Eine riesengroße Nachfrage erleben die Anbieter von Schwimmkursen auch in diesem Jahr. Es gibt nur noch wenige Plätze oder lange Wartelisten. Wo Kinder dennoch ihr Seepferdchen bekommen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Hier eine Übersicht über das Schwimmkurs-Angebot am Hochrhein:

Bad Säckingen

Die Ortsgruppe des DLRG Bad Säckingen bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse im Waldbad an: Nichtschwimmer und Schwimmneulinge ab sechs Jahren, welche das Schwimmen lernen möchten, können hier das Seepferdchen-Abzeichen machen. Die Nachfrage ist groß. Der Kurs mit zehn Terminen beginnt zwar erst am 22. Juni, aber es gibt bereits eine Warteliste. Hier gibt es weitere Informationen zu dem Kinder-Schwimmkurs.

Im 50-Meter-Becken des Waldbades Bad Säckingen können Kinder auch das Seepferdchen erlangen.
Im 50-Meter-Becken des Waldbades Bad Säckingen können Kinder auch das Seepferdchen erlangen. | Bild: Richard Kaiser

Auch die Schwimmschule Aquela bietet im Aqualon immer wieder verschiedene Schwimmkurse, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene an. Weitere Infos unter www.aqualon.de

Murg

„In Murg können keine Schwimmkurse angeboten werden, da sowohl Luft-als auch Wassertemperatur nur unzureichend konstant sind“, erklärt Betriebsleiter René Flohr auf Nachfrage. „Die Wassertemperatur ist abhängig von der Sonneneinstrahlung, da unser Bad nicht beheizt ist“, so Flohr. Dies gelte auch für das Duschwasser, da die Heizanlage hierfür auf Solarzellen basiert. So hätten die Kinder an Tagen ohne „Wohlfühl“-Wassertemperatur hinterher nicht einmal die Möglichkeit, warm zu duschen.

Bademeister René Flohr.
Bademeister René Flohr. | Bild: Brigitte Chymo

Nachfragende Eltern würden nach Laufenburg oder Bad Säckingen verwiesen. „Was ich aber in der Praxis jährlich beobachte, ist, dass auch schwimmerprobte Eltern ihren Kindern durchaus das Schwimmen beibringen können“, so René Flohr. Für ihn seien Schwimmkurse aber klar ein wichtiger Teil, der zur kindlichen Entwicklung beitrage.

Laufenburg

Die Nachfrage nach Schwimmkursen sei im Gartenstrandband Laufenburg sehr groß, wie Schwimmmeister Ralf Schlüchen im Gespräch mit dem SÜDKURIER erzählt: „Eigentlich wollte ich nur zwei Kurse anbieten, jetzt sind schon vier in Planung.“ Und lediglich im vierten Kurs seien noch Plätze frei.

Noch wenige Plätze frei gibt es in einem Schwimmkurs im Gartenstrandbad Laufenburg.
Noch wenige Plätze frei gibt es in einem Schwimmkurs im Gartenstrandbad Laufenburg. | Bild: Charlotte Fröse

„Wir werden überschüttet von Anfragen“, erzählt er. Bereits im vergangenen Jahr seien die wenigen Kurse „ruckzuck“ ausgebucht gewesen, im Jahr 2020 konnten keine Kurse angeboten werden.

Wegen der wenigen Kurse in der vergangenen Zeit würden immer weniger Kinder schwimmen lernen, so Schlüchen. „Den eigenen Kindern schwimmen beizubringen gestaltet sich schon schwierig, ein Kurs ist da schon besser, denn dort lernen die Kinder auch die richtige Technik.“ Der Schwimmmeister ist bei der Stadt Laufenburg angestellt, gibt die Schwimmkurse aber privat in seiner Freizeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Albbruck

Im Schwimmbad Albbruck werden wie in den vergangenen Jahren auch, sieben Schwimmkurse angeboten für Kinder, die in diesem Jahr in die Schule kommen oder bereits in der Schule sind, informiert Betriebsleiter Sebastian Gleichauf auf Nachfrage. Der erste Kurs habe bereits begonnen. „Die Nachfrage ist bei uns enorm, nicht nur wegen Corona“, so Gleichauf. „Wir haben für dieses Jahr wieder eine Warteliste, bei der wir zwei weitere Kurse anbieten könnten.“ Und: „Schon jetzt nehmen wir Anmeldungen für 2023 an.“

Die Kinder kämen nicht nur aus Albbruck, sondern auch aus der näheren Umgebung, sagt Sebastian Gleichauf, der die Kurse zusammen mit seinem Vater Dieter Gleichauf anbietet. Schon seit dem Bestehen des Schwimmbads 1953 gebe es hier Schwimmkurse. Weitere Infos gibt es auf der Homepage.

Wehr

Schwimmkurse für Kinder bietet die Schwimmschule Aquamotion von Susanne Dede und Dicksy Holfelder im Freibad Wehr. Noch gibt es freie Plätze.
Der Kurs Wassersicherheit für Kinder finde ab 25. Juni immer samstags statt für Kinder von zweieinhalb bis vier Jahren.
Auch ein Kinderschwimmkurs mit dem Erlangen des „Seepferdchens“ wird im Freibad Wehr angeboten.
Der Anfängerschwimmkurs für Erwachsene findet ab 21. Juni immer dienstags und donnerstags abends im Freibad Wehr statt. Im Hallenbad Herrischried bietet Aquamotion ab September wieder Kurse an. Weitere Infos gibt es hier.

Schopfheim

Die DLRG Schopfheim bietet auch dieses Jahr wieder Schwimmkurse sowie Wassergewöhnung für Schwimmanfänger an, wie Jürgen Vetter, der erste Vorsitzende der Ortsgruppe mitteilt. Doch die Kurse, die teilweise bereits stattfinden, aber auch die folgenden fünf Kurse, seien allesamt ausgebucht. Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten auf der Homepage.

Lauchringen

Die DLRG Lauchringen bietet in diesem Jahr wieder Schwimmkurse an, die jeweils zwei Wochen dauern werden. Allerdings sind alle neun Kurse über den Sommer ausgebucht, wie auf der Homepage zu sehen ist. Die Nachfrage ist also auch hier riesengroß.

Rheinfelden

Mehrere Kurse werden von der DLRG Rheinfelden angeboten.

Waldshut-Tiengen

Die DLRG Ortsgruppe Waldshut-Tiengen bietet Schwimmkurse für Kinder im Hallenbad Waldshut an. Auf der Internetseite wird auf die Möglichkeit verwiesen, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.
Kurse für Schwimm-Anfänger und -Fortgeschrittene bietet auch der Schwimmclub Neptun Waldshut an. Auf der Homepage gibt es weitere Infos und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme.

Lauchringen

Die DLRG Lauchringen bietet Schwimmkurse an, allerdings sind diese laut Angaben auf der Homepage ausgebucht.

Bieten auch Sie einen Schwimmkurs an oder wissen von einem? Dann freuen wir uns über eine Nachricht an hochrhein@suedkurier.de. Gerne nehmen wir das Angebot in unsere Auflistung auf.

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren