Thema & Hintergründe

Cano Einkaufszentrum

Cano Einkaufszentrum

Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema ECE und Cano in Singen.

Die ECE Projektmanagement betreibt in zahlreichen Ländern Gewerbeimmobilien, vor allem Einkaufszentren. In der Region verwaltet die Baugesellschaft das Cano in Singen.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Singen Das Cano hat eröffnet – doch wie zeitgemäß sind Shoppingcenter noch?
Große Eröffnung in Singen: Endlich hat das Cano seine Türen für die Kunden geöffnet. Doch können Shoppingcenter trotz der großen Konkurrenz durch den Onlinehandel heute noch profitabel sein? Der Betreiber ECE hat neue Konzepte entwickelt, um die Kundenströme in seine Einkaufszentren zu lenken.
Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist es soweit: Das Cano in Singen wird eröffnet.
Singen Cano eröffnet trotz Corona – mit Einschränkungen und 60 statt 85 Händlern
Bald geht es los! Das neue Einkaufszentrum öffnet am 10. Dezember seine Tore – wenn auch nur für 1000 Kunden gleichzeitig, denn mehr sind nicht erlaubt. Auch Gastronomie und einige Händler fehlen zur Eröffnung. Was die Macher zum Start sagen und wie die Hygieneregeln aussehen.
Ein erster Blick ins Innere des neuen Einkaufszentrum Cano in Singen kurz vor der Eröffnung.
Singen Ein Meilenstein für die Singener Innenstadt: Der lange Weg des Cano
Das Megaprojekt Einkaufszentrum war in seiner Entstehung umstritten und teilte die Stadt. Die Befürworter sahen einen Einkaufs- und Wirtschaftsmotor für Singen, die Gegner kritisierten den massiven Eingriff ins Stadtbild und sahen eine Gefahr für den bestehenden Einzelhandel. Der Bürgerentscheid 2016 brachte eine Mehrheit für das Projekt und den Neubau auf den Weg.
Die Initiative „Für Singen“ will kein Shoppingcenter in der Innenstadt, sie fürchten um die bestehende Innenstadtstruktur. ...
Singen Cano-Macher über Corona-Ausbruch: „Das ist für jeden erstmal ein Schlag“
Die wichtigsten Antworten zur verschobenen Eröffnung des Einkaufszentrums: Der Gesamtprojektverantwortliche Marcus Janko erklärt im Gespräch mit dem SÜDKURIER, wann die ersten Corona-Infektionen auf der Cano-Baustelle auftraten und wie es nach dem Baustopp weitergehen soll. Er sagt aber auch: Das war höhere Gewalt.
Das Cano drei Wochen vor seiner geplanten Eröffnung. Die wird jetzt aber wegen eines Corona-bedingten Baustopps verschoben.
Singen Ohne negativen Test kommt keiner mehr rein: Cano will Corona ausschließen
Lange Schlangen für einen Corona-Test? Der SÜDKURIER hat nochmal nachgefragt. Die Leiterin des neuen Singener Einkaufszentrums Cano erklärt die kurzfristige Aktion, die anfangs noch nicht optimal gelaufen sei. Viele Ergebnisse stünden zwar noch aus, doch bisher hätten sich offenbar nur vereinzelt Baumitarbeiter infiziert.
Schlange stehen für einen Corona-Test: Anfangs sei der Ablauf nicht optimal gewesen, räumt das Cano-Management ein.
Singen Parfümiere Gradmann zieht nun doch ins Einkaufszentrum Cano
Inhaber Sebastian Raetz war einst skeptisch, nun eröffnet er eine weitere Filiale: Auf 400 Quadratmetern will er den Kunden seine Produkte anbieten. Und er sieht als das Center als künftigen Magnet an – so wie in Konstanz das Lago.
Mit offenen Armen will Sebastian Raetz die Kunden auch in der neuen Parfümerie Gradmann im Singener Einkaufszentrum Cano empfangen.
Singen Was machen die am Cano eigentlich genau? Wir haben mit Beteiligten vom Manager bis zum Bauleiter über ihre Arbeit gesprochen – Zeitdruck zum Endspurt inklusive
Hunderte Menschen arbeiten aktuell auf der Baustelle des neuen Singener Einkaufszentrums Cano, doch was machen sie da eigentlich genau? Und welche Erfahrungen machen sie bei dem Großprojekt, das Singens Innenstadt verändert? Wir stellen einige der Beteiligten vor und lassen sie erzählen, wie sie zum neuen Aushängeschild der Stadt beitragen.
Bild : Was machen die am Cano eigentlich genau? Wir haben mit Beteiligten vom Manager bis zum Bauleiter über ihre Arbeit gesprochen – Zeitdruck zum Endspurt inklusive
Singen Comix will im Cano weiter wachsen
  • Ramon Genovevo ist heiß aufs Einkaufszentrum
  • Corona-Folgen erhöhen Risiko des Unternehmers
  • Mitarbeitersuche für Sneaker-Laden nicht leicht
Ramon Genovevo kann es kaum erwarten, seinen neuen Sneaker-Laden im Cano zu eröffnen. Den jetzigen Standort wird er aber trotzdem nicht ...
Singen Countdown beim Cano
Die Konturen des neuen Singener Einkaufszentrums sind inzwischen klar erkennbar – doch irgendwie kann man‘s bei der Betrachtung des Rohbaus noch immer nicht so richtig glauben, dass das Cano im Herbst eröffnet wird.
Ein Bild, das die Dominanz des neuen Einkaufszentrums für die Stadt Singen dokumentiert.
Singen Karstadt-Krise trifft die Stadt Singen zur absoluten Unzeit
Zum Beispiel das Einkaufszentrum Cano: Der Baufortschritt verläuft planmäßig, im Herbst wird das Zentrum eröffnet. Einen Leerstand in der unmittelbaren Nachbarschaft passt da überhaupt nicht ins Konzept.
„Der Handel lebt von der Vielfalt und ist damit die wirtschaftliche Grundlage für Innenstädte. Deshalb ist für uns jeder Händler ...
Singen Cano-Managerin freut sich auf Singen
Carolin Faustmann hat ihre Stelle angetreten. Die Managerin des künftigen Einkaufszentrums in Singen will möglichst schnell heimisch werden. Die Fastnacht kommt ihr da gerade recht.
Carolin Faustmann hat mit ihrem Job als Managerin des Einkaufszentrums Cano begonnen. Auch persönlich möchte sie möglichst schnell in ...