Fußball-Oberliga: (sk) Oberligist FC 08 Villingen hat kurz vor Ende der Wechselfrist einen spektakulären Transfer getätigt: Wie der SÜDKURIER erfuhr, hat Erich Sautner einen Vertrag bei den Nullachtern unterzeichnet. Der offensive Mittelfeldmann wechselt ab sofort in den Friedengrund.
Der 29-jährige Fußballer verfügt über Drittliga-Erfahrung (Halle) und spielte fünfeinhalb Jahre lang für den Bahlinger SC in der Regionalliga und Oberliga. Bei den Kaiserstühlern zählte der technisch versierte, gebürtige Freiburger zu den besten Torschützen.
Erich Sautner wurde beim SC Freiburg ausgebildet und spielte bei den Breisgauern in der B- sowie in der A-Junioren-Bundesliga. 2009 wurde er an der Seite der heutigen SC-Profis Jonathan Schmid und Nicolas Höfler sowie mit Torhüter Oliver Baumann (aktuell TSG 1899 Hoffenheim) mit dem SC Freiburg Deutscher Pokalsieger bei den A-Junioren.
Nach einer Spielzeit in der 2. Mannschaft des SC Freiburg wechselte Sautner zum Drittligisten Hallescher FC, um über die Stationen Waldhof Mannheim und Eintracht Trier (jeweils Regionalliga) Anfang 2015 zum Bahlinger SC zu kommen. Der dribbelstarke Rechtsfuß war einer der Garanten für den Aufstieg des BSC in die Regionalliga und absolvierte für die Kaiserstühler in der Regionalliga und Oberliga insgesamt 161 Partien, in denen er satte 49 Tore schoss und 36 Treffer vorbereitete.
Sautner galt als Spieler, der auf dem Platz den Unterschied machen kann. Für ein sensationelles Tor im Trikot des Bahlinger SC zum 3:3 im Regionalligaspiel gegen den 1. FC Saarbrücken im Oktober 2019 wurde er ins „Aktuelle Sportstudio“ des ZDF eingeladen.
Vor der aktuellen Saison zog es Sautner zum südbadischen Verbandsligisten FC Denzlingen, wo er auf seinen Bahlinger Ex-Trainer Milo Pilipovic traf, der früher auch schon den FC 08 Villingen gecoacht hatte. Nun will es Erich Sautner noch einmal in der Fußball-Oberliga wissen. Vom FC 08 gab es am Dienstag noch keine Bestätigung für den möglichen „Königstransfer“ – die offizielle Mitteilung dürfte aber noch in dieser Woche folgen.