Fußball, Kreisliga A-Ost Im Nachholspiel gegen Schlusslicht VfR Horheim-Schwerzen kam die SG Höchenschwand/Häusern/St. Blasien nicht über ein 3:3 hinaus. Das Team von Trainer Giuseppe Pavano wartet weiterhin auf den ersten Sieg im neuen Jahr und hatte mit der Einwechslung von Kai Faller ein glückliches Händchen.
„Wie so oft nutzen wir unsere Chancen nicht“, war Giuseppe Pavano nach dem Schlusspfiff enttäuscht. Dass es immerhin noch zu einem Remis reichte, dafür sorgte der eingewechselte Kai Faller. Die Gastgeber lagen nämlich bis zehn Minuten vor dem Ende mit 1:3 zurück, ehe Faller zweimal zuschlug.
Fußball-Kreisliga A, Ost in Zahlen
Die SG Höchenschwand war auf dem Kunstrasen in St. Blasien durch Noah Vogelbacher zunächst in Führung gegangen. Doch die Gäste aus dem Wutachtal hielten dagegen, glichen noch vor der Pause nach einem Konter durch Edwin Krol aus.
Zehn Minuten nach Wiederanpfiff kam es noch besser für die Gäste. Lucien Ulce unterlief ein Eigentor und wenig später verwandelte Luca Laabs einen an Edwin Krol verschuldeten Foulelfmeter zum 3:1 für die Gäste. Der zweite Auswärtssieg war zum Greifen nah, doch dann schlug Kai Faller zweimal zu.
„Unsere Mannschaft hat ein gutes Spiel gemacht. Allerdings können wir froh sein, dass der Gegner eine Vielzahl an guten Chancen nicht genutzt hat“, so Jürgen Simon, der Vorsitzende des VfR Horheim-Schwerzen, der vor dem Tor zum 3:3 „ein klares Foul“ gesehen hatte.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte zur Kreisliga A gibt es hier