nicht verstecken. Wir haben dort nichts zu verlieren und schon ein Zähler wäre bei den völlig unterschiedlichen Zielsetzungen beider Teams für uns ein Riesenerfolg“, so Fleig.
Personell haben die Marbacher keine Sorgen. Die Mannschaft habe unter der Woche sehr gut trainiert. So gut, dass Fleig Umstellungen plant. Spieler wie Florian Ehmann und andere, die zuletzt nicht in der Startformation standen, könnten diesmal durchaus von Fleig das Mandat dafür erhalten. „Ich habe da überhaupt keine Bauchschmerzen, auf ein oder zwei Positionen umzustellen. Wir haben die Heimniederlage gegen Konstanz gut verarbeitet und sind voller Tatendrang.“ Klar ist aber auch, dass Marbach den bisher nur zwei Treffern weitere folgen lassen sollte. Fleig will jedoch keinen Druck auf den Schultern der Offensivspieler aufbauen. „Den machen sich die Spieler selbst. Wir müssen geduldig sein. Wir werden auch in Frickingen Chancen bekommen“, fügt Fleig an. Stamm-Torhüter Matthias Gißler ist wieder einsatzfähig, doch Marc Opiela lieferte zuletzt keine Gründe, um ihn aus dem Spiel zu nehmen.