Seit 25 Jahren ist Stillstand auf dem zentralen Gelände in Villingens Innenstadt. Designer-Outlet, Einkaufszentrum oder Hotel: Alle bisherigen Ansätze sind gescheitert. Was die Leser an diesem Ort lieber sehen würden.
Die Bundesstraße östlich von VS-Schwenningen muss am Donnerstag, 20. Juni, stundenlang gesperrt werden. Für Autofahrer bedeutet das Stau und Umwege. Das ist der Grund.
Die Fahrerperspektive in Googles Kartendienst deckt den Landkreis höchst unterschiedlich ab. Während im Norden zahlreiche Straßen erfasst sind, bleibt der Süden vollständig ausgespart. Nicht die einzige Ungereimtheit.
Der Gemeinderat sagt das jüngste Bauprojekt auf dem Gelände der alten Tonhalle ab. Nach 27 Jahren liegt die Fläche immer noch brach. Dabei bietet sie so viele schöne Möglichkeiten.
Neue Automodelle müssen mit automatischen Notrufsystemen ausgestattet sein. Diese eCall-Technik kann bei Notfällen schnell Rettungskräfte alarmieren. Das hat aber auch Tücken, wie jetzt in Hubertshofen deutlich wurde.
„Ape“ ist italienisch und heißt Biene: So lautet auch der Name des wohl berühmtesten Kleintransporters Europas. 30 Ape-Fans sind am Wochenende mit ihren Zwergfahrzeugen auf dem Sunthauser Campingplatz zu Gast.
Landschaftlich ist diese Route in Form einer Acht von Villingen über die Südbaar bis zum Randen wunderbar. Es braucht aber Kondition oder einen guten Fahrradakku – und manchmal ein wenig Nerven.
Die Südwest Messe geht in die 63. Runde. Noch vor der offiziellen Eröffnung am Samstag, 25. Mai, hat sich der SÜDKURIER nach ersten Höhepunkte umgeschaut. Einige Produkte kommen hier erstmals überhaupt auf den Markt.
Die Probleme mit lauten Fahrgeräuschen bei den Doppelstockzügen scheint gelöst. Was die Bahn unternommen hat und wann die Züge jetzt schon wieder ausfallen.
Die nächtliche Fahrt Richtung Deißlingen endet für ein Auto im Straßengraben und dann auf dem Dach. Der Wagen dürfte nur noch Schrottwert haben – und der Fahrer nun ein Problem.
Ohne Taxischein und Taxameter – dafür mit Preisen weit unter dem normalen Tarif: In Villingen-Schwenningen sorgt ein falscher Taxifahrer für Frust bei den Taxiunternehmen. Warum die Behörden machtlos sind.
Nur mal schnell etwas unkorrekt das Auto abgestellt – und dann drohen Ärger und hohe Kosten: Das nervt betroffene Autofahrer. Doch wie läuft das Ganze eigentlich ab? Einblicke gibt ein Abschleppunternehmer.
Die Tour eignet sich für einen schönen, langen Nachmittag und bietet durchweg gute Radwege, allerdings auch einige steile Aufstiege. Besonderer Höhepunkt ist ein kleines Tälchen.
Auf der Landesstraße zwischen Pfaffenweiler und Villingen wird eine unscheinbare Bücke erneuert. Braucht es dafür wirklich eine Vollsperrung? Im Ortschaftsrat gibt es die Erklärung dafür.
In Villingen-Schwenningen gibt es neun Lärmschwerpunkte. Wie die Stadtverwaltung auf der Bundesstraße 33 und der Bertholdstraße für weniger Verkehrslärm sorgen möchte. Welche Folgen das für die Autofahrer haben könnte.
Die BW-Bank in Donaueschingen steht leer und die Parkplätze werden nicht genutzt. Wer dort parkt, muss allerdings mit Konsequenzen rechnen. Was ihm dort widerfahren ist, damit hat Daniel Burkard nicht gerechnet.
Drei Autos krachen zwischen Villingen-Schwenningen und Trossingen ineinander. Der Unfall an der Bundesstraßenausfahrt bei Dauchingen hat schlimme Folgen: Es gibt sieben Verletzte und einen Toten.
Der Tüftler hat einen ganz besonderen Einkaufswagen entwickelt: Mit dem City-Caddy geht es auch über schwieriges Pflaster. Was die Stadt dazu sagt und welche Chancen das ungewöhnliche Gefährt bietet.
Zwischen dem Dreieck Bad Dürrheim und Tuningen gerät ein Lkw-Anhänger in Brand. Die Feuerwehr Geisingen kann den Brand zwar löschen. Aber die Autobahn ist bis in den Abend hinein immer noch teilweise gesperrt.
Nach dem tragischen Verkehrsunfall am Ostermontag, bei dem zwei junge Menschen bei VS-Schwenningen starben, dauern die Ermittlungen an. Die Polizei setzt einen speziellen Datenträgerspürhund ein.
So mancher Sportwagen ist schon ab Werk gut hörbar unterwegs. Doch die Luxuskarosse eines 37-Jährigen wurde so laut gemacht, dass die Polizei einschreiten muss. Nun dürfte der Flitzer erstmal ganz still sein.
Über mehrere Wochen hinweg wird die Fahrbahn in bestimmten Bereichen instandgesetzt. Dann wird jeweils nur eine Fahrspur verfügbar sein. An zwei Tagen ist auch eine wichtige Auffahrt dicht.
Schwerer Unfall bei Villingen-Schwenningen: Ein Unfall sorgt für vier Leichtverletzte und vier beschädigte Autos. Eines davon landet sogar auf dem Dach. Kurzfristig muss die Auffahrt zur B33 gesperrt werden.