Daisendorf

Bodenseekreis
Quelle: Selina Beck
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...
Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Überlingen Toter in einsamer Behausung im Wald: Leiche gibt Rätsel auf
Ein Mann lag, wohl jahrelang, unentdeckt in einem Zelt im Wald bei Überlingen. Die Kripo ermittelt zur Todesursache. Entdeckt wurde der Leichnam von unserem Reporter, der die Polizei rief.
In einem abgelegenen Wald bei Überlingen ist am 19. November ein Toter in einer aus Planen hergstellten Hütte gefunden worden. Der ...
Daisendorf Gedenktafel erinnert an Hugo Landauer
Bis zu seinem Tod 1933 lebte Hugo Landauer gegenüber der Kirche in Daisendorf. Nun erinnert eine Gedenktafel an den jüdischen Textilhändler und Landwirt, der einst den Strom ins Dorf brachte.
Hasan Ögütcü vom Alevitischen Bildungswerk und Daisendorfs Bürgermeisterin Jacqueline Alberti enthüllen die Gedenktafel, die an Hugo ...
Daisendorf Der langjährige Gemeinderat Thomas Ritsche tritt zurück
Nach 19 Jahren ist das langjährige CDU-Ratsmitglied von Daisendorf zurückgetreten. Warum er gut acht Monate vor den Kommunalwahlen 2024 aus dem Gremium ausscheidet, erklärt er dem SÜDKURIER.
Thomas Ritsche ist vielfältig in Daisendorf engagiert. Er war 19 Jahre im Gemeinderat und ist langjähriger Kommandant der Daisendorfer ...
Stetten Hasle-Maale haben Grund zum Feiern
Die Stettener Narrengemeinschaft Hasle-Maale wird 50 Jahre alt und kann viele Anekdoten aus fünf Jahrzehnten erzählen. Das Jubiläum wird 2024 groß gefeiert.

Die Vorbereitungen für den 50. Geburtstag der Hasle-Maale sind in vollem Gange. Auf die dreitägige Festsause im kommenden Jahr freuen ...
Meersburg Umbau der Meersburger Therme wird etwas teurer als erwartet
Seit 20 Jahren gibt es die Meersburger Therme. Nun stehen Sanierung und Erweiterung an. Der Gemeinderat hat dem vorläufigen Kostenplan für den Umbau zugestimmt und die Verwaltung beauftragt, den Bauantrag zu stellen.
Mehr Sauna, mehr Spa: Die Therme Meersburg, hier vom See aus, sollen saniert werden und mit einem Neubau erweitert werden.

Landkreis & Umgebung

Meersburg Seewärme braucht mehr Platz: Wie geht es mit dem Projekt weiter?
Die Energiezentrale des Nahwärmenetzes entsteht auf dem Gelände des Freibads. Der Flächenbedarf hat sich durch vertiefte Planungen und veränderte Bedingungen erhöht. So steht es um das Projekt.
Vor dem Frei- und Strandbad steht diese Stehle mit dem Schriftzug Thermalquelle Meersburg. Das Gelände soll Ausgangspunkt für das ...