Daisendorf

Bodenseekreis
Quelle: Selina Beck
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...
Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Daisendorf Narren schicken Bürgermeisterin Alberti in den Wald
Bevor die Narren den Rathausschlüssel bekamen, mussten sie Kuchen mit Stäbchen essen. Beim anschließenden „Saugattergschnorr“ dagegen bekam die Daisendorfer Bürgermeisterin ihr Fett weg.
Die drei Jäger (von links) Siegfried Willibald, Markus Löchle und Thomas Ritsche diskutieren am Stammtisch das neue „Leidensbild der ...
Bilder-Story Narren übernehmen Daisendorfer Rathaus
Die Narren mussten sie Kuchen mit Stäbchen essen, einen Baumstamm durchsägen und Begriffe zum diesjährigen Fastnachtsthema Wald erraten. Beim „Saugattergschnorr“ dagegen bekam die Bürgemeisterin ihr Fett weg.
Bild : Fasnacht 2025: Narren übernehmen Daisendorfer Rathaus - die schönsten Bilder!
Daisendorf Gemeinde muss Haushalt nachbessern
Zahlenwerk fällt im ersten Anlauf bei der Kommunalaufsicht durch. Rat stimmt überarbeiteter Fassung mehrheitlich zu
Kämmerin Heike Sonntag (rechts) stellte im Gemeinderat den korrigierten Haushalt vor. Bürgermeisterin Jacqueline Alberti (links) ...
Uhldingen-Mühlhofen Tante Emma neu gedacht: In diesem Laden gibt es kein Personal
Sarah und Steffen Brink sichern mit ihrem neuen Laden, der ganz ohne Personal läuft, die Nahversorgung in Unteruhldingen. Tante M wird am Freitag eröffnet, der Einkauf ist dann täglich von 6 bis 22 Uhr möglich.

Am 14. Februar eröffnet in Unteruhldingen ein Tante-M-Markt, der komplett ohne Personal funktioniert. Betreiber Steffen Brink zeigt, wie ...
Wohnen Mangelware Bauland: Hier gibt es im Bodenseekreis derzeit noch Bauplätze
Viele träumen vom Eigenheim, Baugrundstücke sind allerdings knapp. Wo Kommunen noch Bauland anbieten und wie man sich dafür bewerben kann – eine Übersicht aller 23 Städte und Gemeinden, die wir laufend aktualisieren.
Am Ortseingang von Kressbronn entsteht ein neues Quartier. Hier sind derzeit noch Bauplätze verfügbar.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter

Landkreis & Umgebung

Meersburg Seewärme braucht mehr Platz: Wie geht es mit dem Projekt weiter?
Die Energiezentrale des Nahwärmenetzes entsteht auf dem Gelände des Freibads. Der Flächenbedarf hat sich durch vertiefte Planungen und veränderte Bedingungen erhöht. So steht es um das Projekt.
Vor dem Frei- und Strandbad steht diese Stehle mit dem Schriftzug Thermalquelle Meersburg. Das Gelände soll Ausgangspunkt für das ...