Thema & Hintergründe

Weber Automotive

Bild :

Hier finden Sie aktuelle News und Hintergründe zu Weber Automotive.

Weber Automotive fertigt Antriebskomponenten für Pkw, Nutzfahrzeuge und Freizeitmobile. Dabei liegt der Fokus auf der Bearbeitung von komplexen Motor- und Getriebekomponenten und der Montage kompletter Systeme.

Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Markdorf (Bodenseekreis). Gegründet wurde das Unternehmen 1969 von Albert Weber.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Markdorf Das war das Jahr 2023 in Markdorf
Unterschiedliche Ereignisse prägten das Leben in der Stadt: vom Megamix-Mord über Verzögerung bei der Südumfahrung bis zur Schließung von Baumarkt Schneider. Es wurde gefeiert und die Verwaltung zog zurück ins Rathaus.
Das Jahr 2023 in Markdorf begann mit dem Mord im Megamix. Es gab Brände und Unwetter, Diskussionen um die Innenstadtentwicklung, Feste ...
Markdorf Weber übernimmt insolvente Ritter GmbH in Weinstadt
Das Markdorfer Unternehmen setzt seinen Wachstumskurs fort und stärkt seine Stellung im Aluminiumdruckguss. Mit dem Zukauf will man sich weitere Branchen außerhalb des Automobils erschließen, heißt es.
Der Automobilzulieferer Weber befindet sich mitten in der Transformation. Durch mehrere Zukäufe ist die Unternehmensgruppe inzwischen in ...
Markdorf Weber präsentiert Produktion und neue Halle
Das Markdorfer Unternehmen lädt am 2. September die Öffentlichkeit ein. Aktuell befindet sich der Automotive-Zulieferer in einem umfassenden Wandel hin zu einem Hersteller emissionsfreier Technologien.
Die neue Produktionshalle der Albert Weber GmbH wird derzeit für einen BMW-Großauftrag vorbereitet. Am 2. September lädt das Markdorfer ...
Markdorf Weber steigt bei Brennstoffzellen-Spezialist ein
Das Markdorfer Unternehmen beteiligt sich an der Baienfurter CellForm GmbH. Dies sei ein weiterer Baustein auf dem Weg zum Hersteller ausschließlich emissionsfreier Anwendungen bis 2040, heißt es.
Die Albert Weber GmbH möchte sich von einem reinen Automotive-Zulieferer zu einem Anbieter emissionsfreier Antriebstechnologien wandeln. ...
Markdorf Albert Weber GmbH führt 37,5-Stunden-Woche ein
Der neue Haustarif bringt für die Mitarbeiter von Markdorfs größtem Arbeitgeber erstmals viele der längst üblichen Arbeitnehmerrechte. Man habe das Versprechen nach der Insolvenz eingelöst, sagt die Unternehmerfamilie.
Weithin sichtbar am Ortseingang von Markdorf ist das Firmenareal der Albert Weber GmbH. Mit rund 750 Beschäftigten ist der ...
Markdorf Erstmals großer Tarifabschluss bei den Weber-Unternehmen
Die IG Metall spricht von einem Durchbruch: Bei dem Automotive-Zulieferer, der erst seit seinem Neustart nach der Insolvenz einen Betriebsrat hat, hätten die Mitarbeiter nun gerechten Lohn und Sicherheit, heißt es.
Die Albert Weber GmbH und ihre Schwesterunternehmen sind der mit Abstand größte Arbeitgeber in Markdorf. Nun gibt es erstmals in der ...
Markdorf Warum das Wohl der Stadt von wenigen Unternehmen abhängt
Der städtische Haushalt schreibt rote Zahlen. Ein Grund dafür sind die Einbrüche bei den Gewerbesteuern seit 2020. Denn die Stadt ist abhängig: Gerade mal sieben Firmen sorgen für die Hälfte aller Steuereinnahmen.
Weithin sichtbar am Ortseingang von Markdorf ist das Firmenareal der Albert Weber GmbH. Mit rund 750 Beschäftigten ist der ...
Markdorf Kahlschlag für die Neuausrichtung: Das sind die Pläne der Unternehmerfamilie Weber für ihren Standort in Brandenburg
Die Markdorfer Unternehmerfamilie Weber streicht die Belegschaft ihres Werkes in Brandenburg von 170 auf 30 Mitarbeiter zusammen und verlagert und verkauft ihren dortigen Maschinenpark. Darüber gab es harte Auseinandersetzungen mit der IG Metall. Der Familie zufolge soll nun in Bernau im Zuge der Transformation der Unternehmensgruppe in nachhaltige Technologien das „erste Zukunftswerk“ von Weber entstehen.
Der Weber-Standort Bernau in Brandenburg wurde deutlich verkleinert. Die Maßnahmen des Markdorfer Unternehmens an seinem Motorenwerk, ...
Markdorf IG Metall schließt erstmalig einen Tarifvertrag mit der Albert Weber GmbH ab
Bei der Gewerkschaft spricht man von einem ersten Schritt auf dem Weg zu einem umfassenden Haustarifvertrag bei dem Markdorfer Automotive-Zulieferer. Monatelang hatten die Vertreter von IG Metall und der Unternehmensführung miteinander verhandelt. Nun erhält die Belegschaft eine tariflich verankerte Corona-Hilfe.
Der Automobilzulieferer Weber befindet sich mitten in der Transformation. Durch mehrere Zukäufe ist die Unternehmensgruppe inzwischen in ...
Markdorf Albert Weber GmbH setzt auf „grüne“ Antriebstechnik
Der Markdorfer Automotive-Zulieferer treibt seinen Wandel vom Verbrennungsmotor-Spezialisten zu einem Anbieter von Lösungen für Antriebstechniken der Zukunft voran. Bis in zehn Jahren soll die Transformation der Albert Weber GmbH in die Zukunftstechnologien vollzogen sein, sagt Gesellschafter Christian Weber gegenüber dem SÜDKURIER. Die Markdorfer nehmen dabei vor allem die Themen Wasserstoff und Brennstoffzelle in den Fokus.
Die Albert Weber GmbH und ihre Schwesterunternehmen sind der mit Abstand größte Arbeitgeber in Markdorf. Nun gibt es erstmals in der ...
Markdorf Markdorfer Automotive-Zulieferer Weber übernimmt Göppinger Druckgusshersteller
Der Markdorfer Zulieferer Weber vermeldet den Zukauf zweier Werke der insolventen Schweizer Group Global. Die Übernahme soll bereits zum 1. April erfolgen. Rund 170 Mitarbeiter von Schweizer sollen übernommen werden. Die Albert Weber GmbH war selbst erst im Sommer 2020 nach der Insolvenz des Vorgängerunternehmens Weber Automotive neu gegründet worden. Der Zukauf ist strategisch: Weber will damit den nächsten Schritt hin zum Komplettsystemanbieter in der Motorentechnik gehen.
Die Markdorfer Albert Weber GmbH fertigt Motorenkomponenten für Automobilhersteller. Mit dem Zukauf der Schweizer-Werke erweitert sie ...
Markdorf Gute Chancen auf einen Haustarifvertrag bei der Markdorfer Albert Weber GmbH
Bei der Albert Weber GmbH, dem Nachfolgeunternehmen der insolvent gegangenen Weber Automotive GmbH, haben die Gespräche um die Einführung eines Haustarifvertrages begonnen. Das wäre ein Meilenstein für die Belegschaft, nachdem Weber Automotive bislang tarifungebunden war. Die erste Runde zwischen Geschäftsführung und Vertretern der IG Metall hat bereits stattgefunden, die zweite steht in der kommenden Woche an. Beide Seiten sprechen von einem ermutigenden Beginn der Gespräche.
Ein dreiviertel Jahr nach ihrer Gründung steht die Albert Weber GmbH, Nachfolger der insolvent gegangenen Weber Automotive GmbH, vor ...
Markdorf Insolvenzplan für Markdorfer Unternehmen steht: ZIM Flugsitz vor der Rettung?
Gute Neuigkeiten für Markdorf: Die Gläubiger des insolventen Luftfahrtzulieferers ZIM Flugsitz GmbH haben am Dienstag einstimmig dem Insolvenzplan für das Unternehmen zugestimmt. Damit könnte eventuell noch im laufenden Jahr das Insolvenzverfahren bereits wieder beendet werden. In Markdorf werde es keinen Arbeitsplätzeabbau geben, sagte ein Sprecher der Sanierer der Pluta GmbH.
Im Sommer 2020 musste die Markdorfer ZIM Flugsitz GmbH den Gang in die Insolvenz antreten. Nun wurde das Verfahren nach einem halben ...
Bodenseekreis Autozulieferer in der Region wie ZF, Weber oder Conti leiden unter dem Strukturwandel und der Corona-Pandemie: Sollte die Landespolitik sie da noch besser unterstützen?
Im zweiten Teil des Bawü-Checks, einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Tageszeitungen im Land mit SÜDKURIER-Beteiligung, geht es um die Verkehrspolitik. Wir haben Unternehmen und Gewerkschaften gefragt, ob sie sich mehr Unterstützung von der Landespolitik wünschen.
Verkehrsminister Winfried Hermann (links) und Hans-Christian Reuss (Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart) ...
Markdorf Markdorfer Insolvenzfall Weber: Unternehmertochter Gina Weber möchte eine neue Mitarbeiterkultur einführen
Das Insolvenzverfahren um die Markdorfer Weber Automotive GmbH steht vor dem Abschluss. Mit der Gründung des neuen Unternehmens Albert Weber GmbH aus der Insolvenz heraus und dem Beginn der Abwicklung der bisherigen Weber Automotive GmbH geht die Markdorfer Unternehmerfamilie Weber nun an einen Neustart. Im Interview mit dem SÜDKURIER erläutern Christian und Gina Weber ihre Ziele für die Zukunft von Weber am Unternehmenssitz in Markdorf.
Der Firmensitz von Weber in Markdorf (Bodenseekreis) soll auch mit der neu gegründeten Albert Weber GmbH der Hauptstandort im ...
Markdorf Christian Weber: „Ein Finanzinvestor passt nicht zu uns“
Es war eine der spektakulärsten Firmenpleiten 2019 im Südwesten: Ein Jahr später startet der Markdorfer Motoren-Spezialist Weber den Neuanfang. Zwei Vertreter der Firmeneigner, Gina und Christian Weber, erklären im Interview mit dem SÜDKURIER, was bislang falsch lief und wo das Unternehmen hin will
Von links: Die SÜDKURIER-Redakteure Walther Rosenberger und Helmar Grupp im Gespräch mit Gina und Christian Weber in der Markdorfer ...