Die Strecke Schwenningen – Trossingen soll zweigleisig werden. Sven Hinterseh erläutert die möglichen Folgen des Vorschlags. Weshalb Elektrifizierung und Ausbau des Ringzugs gefährdet sind.
Der Streik der Lokführer-Gewerkschaft GDL hat am frühen Mittwochmorgen begonnen. Im Schwarzwald-Baar-Kreis fallen viele Verbindungen aus, jedoch nicht alle.
Der Kreistag hat grünes Licht gegeben, das alte DS-Kennzeichen wieder einzuführen. Bis es letztlich soweit ist, dauert es aber noch. Wer genau dann ein solches Kennzeichen beantragen kann.
B27, B33 und B523: Die Bundesstraßen sind alle vom Protest der Bauern betroffen. Auf vielen Strecken stehen Autofahrer im Stau. So lief der erste Tag der Bauernproteste ab.
von Moritz Stein und Roland Sprich und Stephanie Jakober und Nathalie Göbel und Jens Fröhlich
Die Landwirte der Region fahren am Montag mit ihren Traktoren von Triberg nach Bad Dürrheim. Sie protestieren damit gegen geplante Maßnahmen der Ampelregierung. Die Pendler trifft es danach täglich zweimal.
Feuerwehrleute und andere Helfer müssen manchmal schwierige Eindrücke und Erlebnisse verarbeiten. Rund 1500 Mal, fast 30 Jahre lang, stand Seelsorger Michael Radigk ihnen dabei zur Seite. Das ist seine Bilanz.
Ob historischer Bauernhof oder Wohnhaus mitten im Dorf: Auch 2023 bekommen es die Feuerwehren im Schwarzwald-Baar-Kreis mit gefährlichen Herausforderungen zu tun. So wie diese hier.
Bürgermeister Bührer schlägt Alarm: Die Bahn plant zwischen Schwenningen und Trossingen den zweispurigen Ausbau und überrumpelt damit die Stadtverwaltung. Das sind die Befürchtungen der Stadt.
Der Vergleich der Trassenvarianten soll erst Mitte nächsten Jahres präsentiert werden. So geht es mit der Planung nun weiter und das sagen die Projektgegner.
Am Mittelstreifen der Autobahn bei Bad Dürrheim gehen die Arbeiten nicht voran. Die Betreibergesellschaft erklärt, was das Problem ist und wann es weitergeht.
Das Kennzeichen wird gespeichert. Wer beim Donaueschinger Klinikum auf den Parkplatz fährt, wird gefilmt. Im Zweifel können Halter über diese Daten ermittelt werden. Doch wie lange werden die Daten gespeichert?
53-jährige Frau fährt mit zwei weiteren Insassen in einem nicht zugelassenem Auto. Das Trio erkennt die Staatsmacht nicht an. Als die Polizei sie kontrolliert, eskaliert die Situation.
Tierschutzverein, Tierrettung und Kreistierheim sorgen für ein schönes Happy End in der Vorweihnachtszeit. Dann büxt der 16-jährige Kater schon wieder aus. In Zukunft hat der Ausbrecher aber keine Chance mehr.
Schneefall bedeutet Verkehrsstress auf Straßen und Schienen. Im Schwarzwald-Baar-Kreis kommt es am Wochenende zu Verspätungen und Ausfällen. Auch am Montag, 4. Dezember, sind die Auswirkungen noch spürbar.
In Rottweil entsteht das modernste Gefängnis Deutschlands – und das wohl teuerste obendrein. Die Dimensionen zeichnen sich ein halbes Jahr nach dem ersten Spatenstich deutlich in der Landschaft ab. Ein Baustellenbesuch.
Jugendlicher rast mit dem Auto durch die Gegend. Der Vorfall vor eineinhalb Wochen erinnert an die Verfolgungsjagd 2022, die sich ein 14-Jährigen mit der Polizei liefert. Und Tatsache: Es gibt einen Zusammenhang.
Zwischen Himmelreich und Hinterzarten stürzt am Freitag, 17. November, ein Baum auf die Gleise. Über Stunden ist der Verkehr blockiert, Zugreisende müssen per Bus weiter. Inzwischen rollt der Verkehr wieder.
Zweieinhalb Stunden von Konstanz nach Villingen: Wer es wagt, trotz Bahnstreik mit dem Zug zu fahren, erlebt eine Odyssee. Am Ende macht ausgerechnet die Sperrung der Gäubahn die Fahrt in den Schwarzwald möglich.
Einzigartiger Burgbacherhof in Königsfeld ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Der Schaden beläuft sich auf 600.000 Euro. Warum das Landratsamt das Gelände sperren lässt.
Ein sonst völlig unauffälliges Stück Straße macht sich nervig bemerkbar: Die Verbindung von der A81 bei Deißlingen zur B27 und weiter zur B523 Richtung Villingen-Schwenningen wird erneuert. Etwas Geduld braucht es noch.
Wochenlang war die Querspange zwischen Brigachtal und der Bundesstraße B33 wegen Bauarbeiten gesperrt, doch inzwischen rollt der Verkehr wieder. Ist jetzt alles besser? Der SÜDKURIER hakt nach.
Straßenschäden auf einem Bundesstraßen-Abschnitt zwischen Deißlingen und VS-Villingen machen Sanierungsarbeiten nötig. Dafür muss der Streckenteil jetzt voll gesperrt werden – wobei das Wetter eine wichtige Rolle spielt.