Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 27 zwischen VS-Villingen und Bad Dürrheim gibt es zwei Schwerverletzte. Was die Polizei über den Hergang herausgefunden hat.
Während die Debatte um die geplante Nordumfahrung von VS-Villingen voll entbrannt ist, arbeitet das Regierungspräsidium an den Planungen. Hier ist der jüngste Stand zu Weilersbach, Vockenhausen, Haslach, Wöschhalde.
Hunderte Menschen stecken am Bahnhof in Immendingen fest. Das hat mit einem Vorfall zu tun, der sich am Donnerstagmorgen ereignet hat. Stundenlang warten sie darauf, dass sich etwas bewegt.
Seit Wochen fühlen sich die Anwohner der Bahnstrecke zwischen St. Georgen und Villingen vom Lärm gestört. Messungen der Redaktion zeigen jetzt: Die Züge sind unterschiedlich laut.
Die Polizei sucht den bislang unbekannten Fahrer eines schwarzen Opel Zafira. Am Samstagnachmittag hat dieser sich auf der Bundesstraße bei Bad Dürrheim mit einem 27-Jährigen angelegt, ihn beleidigt und genötigt.
Zwischen St. Georgen und Villingen sind neue Schienen verlegt: Doch die erzeugen bei Doppelstockwagen ein schrilles Geräusch. Warum? Das ist nicht das einzige Problem.
Kontrolle verloren: Ein 41-Jähriger stürzt mit seinem Gleitschirm beim Fürstenberg ab und bleibt in einem Baum hängen. Warum der Hobby-Flieger Glück im Unglück hat.
Schlechte Nachrichten für Reisende: Für vorerst zwei Wochen kehrt die Schwarzwaldbahn zum Zwei-Stunden-Takt zurück. Die Begründung der Bahn für diesen Schritt überrascht.
Neues Ärgernis für Bahnreisende: Laut Fahrplanauskunft gibt es für zwei Wochen deutlich weniger Verbindungen zwischen Offenburg und Konstanz. Was bislang darüber bekannt ist.
Wer aus dem Raum Villingen-Schwenningen nach Freiburg fahren möchte, muss zwei Wochen auf eine Abkürzung verzichten. Die B500 wird zwischen Abzweig Jostal und Hinterzarten saniert.
Der Mitarbeiterparkplatz des Schwarzwald-Baar-Klinikums soll künftig ohne Schranken betrieben werden. Falschparkern drohen hohe Gebühren. Manche fürchten jedoch, dass die Situation sich dadurch noch mehr verschärft.
Ist es ein Hack? Ist es Zukunftstechnologie? Selbst wenn es nur ein Fehler ist: Eine kleine Kuriosität auf der Schwarzwaldbahn sorgt bei Reisenden für gute Laune
Feuerwehr und weitere Einsatzkräfte eilen zu am Fronleichnamstag zu einem Notfalleinsatz bei Vöhrenbach – und finden eine schwierige Situation vor, die doch anders ist als zunächst gedacht.
Sie holten Kokain, Ecstasy und Marihuana in den Niederlanden und gingen dann der Polizei hier auf der Durchreise ins Netz. Ihre Geständnisse bringen zwei Ungarn nun recht milde Urteile ein.
Die neue Etappe Null des Donauradweges im Praxistest: Die Route zu den Quellen von Brigach und Breg ist schön. Aber es gibt vor allem im nördlichen Bereich auch manche Zumutungen.
Die kleinen Elektroflitzer erfreuen sich bei ihren Nutzern wachsender Beliebtheit und gelten mancherorts doch schon als Plage. Wie funktionieren die Roller? Was muss beachtet werden? Der SÜDKURIER hat es getestet.
Ein Lastwagenfahrer ist im Schilterhäusle ums Leben gekommen. Offenbar hatte der Mann versucht, einen Defekt an einem Hydraulikschlauch selbst zu beheben. Wie es zu dem Unfall kommt.
Unser Autor wagt einen Ausflug in den Schwarzwald mit dem neuen Verkehrsverbund – an einem Tag, an dem die Busse sogar kostenlos fahren. Wenn das nur jemand den Busfahrern gesagt hätte ...
Schon bald soll die nächste Etappe der Autobahn-Sanierung in der Region starten. Betroffen sind beide Fahrtrichtungen – Stuttgart und Singen. Wann alles überstanden sein soll.
Eine Nacht lang ist die Autobahnauffahrt Villingen-Schwenningen zur A 81 in Richtung Stuttgart gesperrt. Grund ist eine Baumaßnahme. Wie die Fahrbahn repariert wird und was demnächst für die Autofahrer noch folgt.
In der Hans-Thoma-Straße wird gearbeitet, bis zwei Koffer in der Erde auftauchen. Und die sind prall gefüllt – mit Hinterlassenschaften aus dem Zweiten Weltkrieg. Jetzt müssen Experten ran.
Der öffentliche Nahverkehr fährt im gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis einen ganzen Sonntag lang kostenlos. Der Anlass: Der Landkreis feiert seinen 50. Geburtstag.