Fußball-Kreisliga A, Ost Die SG Stühlingen/Weizen ließ sich vom 1:2-Halbzeitrückstand bei der SG Höchenschwand nicht aus der Ruhe bringen und gewann am Ende souverän mit 4:2. „Wir haben uns gut verkauft, aber am Ende selbst geschlagen“, lautete das knappe Fazit von SG-Trainer Giuseppe Pavano.

Das könnte Sie auch interessieren

Den besseren Start erwischte der Tabellenführer. Nach vier Minuten brachte Fabian Baumann die Gäste in Führung. Fünf Minuten später glich Eduard Mark nach einem indirekten Freistoß, der durch einen Rückpass zu Gästetorhüter Lion Paul Lakomek zustande kam, für die SG Höchenschwand aus. Kurz vor der Pause brachte Florian Maier die Gastgeber sogar in Führung. „Für uns ist es in der ersten Hälfte blöd gelaufen“, so Sylvio Kech vom Trainerduo der SG Stühlingen/Weizen.

Fußball-Kreisliga A, Ost in Zahlen

„Dann sind wir sehr gut aus der Pause gekommen“, war Kech zufrieden. David Scheu glich nur zwei Minuten nach der Pause zum 2:2 aus. Adelin Oborocianu und Marek Büche sorgten dann für den 4:2-Endstand. „Der Sieg war nicht unverdient“, so Pavano.

Die SG Stühlingen/Weizen stellt mit dem Sieg den alten Vorsprung von neun Punkten auf die SG Weilheim/Gurtweil wieder her und ist weiterhin auf Meisterkurs. Am Sonntag, 15 Uhr, kommt der FC 08 Bad Säckingen zum Spitzenspiel ins Wutachtal. Die SG Höchenschwand steht weiterhin auf Relegationsplatz 13.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte zur Kreisliga A gibt es hier