Über mehrere Wochen hinweg wird die Fahrbahn in bestimmten Bereichen instandgesetzt. Dann wird jeweils nur eine Fahrspur verfügbar sein. An zwei Tagen ist auch eine wichtige Auffahrt dicht.
Schwerer Unfall bei Villingen-Schwenningen: Ein Unfall sorgt für vier Leichtverletzte und vier beschädigte Autos. Eines davon landet sogar auf dem Dach. Kurzfristig muss die Auffahrt zur B33 gesperrt werden.
Ein Sportwagen-Unfall fordert am Ostermontag bei VS-Schwenningen zwei Todesopfer. Der Vater bestätigt den Tod seines Sohnes und dessen Freundin in sozialen Netzwerken. Der 25-Jährige war in der Tourenwagen-Serie aktiv.
Südlich von Villingen steht Autofahrern ab 2. April eine Geduldsprobe bevor. Der Grund für weite Umwege und zusätzliche Verkehrsbelastungen für benachbarte Orte ist die Erneuerung einer Brücke. Umwege auch für Busse.
Bei einer Reanimation muss es schnell gehen, sonst drohen Hirnschäden. Eine neue Therapie aus Freiburg soll das Risiko jetzt auch im Klinikum Schwarzwald-Baar senken. Der Chefarzt erklärt, wie es funktioniert.
Endlich Frühling, endlich wieder radeln: Uwe Spille, passionierter Radfahrer, präsentiert eine Tour mit einer landschaftlich reizvolle Strecke und einem versteckten Wasserfall.
Die Idee hat viel für sich: Der alte Sommerauer Bahnhof könnte zum weiteren Halt der Ringzug-Erweiterung werden – und die Nahverkehrsanbindung für zwei Neubaugebiete verbessern. Wie realistisch dieses Szenario ist.
Als er die Polizei sieht, flüchtet ein Mercedesfahrer sofort. Das hat auch Gründe. Und am Ende stellt die Polizei fest, dass sie den 22-Jährigen schon gut kennt.
Das Radspektakel macht am 24. August Station in VS – doch es soll beileibe nicht nur ein Termin für eingefleischte Radsport-Fans sein. Was geboten wird und wo die Strecke verläuft, dafür gibt es jetzt erste Planungen.
Der Verkehrsverbund Move verbindet seit 2023 drei Landkreise. Zeit für eine erste Bilanz im Kreistag Schwarzwald-Baar. Was die Kreisräte vom Einheits-Tarif halten.
Ein mehrere hundert Kilo schweres Traktorrad löst sich von der Achse und rollt auf die Gegenfahrbahn der Bundesstraße: Das hätte böse enden können. Aber auch so hat der Unfall bei St. Georgen aufwändige Folgen.
Sie diskutieren und diskutieren. Am Ende vertagen die Mitglieder eines Kreistagsausschusses aber den Tagesordnungspunkt dann doch. Dabei sind sie sich in der Sache eigentlich einig. Es geht halt ein bisschen ums Prinzip.
Der Zusammenstoß ereignet sich auf der B33 in Peterzell an der Abzweigung Richtung Buchenberg. Eine 16-Jährige war wohl unachtsam und dann ist das passiert.
Ein 58-Jähriger hält auf der B27 einfach an, um verbotenerweise abzubiegen. Das bringt andere Fahrer in große Gefahr. Am Ende ist ein Mensch verletzt und zwei Autos sind kaputt – aber nicht der Wagen des Verursachers.
Besonders ältere Besucher des Schwarzwald-Baar-Klinikums haben ihre Probleme mit der neuen Kennzeichen-Erfassung auf den Parkplätzen. Das sagt das Klinikum dazu.
Großer Feuerwehreinsatz an Berufsschule in VS-Schwenningen: Offenbar ist bei Dacharbeiten am Mittwoch, 14. Februar, etwas schiefgelaufen. Glück im Unglück: Es waren offenbar keine Menschen in der Schule.
Das ehemalige landwirtschaftliche Anwesen auf dem Schulberg ist nicht mehr zu retten. Die Menschen im Teilort sind geschockt. Noch am Dienstag startet eine Hilfsaktion: Gesammelt werden Kleider für die Familie.
Die Polizei erwischt zwei betrunkene Fahrer zum Abschluss des Fastnachtswochenendes. Die Fälle sind mal glimpflich, mal heftig, aber eines bleibt gleich: Die Führerscheine sind beide Fahrer erstmal los.
Wer sich auf den Straßen nicht an die vorgegebene Geschwindigkeit hält, läuft Gefahr, geblitzt zu werden. Das ist 2023 etliche Male passiert und hat für ordentlich Einnahmen gesorgt.
Fahrschüler müssen viel lernen, üben und einiges Geld auf den Tisch legen. Und scheitern in den Prüfungen doch häufiger als früher, zumindest im ersten Anlauf. Dabei spielen offenbar mehrere Faktoren eine Rolle.
Der Baubürgermeister Villingen-Schwenningens sieht die Modernisierung des Ringzugs gefährdet. Grund: Die Bahn empfiehlt den zweigleisigen Ausbau zwischen Schwenningen und Trossingen. Wie es zu dieser Forderung kommt.
Als die Baugrube zu groß wird, sind plötzlich zwei Nachbargebäude in Gefahr. Eine Durchgangstraße wird wochenlang gesperrt. Jetzt steht der Bauherr vor Gericht – mit der Hoffnung auf ein mildes Urteil.
Unwetterwarnungen, Glatteis, rutschige Straßen: Der Mittwochmorgen bringt dem Schwarzwald-Baar-Kreis einige Probleme. Doch nicht alles läuft so schlimm wie befürchtet.
von Andreas Block und Jürgen Dreher und Moritz Stein und Jens Wursthorn
Die Bauern haben es vorgemacht: Jetzt starten Handwerksbetriebe in Peterzell eine Protestaktion. Warum sich die Handwerker von der Regierung nicht verstanden fühlen und was sie jetzt vorhaben.