Thema & Hintergründe

Stockacher Narrengericht

Bild :

Auf dieser Themenseite finden Sie aktuelle News und Hintergründe zum Stockacher Narrengericht.

Jedes Jahr tagt das Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stocken am „Schmotzigen Dunschtig“.

Dabei wird seit vielen Jahren schon eine prominente Person angeklagt. In der Regel eine Politikerin oder ein Politiker von hohem Bekanntheitsgrad.

Das Brauchtum geht auf das Jahr 1351 zurück. Damals wurde den Stockachern ein wichtiges Privileg verliehen: Sie durften jedes Jahr zu einer bestimmten Zeit ein Narrengericht abhalten.

1960 wurde das Narrengericht in moderner Form wiederbelebt.

Mehr zur Geschichte des Narrengerichts erfahren Sie hier.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Meinung Wenn sie nicht darf, muss er? Drei neue Laufnarren mit Besonderheiten
André Katter, Christoph Stolz und Julian Windmöller wurden mehr oder weniger überrascht und in der Dreikönigssitzung des Narrengerichts zu Laufnarren geschlagen. Bezahlen muss – anders als sonst – aber keiner selbst.
André Katter (links) wird anstelle seiner Frau, der Bürgermeisterin Susen Katter, zum Laufnarr geschlagen. Christoph Stolz, ...
Stockach Christoph Stetter und Matthias Stolp gehören jetzt zum Narrengericht
In der Dreikönigsitzung vereidigt Narrenrichter Jürgen Koterzyna zwei neue Gerichtsnarren – einer hebt den Schnitt beim Nachwuchs, der andere ist der erste Saubloter-König. Außerdem wird Siegfried Endres verabschiedet.
Narrenrichter Jürgen Koterzyna ernennt und vereidigt zwei neue Gerichtsnarren: Christoph Stetter und Matthias Stolp. Marcel Reiser und ...
Stockach Es gibt wieder Laufnarrenkappen
Suche nach einem Hersteller für die traditionelle Kopfbedeckung war schwierig. Narrengericht subventioniert den Preis stark
Eine Mitarbeiterin des Hutmacher-Fachbetriebs in Waldshut-Tiengen fertigt Laufnarrenkappen in Handarbeit. Bild: Narrengericht Stockach
Stockach Jugendvertretung im Narrengericht
Monja Hirling von den Alt-Stockacherinnen ist die erste in dieser neuen Funktion und soll bis zum Jahr 2025 im Amt sein.
Monja Hirling, die hier in der Tracht der Alt-Stockacherinnen zu sehen ist, ist die Jugendvertretung im Narrengericht. Bild: Thomas ...
Newsticker So war die Fasnacht 2023: Unser Newsticker zum Nachlesen
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnten die Narren endlich wieder richtig feiern. Wie war die Fasnacht zwischen Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein und Linzgau? Unser Newsticker zu den närrischen Tagen zum Nachlesen.
Narrenmuttersuche, Meßkirch