Kreis Waldshut
- Keine Kleidercontainer befüllen: Von den umfassenden Einschränkungen, die zur Eindämmung der Corona-Epidemie beitragen sollen, ist auch die Textilsammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Bereich des DRK-Kreisverbands Waldshut betroffen. Aus Gründen des Eigenschutzes und des Schutzes der Mitbürger sollte man derzeit keine Textilspenden einwerfen, sondern dies auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Die Leerung der Container findet aktuell noch statt, es kann jedoch in Anbetracht der sehr dynamischen Entwicklung der Krise nicht vorhergesagt werden, wie lange die Leerungen noch aufrechterhalten werden können und in welchen Abständen sie erfolgen. Deshalb bittet der DRK-Kreisverband Waldshut, bis auf Weiteres keine Textilspenden mehr in die DRK-Container einzuwerfen, damit es nicht zur Überfüllung und zur ungeordneten Ansammlung von Textilien im Bereich der Container kommt.
- Alt-katholische Gemeinde Hochrhein-Wiesental: Aus aktuellem Anlass entfallen bis auf Weiteres sämtliche Gottesdienste der alt-katholischen Gemeinde.
- Alle Evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Hochrhein (entspricht dem Landkreis) haben alle Veranstaltungen und auch alle Gottesdienste abgesagt. Das betrifft auch die für die nahe Zukunft in den Gemeinden geplanten Konfirmationen. Auch alle Veranstaltungen des Bezirks und die Synode, die für Freitag dieser Woche geplant war, wurden abgesagt.
- Kreismuseen: Aufgrund der derzeitigen Lage und auf Empfehlung der Landesregierung Baden-Württemberg hat das Landratsamt Waldshut am 17.03.2020 beschlossen, die kreiseigenen Museen für Besucher vorerst zu schließen. Es sind folgende Museen des Landkreises für den Besucherverkehr geschlossen: das Heimatmuseum Hüsli in Grafenhausen, das Kreismuseum in St. Blasien, die Museumsmühle in Stühlingen-Blumegg
Albbruck
- Badisches Frühlingsfest: Das fünfte zünftig badische Frühlingsfest des Turnverein Schachen, welches am Samstag, 21. März, in der Halle Schachen stattfinden sollte, wird aufgrund der Empfehlungen zum Coronavirus nach Rücksprache mit den Behörden verschoben. Der neue Termin wird noch bekanntgegeben.
- Seniorennachmittag: Der am Mittwoch, 18. März, geplante Seniorennachmittag fällt einschließlich der vorgesehenen Messfeier in der St. Josef-Kirche aus. (de)
- Iburger Teufelsknechte Buch: Die Hauptversammlung am 04.04.2020 um 19:00 Uhr im Gasthof Kranz in Schachen wird abgesagt.
- Konzert verschoben: Der Gesangverein Albbruck hat sein für den 25. April im Autohaus Ebner in Albbruck geplantes Konzert vor dem Hintergrund der momentan durch den Corona-Virus verursachten Maßnahmen zum Schutz der Konzertbesucher und Mitwirkenden verschoben. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt. (de)
- Imkerverein Albbruck: Der Imkerverein Albbruck hat beschlossen, die auf Mittwoch, 18. März, angesetzte Hauptversammlung wegen des Coronavirus nicht stattfinden zu lassen.
- Schönstätter:Der Besinnungstag der Schönstätter am 20. März im Bernhardsheim Albbruck fällt aus.
- TV Schachen: Die Hauptversammlung vom TV Schachen am 27. März wird auf unbekannt verschoben.
- Doppelkonzert: Das Doppelkonzert in Birndorf am 28. März fällt aus.
- Waldhexen: Die Hauptversammlung der Waldhexen Albbruck am 28. März fällt aus.
- Gesangverein: Das Konzert des Gesangvereins Albbruck am 25. April fällt aus.
- Gewerbeschau: Die Gewerbeschau Albbruck am 9. und 10 Mai findet an diesem Termin nicht statt.
- Gymnastikverein: Der Gymnastikverein Buch hat seine Hauptversammlung am 1. April bis auf Weiteres verschoben.
- LG Hohenfels: Die Hauptversammlung der LG Hohenfels, die für Freitag, 20. März, geplant war, wird wegen des Coronavirus abgesagt.
- Der von der Volkshochschule Buch für Donnerstag, 19. März um 19 Uhr im Landgasthof „Hirschen“ in Birndorf geplante Informationsabend über die im Jahresprogramm angekündigte Schifffahrt auf der Rhone muss aus aktuellem Anlass abgesagt werden. Bereits angemeldete Personen erhalten vom Reiseleiter Jürgen Munzert zudem schriftliche Informationen. (de)
- Die innerhalb der Reihe „Kunst im Rathaus“ vorgesehene Ausstellung mit Vernissage am 18. Juni wird wegen der momentan geltenden Umstände nicht stattfinden. Aus diesem Grund fällt auch, die für den 23. März geplante Vorbesprechung aus. (de)
- Gemeindehalle: Aus den bislang geltenden Vorsichtsmaßnahmen heraus hat die Gemeinde Albbruck die Gemeindehalle und alle öffentlichen Einrichtungen für den Vereinssport und private Nutzung geschlossen. (de)
- Die vom Judo-Club Albbruck am 27. März vorgesehene Hauptversammlung wird auf momentan noch unbekannten Termin verschoben. (de)
- Die Salpeterer Pressband Birkingen hat die für den 4. April um 19 Uhr im Bürgerhaus geplante Mitgliederversammlung abgesagt. (de)
Bad Säckingen
- Stadtwerke Bad Säckingen: Mitarbeiter der Stadtwerke lesen die Verbrauchszähler ab sofort nicht mehr persönlich vor Ort ab. Die Bürger werden gebeten, die Zählerstände bei Umzügen und Lieferantenwechseln selbst abzulesen und das Ergebnis sowie auch Ablesedatum mitzuteilen unter Telefon 07761/5502-330, -390 oder -339 oder über die Homepage www.sws-energie.de
- Z‘Nüni-Frauen: Der für nächsten Samstag, 28. März geplante Kuchenstand der „Z‘Nüni“ Frauen zugunsten der Schul-und Ausbildung von Kindern aus armen Familien in Kasese/Uganda wird abgesagt. Wer das Anliegen trotzdem unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun (Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen, Iban DE91 6845 2290 0026 1281 08 , Verwendungszweck: Schulgebühren).
- Schließung der Tourist-Info und Absage von Veranstaltungen:
Das Tourismus- und Kulturamt bleibt ab sofort bis auf Weiteres für den Kundenverkehr geschlossen. Das Team ist dennoch zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per Mail erreichbar: 07761-56830 / tourismus@badsaeckingen.de. Dies gilt auch für die Dienste der Mobilitätsagentur.
Bis vorerst Ende April sind alle öffentlichen Führungen (Stadt- / Trompeter- / Münster- und Kinderführungen) abgesagt.
Das Hochrheinmuseum Schloss Schönau bleibt bis 14. Juni für Museumsbesucher geschlossen.
Der Säckinger Kammermusik-Abend „Moné Hattori, Violine & Franz Liszt Kammerorchester“ am 29. März im Kursaal und die Ausstellung „Karola Kauffmann, Textilien: Kunst + Arbeit“ ab 3. April in der Villa Berberich entfallen.
Die Veranstaltung „Passagier 23“ aus der „Kultur im Kursaal“ Reihe am 19. April im Kursaal entfällt.
Die Veranstaltung „Bad Säckinger Stadtgeschichten – das Finale“ am 25. + 26. April im Kursaal wird verschoben: Achtung! – Die Ersatzvorführung findet nur noch an einem Abend statt: Samstag, 7. November 2020.
Der Poetry Slam am 27. Mai im Kursaal entfällt.
Die Ausstellung „Zeichen gegen das Vergessen“ ab 10. Mai auf der Holzbrücke entfällt.
Ticketbesitzer werden gebeten, sich zwecks Rückerstattungen und Umbuchungen per Mail oder telefonisch mit dem Tourismus- & Kulturamt in Verbindung zu setzen: Tel. 0776156830 oder per E-Mail: tourismus@badsaeckingen.de - Die Festspielgemeinde Bad Säckingen sagt angesichts der neusten Entwicklungen und behördlichen Vorgaben zur Corona-Krise den geplanten Termin vom kommenden Samstag (Rückgabe gekaufter Karten) ab. Wer seine Karten nicht bis zu einem, noch zu bestimmenden, Aufführungstermin behalten möchte, kann sich telefonisch melden unter 07761/9987560.
- Das Müllmuseum Wallbach und das Museumskaffee sind bis auf weiteres geschlossen
- Baumaßnahme: Der für diese Woche geplante und angekündigte Beginn der Tiefbaumaßnahmen in Bad Säckingen – sowohl in der Hauensteinstraße als auch der Habsburger Straße – werden auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit reagieren die Stadtwerke auf die rasante Ausbreitung des Coronavirus.
- Sportausschuss: Die Jahresversammlung des Sportausschusses vom 1. April 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben.
- CDU: Die Hauptversammlungen des CDU Stadtverbandes am Donnerstag, 19. März, wie auch der Nachbarschaftshilfe am Freitag, 20. März, entfallen.
- Das Aqualon bleibt bis Ende April geschlossen.
- Der Obst- und Gartenbauverein Hochrhein sagt die für Freitag, 20. März, geplante Hauptversammlung ab.
- Der Musikverein Obersäckingen setzt aufgrund der aktuellen Situation den Probenbetrieb bis auf weiters aus. Auch die für Freitag, 20. März, angesetzte Hauptversammlung ist hiermit abgesagt.
- Die Linke sagt die mit Jessica Tatti und Tobias Pflüger für Freitag, 20. März, um 19 Uhr im Stiftskeller in Bad Säckingen ab.
- Die Proben des Kammerchors fallen zunächst bis nach den Osterferien aus. Die Sängerinnen und Sänger werden gebeten, zu Hause an den begonnenen Werken weiter zu üben und erhalten dafür die notwendigen Informationen.
- Die Gruppe Leichtathletik des TV Bad Säckingen sagt die Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 25. März, ab.
- Der Turnverein Bad Säckingen sagt den Training- und Spielbetrieb bis nach den Osterferien ab. Auch die für Freitag, 27. März, angesetzte Hauptversammlung findet nicht statt.
- Die Gesamtstadtreinigung am Freitag, 27. und Samstag, 28. März, wird abgesagt. Als Ersatztermin wurde der 16. und 17. Oktober festgelegt.
- Der Besinnungs- und Einkehrtag der Seelsorgeeinheit Bad Säckingen-Murg, der am Samstag, 4. April 2020, stattfinden sollte, ist abgesagt und wird bis auf Weiteres verschoben.
- Z‘Nüni: Das für Dienstag, 31. März, geplante Z‘Nüni“ im Münsterpfarrheim wird abgesagt. Der Vortrag wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
- Das Museum Schloss Schönau ist bis auf weiteres geschlossen.
- Das Frühlingsfest am 16. und 17. Mai als auch die Spargelfahrt am 6. Mai müssen ausfallen.
- Die Altkatholische Gemeinde Hochrhein-Wiesental hat alle Gottesdienste und sonstigen Veranstaltungen ab sofort abgesagt. Nähere Informationen zur Seelsorge gibt es im alt-katholischen Pfarramt, Tel.: 07761 – 2076.
- Matthias Richling im Gloria: Das geplante Gastspiel von Mathias Richling am Mittwoch, 18. März, im Gloria-Theater Bad Säckingen wird auf einen neuen Termin in der nächsten Spielzeit 2020/2021 verschoben. Grund hierfür sind die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Alle bisher erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. “Wir suchen derzeit unter Hochdruck an einem Ersatztermin und hoffen sehr, dass dieser dann auch für alle Gäste passt“, erklärt Intendant Jochen Frank Schmidt, “sobald dieser feststeht, wird er auf unserer Homepage und in den Medien kommuniziert werden.“ Kunden, die den Ersatztermin nicht wahrnehmen können, haben die Möglichkeit ihre Tickets zurückzugeben.
- Gloria-Theater: Auch für alle anderen Veranstaltungen bis Ende Mai 2020 werden derzeit Ersatztermine gesucht. Aktuelle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind unter www.gloria-theater.de zu finden.
- Computerclub für Senioren: Ab sofort ist der Besuch der Bewohner des Seniorenheims St Franziskus wegen des Coronavirus eingeschränkt. Dies bedeutet, dass auch die derzeit stattfindenden Computerkurse und der kommende Computerclub Termin abgesagt sind. Wann die Computerkurse fortgesetzt werden können, und ob es eine Alternative für das Club Treffen gibt, werden wir per E-Mail und über unsere Homepage „www.säckinger-computersenioren.de“ den Computersenioren mitteilen.
- Die Festspielgemeinde hat aus allgemein bekannten Gründen alle neun Vorstellungen des Stückes ICH BIN WIE IHR, ICH LIEBE ÄPFEL abgesagt und bis auf Weiteres verschoben. Falls es die Umstände zulassen, soll das Stück im Herbst zur Aufführung kommen. Genaue Termine werden dann bekanntgegeben.Karten, die bereits gekauft wurden, können zu gegebener Zeit gegen neue Eintrittskarten eingetauscht werden. Eine Rückgabe gegen Geldauszahlung ist möglich, am Samstag, 21.03.2020 von 10.00 – 12.00 Uhr im Festspielgemeindehaus in der Hildastraße in Bad Säckingen. Bei weiteren Fragen steht das Kartentelefon zur Verfügung 07761 – 9987560.
- Freundeskreis Näfels: Die Hauptversammlung des Freundeskreis Näfels, die am Mittwoch 18. März im Hotel Goldener Knopf geplant war, fällt auf unbestimmte Zeit aus.
- Die Stadtputzete am Freitag, 27. und Samstag, 28. März, wird abgesagt. Als Ersatztermin wurden der 16. und 17. Oktober festgelegt
- Kirchenmusik am Fridolinsmünster: Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Fall Corona fallen in der kommenden Woche (16.3./17.3.) alle Chorproben aus. Weiterhin werden die Orgelmusik zur Marktzeit am 21. März, sowie alle drei Veranstaltungen „Impuls am Abend“ (18.3., 25.3., 1.4.) entfallen.
- Kinder- und Jugendhaus Altes Gefängnis: Die Kindertheatervorstellung am Dienstag, 17. März, wird abgesagt. Arnold – Retter der Schafheit“ wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Bereits bezahlte Eintrittspreise werden zurückerstattet. Infos unter Telefon 07761/3610 und mail@altesgefaengnis.de per E-Mail.
- Musikverein Harpolingen: Das für Sonntag, 29. März 2020 um 18 Uhr im Harpolinger Gemeindesaal geplante Wunsch-Konzert wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Auch das für die kommende Woche geplante Einsammeln von Musikwünschen von Haus zu Haus in Harpolingen und Rippolingen entfällt.
- Herzsportgruppe: Aufgrund der aktuellen Situation wird das Training der Herzsportgruppe Bad Säckingen bis nach der Osterpause ausgesetzt. Das nächste Training ist voraussichtlich am 21. April.
- Stadtwerke: Das Kundencenter bleibt bis auf weiteres geschlossen.
- Step Uganda: Der am Samstag, 21. März, geplante Afrikanische Abend wird verschoben. Der neue Termin wird noch bekannt gegeben.
- St. Vincentius-Verein: Die Mitgliederversammlung am Freitag, 13. März, ist abgesagt.
- Treffpunkt Kinder: Das Familienzentrum Treffpunkt Kinder sagt vorsorglich alle Gruppentreffen ab. Von Montag, 16.03, bis vorerst 22.03.2020 finden im Familienzentrum Treffpunkt Kinder e.V. keine Gruppentreffen statt. Dies betrifft die „Eltern-Kind-Gruppen“, den „offenenTreff“ und den „Mütter Treff“.
- Vortrag Bienensterben: Die Stadt Bad Säckingen hat alle städtischen Veranstaltungen abgesagt. Damit entfällt Vortragsveranstaltung mit Herrn Dr. Lang zum Thema Bienensterben am 23. März 2020.
- Frauengymnastik Wallbach: Die Gymnastik des Frauengymnastikvereins Wallbach fällt bis auf weiteres aus. Die Hauptversammlung am 20.März wird verschoben.
- Stadt Bad Säckingen: Zwei geplante Veranstaltungen der Stadt werden aufgrund der aktuellen Lage verschoben: Jugenddialog am Freitag, 20. März, 17.30 Uhr im Jugendhaus und der Bürgerdialog am Samstag, 21. März, 9 Uhr Mensa Scheffelgymnasium.
- Liederkranz Rippolingen: Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich der Eindämmung des Coronavirus hat der Vorstand des Liederkranzes Rippolingen entschieden, die für den 27.März geplante Hauptversammlung bis auf weiteres abzusagen.
- Städtische Einrichtungen: Die Stadtbücherei, Haus der Jugend und Volkshochschule Bad Säckingen bleiben infolge der Corona-Krise ab sofort bis zunächst 18. April (Ende Osterferien) geschlossen.
- Das Mineralienmuseum in der Villa Berberich hat geschlossen. Ebenso werden alle Vereinsaktivitäten der Mineralienfreunde in den nächsten Wochen eingestellt.
- Chorgemeinschaft Bad Säckingen: Bis nach den Osterferien finden keine Proben der Chorgemeinschaft Bad Säckingen e.V. statt. Die nächsten Proben finden somit voraussichtlich am Donnerstag, 23. April, in der Anton-Leo-Schule (Aula), statt.
- Kirchenchor St. Martin Obersäckingen: Die Singstunden vom Kirchenchor St. Martin Obersäckingen sind bis auf weiteres abgesagt.
- Der Pflegestützpunkt teilt mit, dass die Sprechstunden nicht mehr stattfinden. Frau Probst und ihre Kolleginnen stehen aber weiterhin zur telefonischen Beratung zur Verfügung. Bei Fragen zu Pflege und Versorgung und für Informationen zur Regelung der Pflegesituation kann zu den Sprechzeiten des Landratsamtes Waldshut unter folgender Nummer angerufen werden: 07751 86 4256 oder eine E-Mail an Michaela.Probst@landkreis-waldshut.de gesendet werden.
- Der Rentnertreff der Straßenmeisterei Bad Sackingen-Segeten wird vorläufig abgesagt.
- Der Musikvereins Harpolingen verschiebt das für Sonntag, 29. März, geplante Wunsch-Konzert im Harpolinger Gemeindesaal auf unbestimmte Zeit. Auch das für diese Woche geplante Einsammeln von Musikwünschen von Haus zu Haus in Harpolingen und Rippolingen entfällt.
- Der Säckinger Kammermusik-Abend „Moné Hattori, Violine & Franz Liszt Kammerorchester“ am 29. März im Kursaal entfällt.
- Die Ausstellung „Karola Kauffmann, Textilien: Kunst + Arbeit“ ab 3. April in der Villa Berberich entfällt.
- Die Kulturveranstaltung „Passagier 23“ aus der „Kultur im Kursaal“ Reihe am 19. April im Kursaal entfällt.
- Die „Bad Säckinger Stadtgeschichten – das Finale“ am 25. und 26. April im Kursaal werden auf Samstag, 7. November, verschoben.
- Der Poetry Slam am 27. Mai im Kursaal entfällt.
- Die Ausstellung„Zeichen gegen das Vergessen“ ab 10. Mai auf der Holzbrücke entfällt.
- Der Besinnungs- und Einkehrtag der Seelsorgeeinheit Bad Säckingen-Murg,der am Samstag, 4. April 2020 stattfinden sollte, ist abgesagt und wird bis auf weiteres verschoben.
- Das für Dienstag, 31. März, geplante Z‘Nüni„ im Münsterpfarrheim wird abgesagt. Der Vortrag wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
- b sagt schon die Mai-Termine ab. Sowohl das Frühlingsfest am 16. und 17. Mai als auch die Spargelfahrt am 06. Mai müssen leider ausfallen.
- Die Festspielgemeinde Bad Säckingen sagt angesichts der neusten Entwicklungen und behördlichen Vorgaben zur Corona-Krise den geplanten Termin vom kommenden Samstag (Rückgabe gekaufter Karten) ab. Wer seine Karten nicht bis zu einem, noch zu bestimmenden, Aufführungstermin behalten möchte, kann sich telefonisch melden unter 07761/9987560.
Bonndorf
- Blasmusikverband Hochschwarzwald: Die Hauptversammlung des Blasmusikverbands Hochschwarzwald am Samstag, 21. März, in Gündelwangen wurde abgesagt und auf den Samstag, 4. Juli, verschoben.
- Singend in den Frühling: Das offene Volksliedersingen am Donnerstag, 19. März, 18 Uhr, im Gasthaus Felsenkeller in Bonndorf-Wellendingen entfällt.
- Schloss Bonndorf: Vorerst finden keine Veranstaltungen in Schloss Bonndorf statt. Am 29. März hätte die Vernissage des Karikaturen-Wettbewerbs stattfinden sollen. Sie wird verschoben. Auch die weiteren geplanten Veranstaltungen im April fallen aus oder werden verschoben. Auch das Preisträgerkonzert der Volksbank Hochrhein Stiftung am 2. Mai 2020 fällt aus und soll 2021 nachgeholt werden. Schloss Bonndorf bleibt auf Weiteres geschlossen.
Dettighofen
- Der gemischte Chor Dettighofen sagt alle Jubiläumsveranstaltungen vom 3. und 4. April 2020 ab und verschiebt sie auf einen späteren Zeitpunkt.
Dogern
- Konzert von Seven: Das Konzert mit dem Schweizer Musiker Seven am Samstag, 28. März, um 20 Uhr im Sedus-Werk Dogern wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.Die Sedus-Oase wird tagsüber als Kantine genutzt. Deshalb besteht seitens der Firma Sedus Stoll der Wunsch, das Konzert aufgrund des Coronavirus nicht in einem solch hygienisch sensiblen Bereich stattfinden zu lassen, teilt das Landratsamt Waldshut als Veranstalter mit. Tickets werden gegen Vorlage an den Vorverkaufsstellen, an denen sie erworben wurden, zurückgenommen und erstattet. Ticketbesitzer, die beim Landratsamt bezahlt haben, werden um vorherige Kontaktaufnahme mit dem Kulturamt des Landkreises gebeten (Telefon 07751/86 74 04). Ticketbesitzer, die beim Landratsamt Karten für die Abendkasse reserviert, aber noch nicht bezahlt haben, brauchen nichts zu veranlassen. „Sobald sich die allgemeine Lage entspannt, werden wir uns in Absprache mit dem Künstler und dem Management um einen Ersatztermin bemühen“, schreibt das Landratsamt.
- Musikverein Dogern: Der Musikverein Dogern hat sein Jahreskonzert am 4. April abgesagt. Es soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
- Kirchenchor Dogern: Der Kirchenchor Dogern hat sein Kirchenkonzert am 28. März abgesagt.
- Kein Freundschaftsbesuch: Der vom 19. bis 21. Juni geplante Freundschaftsbesuch mit Gästen aus Le Grand Lemps wird zu diesem Zeitpunkt nicht stattfinden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. (de)
Eggingen
- Kein Gemeinderat: Die für den Montag, 16. März, geplante öffentliche Gemeinderatssitzung mit der Verpflichtung von Bürgermeister Karlheinz Gantert in die dritte Amtszeit wurde abgesagt. „Aufgrund der aktuellen Corona-Krise haben wir uns entschieden, diese Sitzung abzusagen. Die Verpflichtung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt“, informiert Bürgermeister Karlheinz Gantert in einer Pressemitteilung.
- Guggenmusik: Die Guggenmusik Mühlbach-Bazis Eggingen verschiebt aus aktuellem Anlass die auf 21. März geplante Hauptversammlung. (ywü)
- Seelsorgeeinheit Eggingen-Stühlingen Hl. Kreuz: In Absprache mit dem Kloster Stühlingen werden sämtliche Gottesdienste und kirchliche Feiern ab sofort bis einschließlich Sonntag 19.4.2020 ausgesetzt.
Görwihl
- Hotzenwald Bauernkapelle Görwihl: Abgesagt ist das Jahreskonzert am Samstag, 28. März.
- Bildungswerk: Das Kath.Bildungswerk Hotzenwald muss nachfolgende Aktivitäten absagen: Vortrag „Urologische Vorsorge und Leitsymptome“ am 1. April sowei die Lesung „Richtig krank sein für Männer“ am 16. April.
- Die Gemeinde Görwihl sagt den Naturpark-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag am 17. Mai 2020 ab.
- Die Kleiderkammer Görwihl bleibt im April und Mai geschlossen.
- Der Förderverein Heimatmuseum Hotzenwald Görwihl sagt die für Freitag, 27. März, geplante Jahreshauptversammlung ab. Das Museum öffnet aus diesen Grund auch nicht wie gewohnt am Ostermontag, 13. April. sondern bleibt bis Ende Juni geschlossen.
- Die Treffpunkt-Bücherei in Görwihl ist zunächst bis nach den Osterferien (Montag, 20. April) geschlossen.
- Das Katholische Bildungswerk Hotzenwald und NABU Görwihl, sagen den Vortrag „Wilde Gärten“ am 21. März Pfarrsaal St.Martin in Görwihl ab.
- Seniorenkreis Hotzenwald: Der Tagesausflug des Seniorenkreises Hotzenwald am 26. März 2020 nach Schramberg wird abgesagt. Infos unter Telefon 07754/9292494 (Alfred R. Laffter).
- Seniorenkreis: Die Theaterfahrt Bühneli Lörrach des Seniorenkreises Niederwihl-Oberwihl-Rüßwihl, am 29. März, fällt aus.
Grafenhausen
- Informationsveranstaltung: Die für Dienstag, 17. März, um 19 Uhr im Schwarzwaldhaus der Sinne in Grafenhausen geplante Informationsveranstaltung zum Sanierungsgebiet „Ortsmitte“ (Förderung privater Modernisierungsmaßnahmen) wird aufgrund der Corona-Krise verschoben. „Das Risiko einer eventuellen Ansteckung insbesondere für Risikogruppen ist zu groß“, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Ein Ausweichtermin wird rechtzeitig bekannt geben.
Herrischried
- Aktiver Hotzenwald:Die für den Donnerstag 26. März geplante Generalversammlung des Aktiven Hotzenwaldes e.V. wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
- Das Akkordeonorchester Herrischried sagt sein Jubiläumskonzert am Samstag, 21. März, ab. Ebenfalls abgesagt ist die Hauptversammlung mit Wahlen am Donnerstag, 26. März, in der Rotmooshalle.
- Eishalle, Hallenbad und Füürbühni: Ab sofort wird der Veranstaltungs-und Vereinsbetrieb in der Eishalle eingestellt.
- Förderverein Trachtenkapelle: Die Generalversammlung am 25. März ist abgesagt. Ein neuer Termin wird rechtzeitig angekündigt.
- Der Schwarzwaldverein Herrischried sagt seine Hauptversammlung mit Wahlen am Freitag, 27. März, um 18 Uhr im Gasthof „Wehrhalder Hof“ ab.
- Das Trauer-Café Hoffnung im Pfarrhaus Herrischried am Mittwoch, 18. März, ist abgesagt.
- Freilichtbühne Klausenhof: Auf unbekannte Zeit verschoben ist die Hauptversammlung der Freilichtbühne Klausenhof, die für Freitag, 20. März, anberaumt gewesen ist.
Häusern
- Trachtenkapelle Häusern: Das für 15. März geplante Sonntagskonzert der Trachtenkapelle Häusern muss abgesagt werden.
- Kretschmann-Besuch: Am Donnerstag, 26. März, wollte Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Landkreis Waldshut besuchen. Neben diversen Besuchspunkten stand auch ein Bürgerempfang im Kur- und Sporthaus Häusern auf dem Programm. Im Hinblick auf die dynamische Entwicklung des Corona-Virus musste der Besuch des Ministerpräsidenten leider abgesagt werden.
- Schwarzwaldverein: Die Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins Ortsgrupe Häusern am Freitag, 20. März 2020, im Hotel Waldlust wird abgesagt.
Hasel
- Feuerwehr Hasel: Die für Freitag, 20. März, geplante Generalversammlung ist abgesagt.
Höchenschwand
- Büchereien geschlossen: Das katholische Pfarrbüro Höchenschwand teilt mit, dass aufgrund eines Schreibens des Bildungswerkes Freiburg alle katholischen Büchereien aus aktuellem Anlass bis einschließlich den Osterferien geschlossen bleiben. Die in Höchenschwand ausgeliehenen Bücher werden automatisch verlängert. (pic)
- Gemeinderat: Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Virus sagt die Gemeinde Höchenschwand die kommende Gemeinderatssitzung am 23. März ab.
- Tourist-Info: Aus aktuellem Anlass wird die Touristinformation Höchenschwand im Haus des Gastes Höchenschwand vorerst für unbestimmte Zeit, mindestens aber für zwei Wochen, für Besucher und den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiterinnen stehen jedoch telefonisch und per Email zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Montag bis Freitag 9:00 – 13:00 Uhr, Samstags 10:00 – 12:00 Uhr, Emailadresse: info@hoechenschwand.de, Telefon: 07672 48 18 0. Wichtige Termine können telefonisch vereinbart werden.
- Seniorenwerk St. Michael: Auf Beschluss des Vorstands des Seniorenwerks St. Michael wird der am nächsten Donnerstag, 19. März, 14.30 Uhr, geplante Seniorengottesdienst in der Josefskapelle in Strittberg abgesagt. Auch die anschließende Kaffeerunde im Gasthaus „Adler“ in Strittberg fällt aus. (pic)
- Schorebord Krächzer: Aufgrund der aktuellen Situation des Coronavirus wurde die Generalversammlung am 28. März von den Schorebord Krächzern abgesagt. Einen Ersatztermin gibt es noch nicht.
- Blasmusikverband Hochrhein: Das Galakonzert der Militärmusik Luxemburg am Samstag, 28. März, in Höchenschwand wird verschoben. Das Konzert war als musikalischer Auftakt in die Feier des Jubiläums 100 Jahre Blasmusikverband Hochrhein vorgesehen. „Mit der Absage reagieren wir auf die aktuelle Situation. Es macht mich sehr traurig, weil die Mitglieder des Präsidiums viel Arbeit und Herzblut in die Vorbereitung gesteckt haben. Es ist bitter, wenn wir das Konzert nun absagen. Es wäre ein sagenhaftes Konzerterlebnis geworden“, so der Präsident des Blasmusikverbands und Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner.
- Hauptversammlung: Der Blasmusikverband Hochrhein sagt seine für Montag, 16. März, vorgesehene Hauptversammlung ab. Das teilt der Präsident Felix Schreiner mit. „Im Präsidium haben wir uns beraten. Die Entscheidung fällt uns nicht leicht. Wir werden aber angesichts der aktuellen Lage zum Corona-Virus die Jahreshauptversammlung nicht wie geplant am kommenden Montag abhalten“, informiert Felix Schreiner.
- Spielemittag und Suppensonntag: Die katholische Frauengemeinschaft Höchenschwand hat den Spielemittag in der Seniorenresidenz Alpenpanorama am Mittwoch, 18. März, sowie den Suppensonntag am Sonntag, 22. März, wegen des Coronavirus abgesagt. (pic)
- Trachtenkapelle: Das für Samstag, 4. April, geplante Jahreskonzert der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern wird abgesagt.
- Hansy Vogt: Die für Sonntag, 26. April, im Haus des Gastes in Höchenschwand geplante Veranstaltung „Ein Strauß roter Rosen“ mit Hansy Vogt, den Feldbergern, Mara Kayser und Oliver Thomas muss aufgrund des Coronavirus verschoben werden. Das Konzert wird stattfinden am Sonntag, 4. Oktober 2020, um 14 Uhr. Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Bei Rückfragen können sich die Ticketkäufer melden unter der Hotline 07009/9887777.
Hohentengen
- Konzert der Spielgemeinschaft: Das für den Sonntag, 29. März, geplante Konzert der Spielgemeinschaft Hohentengen-Kaiserstuhl im benachbarten schweizerischen Weiach wird auf einen späteren Zeitpunkt im Frühjahr verschoben. (gt)
- Seniorennachmittag: Der Seniorennachmittag der katholischen Pfarrgemeinde St. Maria Hohentengen am Mittwoch, 18. März, findet nicht statt. (gt)
- Der Radsportverein Lienheim hat auf Grund der aktuellen Situation den Termin der Hauptversammlung am 27. März abgesagt. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Ebenfalls wurde der Sportbetrieb bis nach den Osterferien eingestellt. (gt)
Jestetten
- Turnverein Altenburg: Die Hauptversammlung des Turnvereins Altenburg am 31. März wurde verschoben. Der neue Termin ist noch nicht bekannt. Der Verein stellt außerdem den gesamten Übungsbetrieb bis voraussichtlich 19. April ein, einschließlich des Probenwochenendes der Mädchen am 28. und 29. März. Die Veranstaltung „Mitten im Leben“ am 23. März mit Beteiligung des Turnvereins Altenburg im Foyer der Halle Altenburg entfällt.
- Kulturkreis Jestetten: Die geplante Ausstellung „Transparent, die vom Freitag 27. März bis Ostermontag 13. April dauern sollte sowie die Lesung im Rahmen der“ Erzählzeit ohne Grenzen“ am Mittwoch 1. April, die ebenfalls im AltenSchulhaus stattfinden sollte, werden abgesagt.
Klettgau
- Evangelische Kirchengemeinden: Alle Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Klettgau entfallen bis Karfreitag. Sonntags um 10 Uhr wird es auf dem YouTube-Kanal (Bergkirche Kadelburg) einen aktuellen Sonntagsbeitrag der Evangelischen Kirchengemeinden Kadelburg und Klettgau geben. Er wird auf den Websites der Kirchengemeinden zugänglich sein.
- Kinderbasar: Der Pfarrgemeinderat Geißlingen hat seinen Basar „Rund ums Kind“ am Samstag, 28. März, in der Gemeindehalle Geißlingen abgesagt.
- DLRG-Gruppe Klettgau: Die DLRG-Gruppe Klettgau hat seine für Freitag, 20. März, in Erzingen geplante Mitgliederversammlung wegen des Coronavirus abgesagt. Damit komme man laut der Vorsitzenden Astrid Kern offiziellen Empfehlungen nach, auf Sozialkontakte wenn möglich zu verzichten. Ein Ersatztermin ist zum heutigen Zeitpunkt nicht definierbar.
- Herzkinder-Treffen: Das Treffen der Selbsthilfegruppe „Herzkinder – Leben mit angeborenem Herzfehler“ am Sonntag, 29. März, um 15 Uhr im Gemeindehaus Geißlingen ist abgesagt.
- Siedlergemeinschaft Klettgau: Die Generalversammlung der Siedlergemeinschaft Klettgau wurde ebenfalls aufgrund des Coronavirus abgesagt.
- Narrenverein Grießen: Die für Freitag, 20. März, anberaumte Hauptversammlung des Narrenverein Grießen wurde abgesagt. Eine neuer Termin steht noch nicht fest.
- Senioren-Singers Klettgau: Auf Grund der aktuellen Situation (Corona) fallen die Singstunden bis nach der Sommerpause aus.
- FC Erzingen: Ab sofort finden, bis mindestens Dienstag, 31. März, keine Spiele auf dem FC E-Gelände statt. Das KickInn bleib während dieser Zeit geschlossen. Der Trainingsbetrieb ist bis zu diesem Zeitpunkt sowohl für den Aktivbereich, als auch für die Jugendmannschaften eingestellt. Auch die geplanten Events zum 100-jährigen Bestehen am Freitag, 27. März, und dem FCE-Brass am Samstag, 28. März, finden zu diesem Termin nicht statt.
- Der Förderverein SpecialOlympics (FSOH) Klettgau-Rechberg hat seine für Freitag, 27. März, geplante Mitgliederversammlung abgesagt.
Küssaberg
- TV Dangstetten: Die Jahresaufführung des TV Dangstetten am 29. März ist abgesagt.
- Turnverein Kadelburg: Wegen der Coronavirusepidemie können vorerst keine Sport- und Turnstunden mehr stattfinden. Diese Maßnahme betrifft alle Gruppen des Turnvereins Kadelburg, auch die Kindersportschule, und gilt zunächst bis zum Ende der regulären Osterferien am 18. April. Die am 27. März 2020 geplante Jahreshauptversammlung des TV Kadelburg wird wegen der Coronavirusepidemie abgesagt.
Lauchringen
- Frauenfrühstück: Das ökumenische Frauenfrühstück am Mittwoch, 18. März, in Lauchringen wird aus Vorsichtsmaßnahmen wegen des Coronavirus abgesagt. Ein neuer Termin ist derzeit noch nicht bekannt.
- Imkerverein Lauchringen: Die für Samstag, 4. April, angesetzte Hauptversammlung des Imkervereins Lauchringen im Gasthaus Adler wird wegen des Coronavirus abgesagt.
- Frühlingsfest und Dorfputzede: In Lauchringen wird das Frühlingsfest am Sonntag, 29. März, abgesagt. Den Geschäften bleibt es frei, an diesem Sonntag dennoch zu öffnen. Zudem wurde die Dorfputzede kommenden Samstag, 14. März, abgesagt.
- Der Narrenverein Bühl-Riedern verschiebt seine Generalversammlung am Samstag, 28.03.2020, um 20:00 Uhr, im Gasthaus Rössle in Bühl.
- Beim Kath. Bildungswerk Lauchringen fallen sowohl der Literaturkreis als auch die Fahrt zur Ausstellung „Carl Spitzweg“ im Kunst Museum Winterthur aus.
- Chorgemeinschaft Oberlauchringen: Die Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Oberlauchringen wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
- Narrenverein Räbenheim: Der Narrenverein Räbenheim hat die für den 20. März geplante Hauptversammlung verschoben.
- Die EvangelischeMatthäusgemeindeEvangelische Lauchringen teilt mit: Aufgrund der aktuellen rechtlichen Vorgaben fallen sämtliche Veranstaltungen und Gottesdienste in der Matthäusgemeinde zumindest bis Palmsonntag aus. Die Matthäuskirche ist ab 22. März an Sonntagen zwischen 10 und 11 Uhr geöffnet. Zur Gottesdienstzeit werden auch die Glocken läuten. Es werden Andachtstexte ausliegen zum Mitnehmen oder in der Kirche zum Lesen und es wird Raum für persönliches Gebet sein. Bitte achten Sie auf genügend Abstand! Die Andachten werden auch auf der Homepage zugänglich sein. Beerdigungen dürfen bis auf Weiteres nur im kleinen Kreis stattfinden. Bei Taufen und Hochzeiten überlegen Sie bitte, ob sich die Termine verschieben lassen. Das Pfarrbüro ist Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr besetzt. Wenn Sie mit jemandem reden möchten, können Sie gerne anrufen: 07741/5550. Falls wir nicht erreichbar sind, können Sie uns gerne eine Nachricht hinterlassen, wir rufen dann zeitnah zurück. Außerdem werden Menschen aus unserer Gemeinde nach Wunsch telefonisch mit Ihnen in Kontakt treten.
Laufenburg
- THW Laufenburg: Auf Grund der derzeitigen Pandemie-Lage COVID19 ist der Dienst- und Ausbildungsbetrieb bis auf weiteres eingestellt. Für Einsätze steht das THW jedoch auch weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung und kann über die Integrierte Leitstelle in Waldshut unter der EU-weiten Notrufnummer 112 alarmiert werden.
- Bücherei: Die Ausleihe der Bücherei St. Pelagius in Hochsal bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien werden automatisch verlängert.
- FC Binzgen: Abgesagt sind die Theaterabende des FC Binzgen am Freitag/Samstag, 20./21. März.
- Abgesagt ist die Stadtputzaktion in Laufenburg am Samstag, 21. März.
- Der Josefsmarkt in Hauenstein am Sonntag, 22. März, ist abgesagt.
- Das Museum Schiff Laufenburg/CH ist geschlossen.
- Die Kultschüür in Laufenburg/CH hat ihr gesamtes Programm abgesagt und ist geschlossen.
- Die Schluchseewerk AG stellt vorerst alle Kraftwerksbesuche ein.
- Vortrag abgesagt: Der Kreisverband Waldshut von Bündnis 90/Die Grünen sagt seinen Vortrag „Nachhaltig Handeln – statt krachend in der Klimakrise“ mit Gerhard Zickenheiner am Dienstag, 17. März, in Hauenstein aufgrund des Coronavirus ab.
- Konzert im Schlössle: Das Konzert von Gabriele Maurer am 27. März im Schlössle wurde abgesagt.
- Elterninformation: Aufgrund der derzeitigen, dynamischen Entwicklungen beim Corona-Virus die geplante Informationsveranstaltung für Eltern zur Sanierung der Hans-Thoma-Schule und der Auslagerung von Klassen am 16. März abgesagt ist. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
- Seniorenwerk Laufenburg: Der für Dienstag, 17. März, geplante Filmnachmittag im Kath. Pfarrheim „6 Tage Oberbayern“ und das für Dienstag, 24. März, geplante Gedächtnistraining im Evangel. Gemeindesaal müssen wir leider wegen der Epidemie Coronavirus absagen. Die Veranstaltungen werden wir zu einem späteren Termin nachholen. Infos erfolgen rechtzeitig.
- Kunstverein „die brücke“: Die Lesung mit Charles Brauer „Kleider machen Leute“ am 21. und 22. März entfällt.
- Schwarzwaldverein: Der für Sonntag, 22. März, angekündigte Vortrag „Weltreise – Südamerika“ in Zeihen im Kanton Aargau fällt aus. Der Schwarzwaldverein Laufenburg sagt wegen des Corona-Virus bis voraussichtlich 1. Mai, alle Wanderungen und Radtouren etc. ab.
- Katholische Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck sagt wegen der Corona-Pandemie alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Treffen der Gruppierungen ab, die Erstkommunionen werden verschoben.
- Waldgeister Rhina: Die Jahreshauptversammlung der Waldgeister Rhina am 18. April wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
- FC Rotzel: Die für Freitag, 27. März geplante Generalversammlung des FC Rotzel wird abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Murg
- Harmonika-Orchester Murg: Das für 9. Mai geplante Jahreskonzert ist abgesagt.
- Die Gemeinde Murg teilt mit, dass aufgrund der aktuellen rechtlichen Lage alle Veranstaltungen gemäß dem Veranstaltungskalender in der Gemeinde bis auf weiteres abgesagt oder verschoben werden.
- Ortschaftsrat: Abgesagt ist die Versammlung des Ortschaftsrats Hänner am Donnerstag, 19. März.
- Gartenfreunde: Abgesagt ist die Hauptversammlung der Gartenfreunde Murg am Freitag, 20. März.
- Der Schützenverein Murg sagt seine Hauptversammlung mit Wahlen am Samstag, 21. März, ab.
- Fröscheloch-Echo: Abgesagt ist die Hauptversammlung am Freitag, 27. März.
- Der Besinnungs- und Einkehrtag der Seelsorgeeinheit Bad Säckingen-Murg, der am 4. April 2020 stattfinden sollte, ist abgesagt und wird bis auf weiteres verschoben.
- Café Verkehrt: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat das Café Verkehrt eine Absage erhalten für das am 20. März geplante Konzert mit King Solomon Hicks. Ob die im April geplanten Konzerte mit Hiss am 17. April und Grace Love am 22. April stattfinden können, befindet sich in der Abklärung. Bereits gekaufte Karten für diese Konzerte können bei den Vorverkaufsstellen, wo sie gekauft worden sind, zurück gegeben werden.
- Radsportverein Niederhof: Die Generalversammlung des Radsportvereins „Eintracht“ Niederhof, die am Montag, 16. März, ab 19.30 Uhr im Floriansstüble in Niederhof stattfinden sollte, ist wegen des Coronavirus abgesagt worden. Vorraussichtlicher Nachholtermin ist der 11. Mai ab 19.30 Uhr im Floriansstüble in Niederhof.
- Die Büchereien Murg und Oberhof bleiben ab sofort bis nach den Osterferien (19. April) geschlossen.
- Gewerbeverein Murg: Die geplante Generalversammlung im April wird verschoben.
- Der Ortsseniorenrat Murg sagt alle Veranstaltungstermine bis einschließlich 30. April ab.
- Das Weltlädeli bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Das Ladenteam bietet stattdessen einen Bringservice an. Bestellungen unter murg@weltlaedeli.de
oder Tel. 07763 / 58 51“
Rickenbach
- Musikverein Rickenbach: Abgesagt ist die Hauptversammlung am Freitag, 20. März. Bis auf weiteres finden keine Aktivitäten statt.
- Der Golfclub Rickenbach stellt den Spielbetrieb auf dem Golfplatz vollständig ein. Zusätzlich geschlossen sind das Clubhaus, das gesamte Übungsgelände und die Driving-Range. Ebenso bleibt die Gastronomie von Familie Scherer bis auf weiteres geschlossen. Daher wird die bereits angekündigte Infoveranstaltung verschoben. Auch die geplante Mitgliederversammlung im April muss verschoben werden.
- Sportverein: So lange Schulen und Kindergärten geschlossen sind finden ab sofort in allen 15 Abteilungen des Sportvereins Rickenbach kein Trainings- und keine Übungsstunden statt. Diese Regelung gilt zunächst bis Ostern. Alle Mitglieder werden um Verständnis und Berücksichtigung geben.
- BLHV: Abgesagt ist die Hauptversammlung des BLHV Rickenbach am Donnerstag, 19. März.
- Runder Tisch: Abgesagt ist der zweite Runde Tisch der Hotzenwald Tourist-Infos Herrischried, Rickenbach und Görwihl zum Projekt „Schwarzwald Dorfurlaub“ am Donnerstag, 19. März.
- Kinderkleiderbörse: Abgesagt ist die Kinderkleiderbörse des Frauenkreises Hottingen am Samstag, 21. März.
- Imkerverein: Abgesagt ist die Hauptversammlung des Imkervereins Hotzenwald am Freitag, 27. März.
- Musikverein Alpenblick Willaringen: Abgesagt ist das Jahreskonzert des Musikvereins Alpenblick Willaringen am Samstag, 28. März.
- Sportverein Rickenbach: Die für Montag, 16.03., geplante Jahreshauptversammlung wird verschoben. So lange Schulen und Kindergärten geschlossen sind findet ab sofort in allen 15 Abteilungen kein Training/keine Übungsstunden statt. Diese Regelung gilt zunächst bis Ostern. Alle Mitglieder werden um Verständnis und Berücksichtigung geben.
- Die Trachtenvereinigung „Alt Hotzenwald“ verschiebt die für 21. März geplante Generalversammlung auf einen späteren Termin.
- Der Obst- und Gartenbauverein Rickenbach sagt seine für Freitag, 27. März, geplante Mitgliederversammlung ab.
St. Blasien
- Landfrauen Albtal: Aus gegebenen Anlass haben sich die Landfrauen Albtal dazu entschlossen, den Oster- und Frühlingsbasar am Sonntag, 29. März, in der Albtalhalle Immeneich abzusagen.
- Vortrag abgesagt: Der für Samstag, 14. März, geplante Vortrag „Wald & Gesundheit“ im kleinen Speisesaal der Klinik St. Blasien wird abgesagt.
- Literaturcafé: Die für Donnerstag, den 26. März 2020, vorgesehene Veranstaltung des Literaturcafes St. Blasien mit Holger Koepcke muss aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Es ist vorgesehen, die Lesung zu einem späteren Termin, der rechtzeitig bekannt gemacht wird, nachzuholen.
Stühlingen
- Feuerwehrversammlung: Aufgrund der Corona-Krise hat sich Stühlingens Gesamtwehrkommandant Gerhard Pfeifer in Absprache mit Bürgermeister Joachim Burger dazu entschlossen, die Hauptversammlung der Gesamtwehr am Samstag, 4. April, im Bürgersaal Blumegg nicht abzuhalten. Die Versammlung ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Ebenso werden die Abteilungsversammlungen der Abteilungen Wangen und Blumegg am Samstag, 14. März, sowie der Abteilungen Eberfingen und Schwaningen am Samstag, 21. März, abgesagt. (ywü)
- Absagen: Aufgrund der Corona-Dynamik informiert Stühlingens Bürgermeister Joachim Burger in einer Pressemitteilung, dass folgende Veranstaltungen in Stühlingen abgesagt oder auf unbekannte Zeit verschoben werden: Die geplanten Einwohnerversammlungen in Eberfingen (13. März), Weizen (18. März) und Stühlingen (23. März), sämtliche Hauptversammlungen der Feuerwehrabteilungen sowie der Gesamtwehr am 4. April, die beiden Seniorennachmittage in Eberfingen (22. März) und Stühlingen (28. März), die Erzählzeit im Foyer der Sparkasse Stühlingen (28. März) sowie der Bärensonntag in Lausheim (22. März). Außerdem abgesagt wurde der Stühlinger Frühling des Handels- und Gewerbeverein Stühlingen durch den Vorsitzenden Reinhard Schmitt am 18. und 19. April. (ywü)
- Seelsorgeeinheit Eggingen-Stühlingen Hl. Kreuz: In Absprache mit dem Kloster Stühlingen werden sämtliche Gottesdienste und kirchliche Feiern ab sofort bis einschließlich Sonntag 19.4.2020 ausgesetzt.
- Musikverein Lausheim: Das für 12. April in Weizen geplante Konzert des Musikvereins Lausheim wurde aufgrund der aktuellen Situation abgesagt.
- Musikverein Grimmelshofen: Der Musikverein Grimmelshofen sagt sein Frühlingskonzert ab, welches auf den 28. März angesetzt war. Dies wurde vom Vorstand beschlossen. Vorsitzender Werner Kehl informiert darüber, dass ein Ausweichtermin noch nicht bekannt sei. (ywü)
- Konzert verschoben: Der Musikverein Ober-/Unterwangen verschiebt sein auf 4. April geplantes Konzert auf unbestimmte Zeit. Die Vorsitzende Carola Fricker informiert darüber in einer Pressemitteilung: „Einen Ersatztermin haben wir erst mal nicht, eventuell Ende des Jahres.“ (ywü)
- Sängerbund Stühlingen: Der Sängerbund Stühlingen verschiebt seine Hauptversammlung, ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Vorsitzende Christine Pflanzl hat sich am Sonntagmorgen gemeinsam mit dem Vorstand zu dieser Vorsorgemaßnahme entschlossen. (ywü)
- Turnverein Stühlingen: Der Turnverein Stühlingen mit der Vorsitzenden Agnes Kaiser informiert darüber, dass ab sofort alle Trainingsstunden bis nach den Osterferien ruhen zu lassen. Auch Mary Würth wird ihre Kurse absagen. Die Hauptversammlung, die für den 20. März geplant war, wird verschoben: „Ein Ersatztermin ist noch nicht festgelegt, da schauen wir mal, wie sich die Sache entwickelt.“ (ywü)
- Absage Wanderung „Zwischen Wutach und Steina“: Aufgrund der neusten Coronaregelungen sagt der Schwarzwaldverein Stühlingen die für Sonntag, den 22. März, geplante Frühlingswanderung ab. Der Wanderbetrieb wird bis auf Weiteres komplett eingestellt.
- Die Seniorengemeinschaft Bettmaringen hat ihre Feier anlässlich des St. Josefs-Tags am 19. März aufgrund der momentanen Situation abgesagt.
Todtmoos
- Jugendparlament: Die für Mittwoch, 18.3., geplante Infoveranstaltung zum Jugendparlament in der Wehratalhalle wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
- Die Trachtenkapelle Todtmoos hat das für Ostersonntag, 12. April geplante Jahreskonzert abgesagt. Das Konzert unter dem Titel Klangwerkstatt soll nach Informationen der Vorstandschaft zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. (abö)
- Die beiden Todtmooser Musikvereine werden nach einer Empfehlung des Blasmusikverbandes Hochrhein in den kommenden Wochen keine Proben abhalten. (abö)
- Der Musikverein Todtmoos-Weg sagt die Jahreshauptversammlung am Samstag, 28. März, im vereinseigenen Probelokal ab. (abö)
- Der Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Todtmoos, hat die Jahreshauptversammlung am Freitag, 20. März ebenfalls abgesagt. (abö)
- Schließung Rathaus Todtmoos: Durch die aktuelle Coronavirus-Situation müssen wir unseren Publikumsverkehr einschränken. Seit heute bleibt unser Rathaus, sowie der Bauhof und die Wasserversorgung geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde können sich telefonisch oder per Mail an unsere Mitarbeiter/innen wenden. Wir werden Möglichkeiten anbieten, sie mit den notwendigen Dienstleistungen zu versorgen. Eine Übersicht zu den einzelnen Mitarbeitern ist auf www.todtmoos.net, Ämterverzeichnis, Mitarbeiter zu finden. Die Rufnummer der Zentrale: 07674/848-0. Außerdem sind sämtliche Gebäude oder Räume in Gemeindegebäuden bis auf weiteres für den Übungs- und Veranstaltungsbetrieb für Vereine oder Dritte geschlossen. Ebenso sind die Spielplätze seit heute geschlossen.
Ühlingen-Birkendorf
- Kein Gemeinderat: Die Gemeinderatsitzung am Montag, 16. März, in Ühlingen wurde abgesagt. (sbw)
- Der Schwarzwaldverein Schlüchttal hat die Hauptversammlung am Freitag, 20. März, abgesagt.
- Freie Wähler: Die Mitgliederversammlung der Freien Wähler Ühlingen-Birkendorf, die am Montag, 23. März, stattfinden sollte, ist abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben. (sbw)
- KFD Ühlingen: Aufgrund der Empfehlungen von verschiedenen Seiten hat der Vorstand der KFD Ühlingen beschlossen, die Generalversammlung der KFD Ühlingen vom 25. März auf vorläufig 13. Mai zu verschieben. (sbw)
- Die Volkstanzgruppe Berau hat ihre Hauptversammlung, die am Freitag, 20. März, im Vereinsheim stattfinden sollte, abgesagt. (sbw)
- Die Forstgemeinschaft Mettmatal informiert: Die Hauptversammlung am Donnerstag, den 26. März 2020 im Gasthaus Post in Birkendorf, wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Aktuelle Informationen zum Holzmarkt finden Sie unter www.wg-suedscharzwald.de
- Die Schneeschuhwanderung mit dem alternativen Programm Winterwanderung vom Schwarzwaldverein Schlüchttal, am Sonntag, 22. März ist abgesagt.
- FSV Riedern: Die Hauptversammlung vom FSV Riedern am Wald am Freitag, 20. März im Gasthaus „Kreuz“ in Riedern am Wald ist abgesagt.
- Der Theaterverein Zeitschleuse hat seine Hauptversammlung, die für Samstag, 21. März, geplant war, wurde abgesagt.
- Die Güngelsuuger Berau haben ihre Hauptversammlung am Samstag, 21. März, verschoben.
Waldshut-Tiengen
- Keine VHS-Veranstaltungen: Die Volkshochschule Waldshut-Tiengen teilt mit, dass alle aller VHS-Kurse und -Veranstaltungen bis auf Weiteres ausfallen.
- Hallenbad schließt: Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Ausbreitung des Coronavirus bleiben Hallenbad und Sauna in Waldshut ab Montag, 16. März, bis auf Weiteres geschlossen, wie die Stadtwerke Waldshut-Tiengen mitteilen.
- Keine Rundfahrten auf dem Rhein: Ab Sonntag, 15. März, finden auf dem Fahrgastschiff Waldshut-Tiengen bis auf Weiteres keine Rundfahrten und Gesellschaftsfahrten mehr statt. Der Fährverkehr zwischen Waldshut und Full (CH) wird derzeit noch durchgeführt.
- Die Stadtwerke Waldshut-Tiengen stellen bis auf Weiteres den persönlichen Kundenkontakt ein. Dies betrifft alle Bereiche. Die Kaufmännische Verwaltung, das Kundencenter im Bahnhof
Tiengen und die Technische Verwaltung werden keine Kundentermine wahrnehmen und sind ausschließlich telefonisch und via Email erreichbar. Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 8 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
Freitag 8 – 12 Uhr
Kundenservice: Tel. 07741 / 833-605
Kaufmännische Verwaltung: Tel. 07741 / 833-601
Technische Verwaltung: Tel. 07741 / 833-651
Email für alle Bereiche: service@stadtwerke-wt.de - Ortschaftsrat Aichen: Die Ortschaftsratsitzung Aichen am Donnerstag, 19. März, wird verschoben.
- Evangelische Kirchengemeinde Waldshut: In der Zeit, in der in den Kirchenräumen keine Gottesdienste und Gruppentreffen und Versammlungen stattfinden können, wird die Versöhnungskirche in Waldshut ab Donnerstag, 19. März, täglich von 10 bis 12 Uhr geöffnet sein für das persönliche Gebet. Es wird ein täglich wechselndes Bild zur Passionszeit gezeigt mit einem geistlichen Text, den man in der Stille auf sich wirken lassen kann.
- DRK Waldshut: Die Hauptversammlung des DRK Ortsvereins Waldshut am 26.03.2020 wird verschoben.
- SV Eschbach: Die für den 21. März vorgesehene Altpapiersammlung des SV Eschbach in Eschbach, Gaiß und Schmitzingen wurde aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt.
- Sozialverband VdK-Ortsverband Tiengen: Die Auswirkungen des Coronavirus und dessen Fortschreiten veranlasst den Verein dazu, die für den 04. April 2020 angesetzte Hauptversammlung abzusagen.
- Herzsportgruppe: Die allwöchentliche Therapie der Herzsportgruppe Waldshut muss der gegebenen Notwendigkeit wegen abgesagt werden. Nach einer Alternativmöglichkeit wird gesucht, teilt die Gruppe mit.
- Vortrag entfällt: Der Vortrag „Genussvoller Start in den Frühling – Weg mit dem Winterspeck“ am Donnerstag, 19. März, 18 Uhr, Landratsamt Waldshut, entfällt.
- Die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Hochrhein muss aus gegebenem Anlass die geplante Mitgliederversammlung 2020 am Donnerstag, 23. April,
19 Uhr in Waldshut-Tiengen, im evangelischen Gemeindehaus, Schwarzenbergstr.6, Stadtteil Tiengen absagen. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. - Freies Schauspiel Hochrhein: Die neue Produktion „Ein Mordstheater“ des Freien Schauspiel Hochrhein, die am 2. April Premiere feiern sollte, wird abgesetzt.
- Der Geschichtsverein Hochrhein wird vorerst aufgrund der Situation um den Corona-Virus seine im ersten Halbjahr geplanten Monatstreffen absagen. Dies gilt auch für den im Mai geplanten Ausflug.
- Altmaterialsammlung des Musikverein Gurtweil entfällt: Aufgrund der aktuellen Situation kann und möchte der Musikverein Gurtweil die bereits angekündigte Altmaterialsammlung nicht durchführen. „Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei den jahrelang treuen Unterstützern der Sammlung bedanken und mitteilen, dass es nach aktueller Informationslage keinen Ersatztermin geben wird und der nächste offizielle Sammlungstermin der 12. September sein wird“, schreibt der Verein in einer Mitteilung.
- Förderverein KGT: Auch die für den 30.03.2020 geplante Mitgliederversammlung des Förderverein Klettgau-Gymnasium Tiengen muss abgesagt werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
- Karate-Club Waldshut: Die Hauptversammlung des Karate-Clubs Waldshut stand unter dem Einfluss von Corona. Als wichtigster Punkt war das weitere Vorgehen bezüglich des Trainings. So wurde beschlossen, solange die Schulen und Kitas geschlossen sind, fällt das Kindertraining komplett aus. Beim Erwachsenentraining wird streng auf die empfohlene Hygiene geachtet und dementsprechend das Training angepasst.
- Altpapiersammlung Waldshut: Die Altpapiersammlung im Stadtteil Waldshut am Samstag, 21. März, wird aus aktuellem Anlass nicht durchgeführt. Die nächsten Sammlungen finden statt am 16. Mai, 18. Juli, 26. September und am 21. November 2020.
- Stadthalle Waldshut: Der Termin mit Heinrich del Core wird aufgrund der aktuellen Corona-Infektionen vom 02.04.2020 auf den 14.06.2020 verlegt. Eintrittskarten bleiben gültig und müssen nicht getauscht werden. Es sind aktuell keine Stornoskeine möglich. Bitte haben sie noch etwas Geduld. Wir bitten um Verständnis. Danke. Weitere Infos und laufende Aktualisierung unter www.roth-friends.de
- Katholische Bücherei Tiengen: Die katholische öffentliche Bücherei Mariä Himmelfahrt Tiengen bleibt vorsorglich bis einschließlich 19. April geschlossen. Die Ausleihfristen aller ausgeliehenen Medien wird automatisch bis 30. April verlängert.
- AWO Waldshut: Aufgrund der aktuellen Lage muss die Hauptversammlung des AWO Ortsvereins Waldshut am Samstag, den 21.03.2020 um 14,30 Uhr abgesagt werden.
- Kulturamt: Alle kommenden Veranstaltungen des Kulturamtes der Stadt Waldshut-Tiengen fallen bis auf Weiteres aus. Personen, die bereits Eintrittskarten zu einer dieser Veranstaltungen gekauft haben, können sich wegen der Kartenrückgabe und Rückerstattung des Eintrittspreises direkt an die jeweilige Vorverkaufsstelle wenden, bei der die Tickets erworben wurden. Personen, die ihre Eintrittskarten online über Reservix.de gekauft haben, werden von Reservix über das weitere Verfahren der Rückabwicklung informiert. Für Theaterabonnenten und Ticketinhaber für das World Town Festival wird das Kulturamt eine gesonderte Lösung ausarbeiten. Die Stadtverwaltung bittet hierfür noch um einige Tage Geduld und wird sich mit den betroffenen Personen direkt in Verbindung setzen.
- Seelsorgeeinheit St. Verena: In der Seelsorgeeinheit St. Verena finden bis zum 4. April (Samstag vor Palmsonntag) finden keine Eucharistiefeiern, Wort-Gottes-Feiern, Andachten und Bußgottesdienste statt. Sollten nach dem 4. April gottesdienstliche Feiern möglich sein, so werden diese jedoch ohne Beteiligung von Chören und Orchestern gefeiert. Es ergeht auch keine besondere Einladung an bestimmte Gruppen wie Kindergartenkinder, Erstkommunionkinder, Firmanden oder Ähnliches. Tauffeiern und Hochzeiten, auch Jubelhochzeiten können nur gefeiert werden, wenn die Teilnehmerzahl begrenzt wird.
- CDU Waldshut: Für Freitag, 20. März, 19 Uhr, hatte der CDU-Ortsverband Waldshut eine Veranstaltung vorgesehen. Geplant war eine öffentliche Mitgliederversammlung mit dem Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Felix Schreiner. „Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschieden, die Veranstaltung abzusagen“, teilt Philipp Studinger mit.
- Schulförderverein Gurtweil: Aufgrund der aktuellen Problematik mit dem Coronavirus wird die für Montag, 30. März, vorgesehene Hauptversammlung des Fördervereins der Grund- und Werkrealschule Gurtweil verschoben. Der neue Termin wird wieder rechtzeitig bekannt gegeben. (sl)
- Kirchenchor Liebfrauen: Aufgrund des Coronavirus sagt der Kirchenchor Liebfrauen seine Mitgliederversammlung, die am Freitag, 20. März, stattfinden sollte, ab. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt.
- Frühstück mit Georg Thoma: Der Frauenverein Tiengen hatte für Freitag, 20. März, ein Frühstück für Jung und Alt mit Georg Thoma geplant. Nach den bisherigen Anmeldungen kämen etwa 150 Personen im Evangelischen Gemeindesaal Tiengen zusammen. „Nachdem im Kreis Waldshut die ersten Corona-Fälle aufgetreten sind, werden wir die Veranstaltung nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt vorsorglich absagen“, teilt der Frauenverein mit.
- Rotkreuzhaus: Für den Publikumsverkehr gesperrt ist ab sofort das Rotkreuzhaus an der Fuller Straße 2 in Waldshut. Grund für diese vorsorgliche Maßnahme ist die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus in Deutschland. „Die drastische Anordnung dient vor allem dem Schutz der Mitarbeiter von Rettungsdienst und Rettungsleitstelle vor Ansteckung. Darüber hinaus ist in dieser Zeit des hohen Ansteckungsrisikos jeder Ort mit Publikumsverkehr ein möglicher Infektionsherd. Deshalb ist auch der soziale DRK-Kleiderladen im Erdgeschoss des Rotkreuzhauses bis auf Weiteres geschlossen. Es sollen derzeit auch weder Textilien in die Kleider-Container beim Rotkreuzhaus eingeworfen noch im Haus abgegeben werden“, teilt das Rote Kreuz mit.
- Die Selbsthilfegruppe Epilepsie WT sagt am Freitag den 27.03.20 in Waldshut im Bildungszentrum Eisenbahnstraße 29 den Gruppenabend ab wegen Coronavirus.
- DRK-Ortsverein Tiengen: Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Tiengen, wollte ursprünglich die Mitgliederversammlung am Freitag, 20. März, durchführen. Aus gegebenem Anlass wird die Versammlung auf einen späteren Termin verschoben.
- Laufclub Waldshut-Tiengen: Die Hauptversammlung des LC WT wird aufgrund der Aktualität verschoben und findet am Montag, 16. März, nicht statt.
- Freunde Schloss Tiengen: Der Vortrag „Vogelzug“ der Freunde Schloss Tiengen am Donnerstag, 19. März, um 20 Uhr kann nicht stattfinden.
- Schülerkonzert: Das Schülerkonzert der Musikschule Südschwarzwald am Mittwoch, 18. März, im Schlosskeller Tiengen wird wegen des Coronavirus abgesagt.
- Vortrag über Klimawandel: Die geplante Veranstaltung der SPD-Ortsvereine Waldshut-Tiengen am 20. März um 19 Uhr im Berufsbildungszentrum in Waldshut zum Thema „Wasser in Zeiten des Klimawandels“ wird auf einen unbestimmten Termin verlegt.
- Vortrag Stoll-Vita-Stiftung: Der Vortrag zur Geschichte der Jagd mit Christine Rädlinger am Mittwoch, 19 Uhr, in der Stoll-Vita-Stiftung entfällt.
- Ausflug in Trampolinhalle: Der Ausflug des Kinder- und Jugendreferates in die Feldberger Trampolinhalle FUNDORENA ist abgesagt. Alle bereits bezahlte Beiträge werden zeitnah zurück erstattet, wie die Stadtverwaltung Waldshut-Tiengen mitteilt.
- Sozialverband VdK-Ortsverband Tiengen: Die Auswirkungen des Coronavirus und dessen Fortschreiten veranlasst den Sozialverband VdK Tiengen dazu, die für den 4. April angesetzte Hauptversammlung abzusagen. „Wir werden aufmerksam die aktuellen Entwicklungen beobachten und rechtzeitig einen neuen Termin bekannt geben. Wir sind uns sowohl unserer Verantwortung als Bestandteil des öffentlichen Lebens sowie auch unserer Vorbildfunktion für unsere Mitglieder bewusst“, heißt es in einer Mitteilung. Der Termin für den Tagesausflug am 16. Mai werde erst einmal aufrechterhalten.
Wehr
- Schulzentrum Wehr: Der Förderverein des Schulzentrums Wehr sagt die Hauptversammlung am 25. März ab.
- DRK Tanzen Schritt für Schritt muss wegen des Coronavirus bis auf weiteres abgesagt werden. Das betrifft auch die Seniorengymnastikgruppe.
- Die Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt, OV Wehr, bleibt aufgrund des Corona-Virus bis auf weiteres geschlossen.
- Die Katholischen Pfarrbüros in Wehr und Öflingen sind bis auf weiteres geschlossen. Der gemeinsame Mittagstisch im Pfarrzentrum ist ausgesetzt
- Die VHS Wehr hat den VHS-Kursbetrieb ab sofort eingestellt.
- Die Stadtmusik Wehr muss wie so viele andere Vereine auch ihr Osterkonzert absagen.
- Die Katholischen Pfarrbüros in Wehr und Öflingen sind bis auf weiteres geschlossen. Der gemeinsame Mittagstisch im Pfarrzentrum ist ausgesetzt.
- Die Frauengymnastik mit Jutta (TV Wehr) entfällt ab sofort auf unbestimmte Zeit.
- Schwarzwaldverein: Der Verein teilt mit, dass das für Sonntag, 15. März, geplante Karpfenessen in Carspach/Elsass und das für Mittwoch, 18. März, geplante Ausflug „Eine Kuppel voller Salz“ müssen ausfallen.
- Der Schwarzwaldverein Wehr sagt seine für den 21.März geplante Hauptversammlung aufgrund der Corona Pandemie ab und verschiebt auf unbestimmte Zeit.
- Mediathek: Alle Veranstaltungen in der Mediathek werden bis auf weiteres abgesagt. Dazu zählen insbesondere die Autorenlesungen.
- Wehratalbahn: Die Exkursion am Sonntag, 15. März über die Wehratalbahn wurde abgesagt.
- Förderkreis Mediathek: Die für Mittwoch, 18. März, geplante Jahreshauptversammlung ist auf unbestimmte Zeit verschoben.
- Freundeskreis Städtepartnerschaften: Jumelagehock am Donnerstag, 19. März, und die samstäglichen Boulespiele im Ludingarten können nicht stattfinden.
- TV Brennet-Öflingen: Der TV sagt ab sofort bis nach den Osterferien den gesamten Turn- und Kursbetrieb ab. Ebenso findet die Jahreshauptversammlung am Freitag, 27. März, nicht statt.
- TV Wehr: Auch der TV Wehr stoppt sein Trainings- und Wettkampfprogramm bis nach den Osterferien.
Weilheim
- VdK Bannholz-Indlekofen: Der Corona-Virus hat auch dem Ortsverband des VdK Bannholz-Indlekofen einen Strich durch den Terminplan gemacht: Die für den Samstag, 29. März, 14.30 Uhr angekündigte Hauptversammlung im Gasthaus Adler in Weilheim musste abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. (tao)
Wutöschingen
- Spielzeugbazars: Der Spielzeugbazar am 28. März in der Alemannenhalle Wutöschingen fällt aus. Die Katholische Kita Pater Stanislaus bittet um Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme.
- Der Kulturring Wutöschingen hat die Veranstaltung am Sonntag, 29. März mit Gogol&Mäx aus aktuellem Anlass abgesagt. Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Ein Ersatztermin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
- Hauptversammlung und Schnittkurs: Aufgrund der dynamischen Entwicklung bei der Verbreitung des Coronavirus hat sich das Vorstandsteam der Siedlergemeinschaft Wutöschingen dazu entschlossen, die für Freitag, 20. März, anberaumte Hauptversammlung abzusagen. Damit setzt die Gemeinschaft eine Empfehlung des Verbands Wohneigentum Baden-Württemberg aus Fürsorge für die Mitglieder um. Ein neuer Termin für diese Mitgliederversammlung steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekanntgegeben. Ebenfalls abgesagt wird der in Kooperation mit der Volkshochschule Wutöschingen am Samstag, 21. März, angebotene Schnittkurs mit Gartenberater Sven Görlitz (Verband Wohneigentum). Auch dieser Workshop wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
- Altenwerk Schwerzen-Horheim: Die Seniorennachmittage des Altenwerks Schwerzen-Horheim im März und April fallen wegen des Coronavirus aus.
- Klosterschüer: Der Frühlingstanz der Live Band New Phönix vom 4. April in der Klosterschüer Ofteringen wird abgesagt. Sprecher Erwin Baumgartner bedauert dies, ist aber zuversichtlich, dass die Tanzveranstaltung nur verschoben und nicht aufgehoben wurde. (ywü)
- Turnverein Horheim: Der Turnverein Horheim mit der Vorsitzenden Sonja Erbsland gibt bekannt, dass sämtliche Kurse und Veranstaltungen bis nach den Osterferien eingestellt werden. (ywü)
- Spielzeugflohmarkt: Der auf 28. März eingeplante Spielzeugflohmarkt der katholischen Kindertagesstätte Pater Stanislaus Wutöschingen wurde abgesagt. (ywü)
- Obst- und Gartenbauverein: Die Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Horheim wurde aufgrund der Vorsorgemaßnahmen gegen das Coronavirus abgesagt, dies teilt die Vorsitzende Elsbeth Widder in einer Presseinfo mit.
- Die Kohlrütti-Chlöpfer Horheim entschieden sich zur Absage der Hauptversammlung: „Aufgrund der Corona-Krise haben wir uns entschlossen, die Hauptversammlung auf unbestimmte Zeit zu verschieben“, erläutert der Vorsitzende Robin Ebner.
- Der Frühlingstanz der Band New Phönix am 4. April in der Klosterschüer Ofteringen wird abgesagt. Sprecher Erwin Baumgartner bedauert dies, ist aber zuversichtlich, dass die Tanzveranstaltung nur verschoben und nicht aufgehoben ist. (ywü)
Rheinfelden
- Rudelsingparty: Stadtverwaltung Rheinfelden hat die für Freitag, 27. März, geplante Rudelsingparty im Bürgersaal abgesagt. Diese Veranstaltung sei ohne Bestuhlung geplant, so dass der empfohlene Abstand nicht gewährleistet werden könne, so das Kulturamt. Alle anderen Veranstaltungen des städtischen Kulturamtes sollen nach aktuellem Stand wie geplant stattfinden.
- Jugendtreffs: Als präventive Maßnahme schließt das Jugendreferat ab sofort bis auf weiteres alle offenen Angebote im Jugendhaus und in den Jugendtreffs in den jeweiligen Ortsteilen. Auch das Nachtsport-Angebot findet bis auf weiteres nicht statt.
- Kleidertauschparty: Um das Risiko einer möglichen Ausbreitung des Coronavirus zu minimieren, hat die Volkshochschule Rheinfelden (VHS) ihre für Samstag, 14. März, geplante „VHS-Kleidertauschparty“ abgesagt.
- Konzert: Das für Dienstag, 17. März, geplante Konzert mit dem Gary Smulyan-Ralph Lalama im Jazzclub Q4 in Rheinfelden/CH fällt aus.
Lörrach
- Burghof: Der Burghof Lörrach ist auf Anordnung der Stadt Lörrach geschlossen, und sämtliche Burghof-Veranstaltungen sind bis einschließlich 12. April abgesagt. Diese Anordnung gilt ab sofort und der Burghof ist in dieser Zeit für den gesamten Publikumsverkehr geschlossen. Bereits gekaufte Tickets für die nun abgesagten Burghof-Veranstaltungen können zurückgegeben oder in Gutscheine umgewandelt werden.
- Jazztone: Das Coronavirus zwingt das Jazztone Lörrach, alle im Monat März vereinbarten Konzerte abzusagen. Der Grund ist die Verordnung, dass Veranstaltungen über 50 Personen nicht mehr gestattet sind. Darunter fällt auch das Clublokal mit 80 Sitzplätzen. Bereits gelöste Vorverkaufskarten können an den Verkaufsstellen zurückgegeben werden.
Grenzach-Wyhlen
- Lesung: VHS und Buchhandlung Merkel teilen mit, dass die für den 24. März geplante Lesung mit Peter Rosteck verschoben werden muss. Der neue Termin wird rechtzeitig kommuniziert.
Schwörstadt
- Der andere Abend: Die Veranstaltung „Der andere Abend“ am Mittwoch, 18. März, in der katholischen Kirche in Schwörstadt ist aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt. Dies teilt als Veranstalter der Römisch-Katholische Dekanatsverband Waldshut mit.
Weitere Städte und Gemeinden
- Skisaison beendet: Ab Montag, 16. März, wird der Liftverbund Feldberg früher als geplant die Skisaison aufgrund der Corona-Epidemie beenden. Zur Eindämmung und Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus werden die Skilifte am Feldberg am Sonntag, 15. März, ihren letzten Betriebstag für die diesjährige Wintersaison haben. Diese umfassende Maßnahme erfolgt in enger Abstimmung mit den örtlichen Behörden. Die Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Gäste hat oberste Priorität, heißt es in einer Mitteilung. Auch die sieben Partnergebiete des Liftverbunds Altglashütten, Belchen, Menzenschwand, Muggenbrunn, Notschrei, Stollenbach und Todtnauberg tragen diese Entscheidung mit und beenden die Wintersaison 2019/2020 am kommenden Wochenende. Fragen zu Stornobedingungen von Unterkünften können von den Vermietern beantwortet werden. Ob die Kabinenbahnen am Feldberg und Belchen zu den Osterferien den Fußgängerbetrieb aufnehmen können, hängt von den weiteren Entwicklungen ab und ist derzeit noch nicht absehbar. Informationen hierzu werden auf den jeweiligen Internetseiten veröffentlicht (www.feldbergbahn.de oder www.belchen-seilbahn.de). Aktuelle Informationen können jederzeit im Internet abgerufen werden (www.liftverbund-feldberg.de).
- Badenweiler: Aus aktuellem Anlass in Bezug auf die Ausbreitung des Corona-Virus wird die Veranstaltung „SWR3 Live Lyrix“ am Samstag, 14. März, im Kurhaus Badenweiler abgesagt. Bereits erworbene Tickets sollen spätestens ab Montag an den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückerstattet werden.
- Kleines Wiesental: Der „Krone“-Verein hat seinen nächsten sonntäglichen „Krone“-Frühschoppen Zeitzeugen im Gespräch am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr, auf unbestimmte Zeit verschoben.
- Freiburg: Der Auftritt von Dieter Nuhr im Freiburger Konzerthaus wird vom 20.03.2020 auf den 14.03.2021 verlegt. Eintrittskarten bleiben gültig und müssen nicht getauscht werden.
- Zoo Basel: Aufgrund der Massnahmen des BAG bleibt der Zoo Basel ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen.
- Singen/Schaffhausen: Die Veranstalter, die Städte Singen und Schaffhausen, der Kanton Schaffhausen sowie der Verein Agglomeration Schaffhausen, sagen die elfte Austragung des Literaturfestivals „Erzählzeit ohne Grenzen“, die vom 26. März bis 5. April geplant war, ab. Aufgrund der in Deutschland und der Schweiz von den jeweiligen Behörden verfügten Anordnungen und Empfehlungen von Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus kann das Festival mit seinen über 5000 Besuchern nicht durchgeführt werden.
- Kanton Zürich: Aufgrund der aktuellen Entwicklung bei der Ausbreitung des Coronavirus hat die Museumskommission beschlossen, das Mammutmuseum Niederweningen im Kanton Zürich ab Samstag, 14. März, bis auf Weiteres für das Publikum zu schließen. „Obwohl das Museum nicht unter das Veranstaltungsverbot von über 100 Personen fällt, erachten wir die Schließung als sinnvoll. Das gemischte Besucherpublikum von Kindern und Erwachsenen birgt ein Ansteckungsrisiko, dem vor allem die älteren Erwachsenen und auch die Betreuer des Mammutteams ausgesetzt sind“, heißt es in einer Mitteilung.
- EKSschliesst Schalter für Publikumsverkehr: Die Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG (EKS) wird ab sofort den Schalter für die Öffentlichkeit schließen. Die Dienstleistungen für die Kundinnen und Kunden werden aufrechterhalten – EKS wird nach wie vor via Telefon und E-Mail erreichbar bleiben. Kunden mit Zahlkarten können diese elektronisch aufladen oder nach telefonischer Vorankündigung einen Termin mit dem zuständigen Sachbearbeiter vereinbaren. Die Versorgungssicherheit mit Strom im Versorgungsgebiet der EKS ist aktuell nicht gefährdet. EKS hat sich bereits beginnend vor einigen Wochen mit einem mehrstufigen Maßnahmenplan, der permanent aktualisiert wird, auf den Schutz der Mitarbeitenden und die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit vorbereitet. EKS informiert im Bedarfsfall und nach Faktenlage auch über ihre Website unter www.eks.ch und ihre Social-Media-Kanäle.
Kontakt Zentrale EKS, Tel. +41(0)52 633 55 55 und Email: info@eks.ch Im Fall einer Störung: Tel: +41 848 52 52 52 - Bad Zurzach: Aufgrund der Anordnungen der nationalen Behörden im Zusammenhang mit dem Corona-Virus sind zur Zeit zahlreiche Angebote in Bad Zurzach stark eingeschränkt. Der Schalter von Bad Zurzach Tourismus sowie das Thermalbad Zurzach und SPA Medical Wellness Center bleiben bis auf Weiteres geschlossen.Das Parkhotel Bad Zurzach und das VitalBoutique Hotel Zurzacherhof haben weiterhin geöffnet. Weitere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Websites. Das Team von Bad Zurzach Tourismus ist per E-Mail unter welcome@badzurzach.info oder telefonisch unter +41 (0)56 269 00 60 für Sie erreichbar. Der Online-Shop von Bad Zurzach Tourismus bleibt geöffnet. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf www.badzurzach.info.