Thema & Hintergründe

Stockacher Narrengericht

Bild :

Auf dieser Themenseite finden Sie aktuelle News und Hintergründe zum Stockacher Narrengericht.

Jedes Jahr tagt das Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stocken am „Schmotzigen Dunschtig“.

Dabei wird seit vielen Jahren schon eine prominente Person angeklagt. In der Regel eine Politikerin oder ein Politiker von hohem Bekanntheitsgrad.

Das Brauchtum geht auf das Jahr 1351 zurück. Damals wurde den Stockachern ein wichtiges Privileg verliehen: Sie durften jedes Jahr zu einer bestimmten Zeit ein Narrengericht abhalten.

1960 wurde das Narrengericht in moderner Form wiederbelebt.

Mehr zur Geschichte des Narrengerichts erfahren Sie hier.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Meinung Mit Özdemir zum Tütendrehen
Das Stockacher Narrengericht hat seinen Beklagten in diesem Jahr nicht nur zu einer Weinstrafe von 180 Litern verurteilt, sondern auch zu einem Volkshochschul-Kurs im Tütendrehen. Die VHS lässt sich die Steilvorlage nicht entgehen.
Bilder-Story Bilder von der Narrengerichtsverhandlung gegen Cem Özdemir (2)
Cem Özdemir musste sich vor dem Stockacher Narrengericht verantworten. Drei Anklagepunkte trug Kläger Wolfgang Reuther vor, ehe Fürsprech Michael Nadig den Freispruch forderte und der Angeklagte selbst das Wort an das Gericht und die Zuschauer richten durfte. In zweien wurde Cem Özdemir freigesprochen – wegen der Vorteilsnahme im Amt aber verurteilt.
Bild : Bilder von der Narrengerichtsverhandlung gegen Cem Özdemir (2)
Bilder-Story Bilder von der Narrengerichtsverhandlung gegen Cem Özdemir (1)
Cem Özdemir musste sich vor dem Stockacher Narrengericht verantworten. Drei Anklagepunkte trug Kläger Wolfgang Reuther vor, ehe Fürsprech Michael Nadig den Freispruch forderte und der Angeklagte selbst das Wort an das Gericht und die Zuschauer richten durfte. In zweien wurde Cem Özdemir freigesprochen – wegen der Vorteilsnahme im Amt aber verurteilt.
Bild : Bilder von der Narrengerichtsverhandlung gegen Cem Özdemir (1)
Stockach Cem Özdemir beim Empfang in Stockach: „An der Fasnacht hat Rassismus keinen Platz“
Der diesjährige Beklagte des Stockacher Narrengerichts, Cem Özdemir, hatte seinen ersten Auftritt. Beim Empfang des Narrengerichts im Bürgerhaus Adler Post ging er zunächst auf den Anschlag in Hanau vom späten Mittwochabend ein und erklärte: „Die Fasnacht ist bunt.“ Wie gewohnt, haben bei der Veranstaltung der Beklagte und die Gerichtsnarren schon einmal die Klingen gekreuzt. Mit Video!
Cem Özdemir beim Empfang des Narrengerichts im Bürgerhaus Adler Post in Stockach.
Stockach Chorleiter und Karikaturist: Udo Krummel nimmt Politprominenz auf die Schippe
Passend zur Verhandlung des Grobgünstigen Narrengerichts präsentiert Udo Krummel im „Badischen Hof“ Karikaturen prominenter Politiker. Darunter der Beklagte Cem Özdemir. Dieser kann am Schmotzigen Dunschtig auch Krummels Chorleiter-Qualitäten kennenlernen.
Udo Krummel karikiert zum Thema Verhandlung des Stockacher Narrengerichts sowohl dieses (Bild) als auch den Beklagten Cem Özdemir und ...
Stockach Närrischer Nachwuchs zeigt sich beim Fasnet-Eröffne in Hochform
Die Stockacher Jungnarren zeigten ein abwechslungsreiches Programm beim Fasnet-Eröffne in der Adler Post. Das Narrengericht verlieh Orden an verdiente Narren. Ein Zunftball soll wieder den Schmotzigen Dunschdig beleben.
Die Jung-Alt-Stockacherinnen begeisterten beim Fasnet-Eröffne im Bürgerhaus das Publikum mit ihrem mitreißenden Tanz zu Hits des ...