Leichtathletik/Turnen: – Sabine Geiger strahlte übers ganze Gesicht: „Es waren fast so viele Teilnehmer wie 2019“, freute sich die die Verantwortliche des Markgräfler-Hochrhein-Turngau (MHTG), der gemeinsam mit dem TuS Dachsberg zum 67. Mal eingeladen hatte. Die zweijährige Corona-Pause hat dem Bergturnfest den Reiz (fast) nicht genommen. 23 Vereine waren mit 113 Sportlerinnen und Sportler zwischen zwölf und 79 Jahren in der Dachsberghalle Wittenschwand und auf dem Waldsportplatz Wolpadingen vertreten.

Das könnte Sie auch interessieren

Traditionell sind die Schweizer Vereine aus Märstetten, Hüntwangen und Rafz vertreten. Vom TV Rafz kommt der auch der neue Bergkönig, den Seriensieger Res Ott (Hüntwangen) verzichtete auf seine Teilnahme: Ralf Matzinger holte 32,83 Punkte, war über 75 Meter (bergab, 12,17 s) und beim Weitsprung (5,19 m) nicht zu bezwingen.

Geadelt: Ralf Matzinger (links) und Claudia Bosshard vom TV Rafz/CH sind das Königs-Paar vom Dachsberg. René Ehinger (Mitte) und ...
Geadelt: Ralf Matzinger (links) und Claudia Bosshard vom TV Rafz/CH sind das Königs-Paar vom Dachsberg. René Ehinger (Mitte) und Benjamin Seeger vom TV Kandern blieben chancenlos | Bild: Scheibengruber, Matthias

René Ehinger (TV Kandern) stieß den fünf Kilo-Hinkelstein auf 5,98 Meter, wurde Zweiter vor Vereinskamerad Benjamin Seeger. Erneut Bergkönigin – zum dritten Mal in Folge – wurde Claudia Bosshard (TV Rafz), die nach wie vor ohne Konkurrenz auf dem Dachsberg ist.

67. Bergturnfest auf dem Dachsberg

Zwar fiel Beachvolleyball erstmals seit Jahren mangels Interesse aus, bewährt habe sich hingegen, das Thomas Faller (ESV Weil) die Gerätturner, vor allem vom TV Erzingen und dem ESV Weil, am Samstag antreten lässt, erklärt Geiger: „So ist mehr Platz in der Halle und wir können den Sprung anbieten.“

Kein Satz mit x: Ursel Heilmann von der Eintracht Bannholzer Berg unterstreicht beim Bergturnfest 2022 auf dem Dachsberg nicht nur im ...
Kein Satz mit x: Ursel Heilmann von der Eintracht Bannholzer Berg unterstreicht beim Bergturnfest 2022 auf dem Dachsberg nicht nur im Stand-Weitsprung ihre gute Fitness. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Die Turnerinnen unter Anleitung von Gabi Bendig (FG Küssaberg) hatten so die Halle für sich und – zumindest einige Mädchen der starken Ötlinger Delegation – erstaunlicherweise auch noch Zeit und Lust auf Leichtathletik.