In zweieinhalb intensiven Stunden standen sich die Bundestagskandidaten Felix Schreiner (CDU), Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD), Jan-Lukas Schmitt (Grüne), Nathalie Wagner (FDP), Andrea Zürcher (AfD) und Julian Besemann (Linke) in der SÜDKURIER-Wahlarena gegenüber. In vier verschiedenen Blöcken mussten sie alleine, als Trio oder Sextett ihre Ideen für die Vertretung des Wahlkreises 288 in Berlin präsentieren. Ein Fazit.
Das war auffallend
Die Unterschiede zwischen den Kandidaten. Die amtierenden Abgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter und Felix Schreiner, aber auch Jan-Lukas Schmitt, der bei den Bundes-Grünen Vorstandsreferent für Finanzpolitik und Haushalt ist, waren sowohl rhetorisch als auch inhaltlich den Mitbewerbern von FDP, Linke und AfD um einiges voraus.

Letztere gerieten bisweilen ins Stolpern oder taten sich mit einer konkreten Antwort schwer. Einen Publikumsliebling gab es jedoch nicht. Die Kernaussagen eines jeden Kandidaten wurden von dessen Unterstützern mit Applaus bedacht, Strittiges mit Raunen kommentiert.
Das war überraschend
Die zerbrochene Ampel-Regierung war kein Thema zwischen den Kandidaten von SPD, Grüne und FDP. Es gab keine Schuldzuweisungen, auch wenn die beiden Moderatoren Justus Obermeyer und Markus Baier die Kandidaten mit der ein oder anderen provokanten Frage aus der Reserve locken wollten.
Die Diskussion verlief vorwiegend sachlich und wurde nicht dazu genutzt, pauschal gegen den politischen Gegner auszuteilen. Reaktionen auf Aussagen eines Mitbewerbers fielen zurückhaltend aus, an der ein oder anderen Stelle wäre etwas mehr Diskussionsfreude wünschenswert gewesen.
Das war erwartbar
In der Schlussrunde mussten die Kandidaten sprichwörtlich Farbe bekennen und sich zu elf bundespolitischen und regionalen Themen positionieren. Bis auf wenige Ausnahmen waren die Antworten vorherzusehen. Das galt auch in der Diskussion, wie etwa bei den Themen Migration, Energiewende oder dem Verkehr.
Die SÜDKURIER-Wahlarena
- Wahlkampf geht auch sachlich: So treten die Kandidaten in Waldshut auf
- Die Podiumsdiskussion in voller Länge im Video sehen Sie hier.
- Die Bilder des Abends
- Bundestagskandidaten diskutieren in Triellen über die Finanzen.
- So positionieren sich die Bundestagskandidaten zu Windkraft und ärztlicher Versorgung
- Diese Themen beschäftigen die Besucher (Video-Umfrage)
Alles rund um die Bundestagswahl
Wer kandidiert im Wahlkreis Waldshut, welche Kandidaten schicken die Parteien im Wahlkreis Lörrach-Müllheim ins Rennen? Im Februar ist Bundestagswahl – wir halten Sie auf dem Laufenden.