Alle Impfwilligen im Landkreis Waldshut müssen sich noch gedulden. Wie das Landratsamt in einer Pressemitteilung schreibt, beginnen die Impfungen im Kreisimpfzentrum in der Stadthalle Tiengen erst am Dienstag, 19. Januar. Allerdings nicht wie zunächst berichtet an sieben Tagen in der Woche, sondern mangels Serum vorerst nur dienstags und donnerstags. Die ersten Bürger des Landkreises sollen indes schon am heutigen Samstag geimpft werden. Und zwar Bewohner und Personal von drei Pflegeheimen im westlichen Teil des Landkreises.
1.Wie sieht es aktuell im Kreisimpfzentrum in der Stadthalle Tiengen, dem einzigen im gesamten Landkreis, aus?
Wie das Landratsamt an Silvester mitteilte, hätten Mitarbeiter des Verwaltungsstabes des Landratsamts sowie der drei Hilfsorganisationen THW (Technisches Hilfswerk), Feuerwehr, Rotes Kreuz und Mitarbeiter des privaten Unternehmens HVT (Hochrhein Veranstaltungstechnik) ein funktionstüchtiges Impfzentrum aufgebaut. Es besteht aus Kabinen, die durch Seitenwände abgetrennt sind. Jeder, der hier geimpft werde, durchlaufe einen klar definierten Ablauf von der Aufklärung über das Impfen bis hin zur Beobachtung möglicher Reaktionen.
2. Wie gehen die Vorbereitungen in den nächsten Tagen weiter?
Das Landratsamt schreibt hierzu: „Wie bereits bekannt ist, kommt es in Deutschland zu Verzögerungen bei der Auslieferung des Impfstoffes. Das Land Baden-Württemberg und somit auch alle Landkreise erhalten zunächst weniger Impfstoffe als ursprünglich geplant.“ Deshalb könne zu Beginn der Impfphase noch nicht jeden Tag geimpft werden.
Für das Kreisimpfzentrum in Tiengen bedeutet dies: „Läuft alles planmäßig, dann werden ab Donnerstag, 4. Januar, die notwendige Hard- und Software sowie an den Folgetagen auch der Impfstoff vom Land angeliefert.“ Ist alles installiert, folge ein erster Probelauf. Am Sonntag, 17. Januar, sollen die Ärzte und Mitarbeiter der Rettungsdienste, die Dienst in der Stadthalle Tiengen leisten, in einem realen Testlauf geimpft werden.
3. Wann beginnen die Impfungen der Bürger des Landkreises Waldshut?
Am Dienstag, 19. Januar, soll es laut Information des Waldshuter Landratsamts so weit sein. Dann werde mit den ersten Impfungen der Bevölkerung im Kreisimpfzentrum (KIZ) begonnen. Von da an soll im Januar jeweils dienstags und donnerstags geimpft werden. Parallel dazu würden ab Montag, 18. Januar, die zwei mobilen Impfteams des KIZ den Betrieb aufnehmen.

Diese Teams sollen dann Bewohner und Personal der Alten-und Pflegeheime im Landkreis impfen. Für diese Impfungen seien laut ministeriellen Vorgaben 80 Prozent der Impfstoffe, die das Kreisimpfzentrum erhalte, vorgesehen. Die restlichen 20 Prozent würden im Tiengener Impfzentrum für die über 80-Jährigen verwendet, die selbstständig oder in Begleitung in die Halle in Tiengen kommen können. Sobald mehr Impfstoffe geliefert werden, werde das KIZ die Kapazitäten hochfahren, wie das Landratsamt weiter mitteilt.
Dann seien tägliche Impfungen geplant, und zwar an sieben Tagen die Woche, jeweils von 7 bis 21 Uhr. Eine Anmeldung für einen Impftermin sei im Moment noch nicht möglich, sondern erst, wenn das KIZ die Impfstofflieferung erhält.
4. Was sagt der Landrat zu den Verzögerungen?
Martin Kistler: „Der Landkreis hat die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Impfaktion der Bürgerinnen und Bürger geschaffen. Wir haben innert kurzer Zeit ein einsatzfähiges Impfzentrum aufgebaut. Dass es aber zu Engpässen und Verzögerungen kommt ist, ist leider nicht auszuschließen.“
5. Wann beginnt in den Heimen die Impfung?
Die Zentralen Impfzentren des Landes haben bereits über die Ärzte der Kassenärztlichen Vereinigung mit Impfungen in Pflegeheimen begonnen. Ab Samstag, 2. Januar, werden die ersten Bewohner und das Personal von drei Heimen im westlichen Teil vom Landkreis Waldshut geimpft. Ab Mitte Januar wird diese Aufgabe dann von den Mobilen Impfteams des Kreisimpfzentrums in Tiengen übernommen. Die Organisatoren der Impfteams werden vorab mit den bis dahin noch nicht beimpften Heimen Kontakt aufnehmen.