Noch nichts vor am Wochenende? Ob gemütlich über Wald und Wiese, anspruchsvoll bergauf oder zum Streichelzoo mit der ganzen Familie. Diese Radtouren lohnen sich rund um den Schwarzwald.
Die kleine Maschine hängt seit dem 21. April kopfüber zwischen Bäumen fest und soll per Kran herausgeholt werden – als zufällig die Polizei vorbeikommt und alles stoppen muss. Wie die Bergung am Ende dennoch gelingt.
Rufbusse sollen den öffentlichen Nahverkehr stärken und ein flexibles Angebot schaffen. Ärgerlich nur, wenn sie potenzielle Passagiere nicht einsteigen lassen. Was bei der Nutzung dieses Angebots zu beachten ist.
Flugunfall an der Bundesstraße 523: Eine einmotorige Maschine stürzt im Landeanflug auf den Flugplatz Schwenningen am Neckar ab. UPDATE: Neue Angaben der Polizei zum Piloten.
SÜDKURIER-Mitarbeiter Uwe Spille testet eine Tour der Kirchenradtouren und hat gleich einen entscheidenden Änderungsvorschlag für alle Radler. Hier sind seine Tipps:
Der Straßenbelag der Bundesstraße 33 wird bei Bad Dürrheim ausgebessert. Die Bauarbeiten erfolgen nachts. Eine Ampel regelt dann den Verkehr. Zu diese Zeiten gelten die Verkehrsbehinderungen genau.
Carsten Gabbert ist auf Antrittsbesuch im Schwarzwald-Baar-Kreis. Dabei geht es auch um Fachkräfte. Der Regierungspräsident nimmt dazu viele Ideen aus dem Verwaltungsgebäude an der Brigach mit nach Freiburg.
900 Besucher wollen den Linken-Politiker beim VS-Forum des SÜDKURIER in der Neuen Tonhalle sehen. Doch dann ist die Tiefgarage geschlossen. Das Hallenmanagement erklärt, wie es dazu kommt.
Gegen 9.30 Uhr wird an dem Schulzentrum in Donaueschingen Amokalarm ausgelöst. In der Folge rückt die Polizei an. Aufatmen dann gegen 11 Uhr. Nun ermitteln die Beamten, wie es zum Alarm kam.
Der Weiterbau des Villinger Nordumfahrung steckt nach Jahren noch immer in der Vorplanungsphase beim Regierungspräsidium. Nachdem Trassenvarianten verglichen wurden, ist aber der nächste Verfahrensschritt näher gerückt.
In einem Labor bricht Feuer aus. Rettungsdienste müssen auf andere Kliniken ausweichen. Feuerwehrkommandant erklärt: So löschen Sie daheim Batteriebrände.
Den einen Autofahrer trifft die Polizei an der Unfallstelle an, den anderen bei sich zu Hause. Was ihnen gemeinsam ist: Sie waren beide nicht nüchtern und fahren dieselbe Automarke.
Rund um den Schwenninger Bahnhof geht am Mittwochvormittag nichts mehr. Polizei-Spezialkräfte überprüfen den herrenlosen Gegenstand – mit positivem Resultat. Nun sind alle Sperrungen aufgehoben.
Es war lange unklar: Jetzt aber steht die Bundesstraße im Sanierungsprogramm des Regierungspräsidiums. Was zum Datum und einer möglichen Umleitung bereits bekannt ist.
Wie soll der Ärztemangel behoben und bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden? Das und mehr beantworten die Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Wahlkreis Schwarzwald-Baar.
Feuer in einem Mehrfamilienhaus: Am frühen Sonntagmorgen hat ein Brand in der Seestraße gegen 2.35 Uhr ein Großaufgebot der Feuerwehr erfordert. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar.
Seit mehr als fünf Monaten können Autofahrer im Schwarzwald-Baar-Kreis zwischen dem VS- und dem DS-Kennzeichen wählen. Hat die Nachfrage nach dem großen Andrang zu Beginn inzwischen nachgelassen?
Bei Gutmadingen stürzt am Montagabend, 3. Februar, ein zweimotoriges Flugzeug ab. Der Pilot kommt ums Leben. Die Unglücksstelle gibt ein Bild des Grauens ab. Und es gibt Indizien, wer der Verunglückte war.
Nach einem schweren Unfall am 12. Januar entspinnt sich eine Diskussion im Gemeinderat von Villingen-Schwenningen um die viel genutzte Verkehrsverbindung. Das sagen die Stadträte und so will die Stadt reagieren.
Der Verkehrsanalysedienst Inrix hat jetzt im Detail untersucht, wo die Autofahrer auch in der Doppelstadt lange im Stau stehen. Was uns der Stau jährlich kostet und wo die Pendler noch mehr Geduld aufbringen müssen.
Abends, an Wochenenden und Feiertagen werden viele Buslinien in der Doppelstadt nur mit Rufbussen bedient. So lassen sich Kosten sparen und trotzdem kommen die Nutzer bequem an ihr Ziel.