Jugendlicher rast mit dem Auto durch die Gegend. Der Vorfall vor eineinhalb Wochen erinnert an die Verfolgungsjagd 2022, die sich ein 14-Jährigen mit der Polizei liefert. Und Tatsache: Es gibt einen Zusammenhang.
Zwischen Himmelreich und Hinterzarten stürzt am Freitag, 17. November, ein Baum auf die Gleise. Über Stunden ist der Verkehr blockiert, Zugreisende müssen per Bus weiter. Inzwischen rollt der Verkehr wieder.
Zweieinhalb Stunden von Konstanz nach Villingen: Wer es wagt, trotz Bahnstreik mit dem Zug zu fahren, erlebt eine Odyssee. Am Ende macht ausgerechnet die Sperrung der Gäubahn die Fahrt in den Schwarzwald möglich.
Einzigartiger Burgbacherhof in Königsfeld ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Der Schaden beläuft sich auf 600.000 Euro. Warum das Landratsamt das Gelände sperren lässt.
Ein sonst völlig unauffälliges Stück Straße macht sich nervig bemerkbar: Die Verbindung von der A81 bei Deißlingen zur B27 und weiter zur B523 Richtung Villingen-Schwenningen wird erneuert. Etwas Geduld braucht es noch.
Wochenlang war die Querspange zwischen Brigachtal und der Bundesstraße B33 wegen Bauarbeiten gesperrt, doch inzwischen rollt der Verkehr wieder. Ist jetzt alles besser? Der SÜDKURIER hakt nach.
Straßenschäden auf einem Bundesstraßen-Abschnitt zwischen Deißlingen und VS-Villingen machen Sanierungsarbeiten nötig. Dafür muss der Streckenteil jetzt voll gesperrt werden – wobei das Wetter eine wichtige Rolle spielt.
Ein 50-Jähriger will mit seinem italienischen Edelschlitten auf der Autobahn A81 gerade einen Sattelzug überholen – und muss sich auf einmal per Notmanöver retten. Die Folgen sind teuer, der Verursacher ist weg.
Autofahrer können aufatmen: Zumindest bei einer der aktuell vielen Baustellen ist ein Ende in Sicht. Einige wenige Tage muss die Umleitung um Marbach aber noch in Kauf genommen werden.
Wegen Arbeiten auf der A81 kommt es demnächst zu Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer. Welche Bereiche betroffen sind, was dort gemacht wird und wann es sogar eine Vollsperrung gibt.
Mitten in der Nacht knallt es bei Deißlingen. Einen schwer Verletzten gibt es bei dem Unfall auf der Bundesstraße 27. Das Ganz hätte gar nicht passieren dürfen.
Die Feuerwehr Villingen-Schwenningen hat jetzt in einer mobilen Brandübungsanlage unterschiedliche Brandszenarien geübt. Dabei wurde es den Feuerwehrleuten ganz schön heiß.
Die Schwarzwaldbahn kreischt – seit Monaten und für viele ist das unerträglich. Leser entlang der Bahnstrecke erzählen uns, wie es ihnen mit dem Lärm der Züge ergeht.
Falschparker sind ein Ärgernis, das offenbar immer häufiger wird. Weil sie die Kosten fürs Abschleppen vorstrecken müssen, stecken Parkplatz-Inhaber hier oft in der Zwickmühle. Nun gibt es neue Hoffnung in der Region.
Zum globalen Klimastreik gehen auch in Villingen nicht nur junge Menschen auf die Straßen. Sie sprechen sich insbesondere gegen den Lückenschluss zwischen den B33 und B523 aus. Die Umleitungsstrecke wird überlastet.
Die Maßnahmen sind drastisch. Auf einem Abschnitt von 400 Metern wird die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße reduziert. Die Gemeinde wollte diesen Schritt schon lange.
Wegen des Protestzugs von Fridays for Future wird die Bundesstraße 33 in Richtung Bad Dürrheim am Freitag, 15. September, wohl stundenlang gesperrt. Eine Umleitung führt über den Villinger Außenring.
Offenes Feuer neben dem großen Villinger Gasspeicher lässt die Verkehrsteilnehmer rätseln. Was richtig gefährlich aussieht, dient aber tatsächlich der Sicherheit. Die Erklärung sollte Autofahrern bekannt vorkommen.
Ein Mercedes-A-Klasse schert hinter einem Laster aus, als gerade ein Audi A6 auf der Überholspur heranfährt. So beginnt ein Unfall auf der A81, an dessen Ende unter anderem ein vierjähriges Kind verletzt wird.