Rickenbach – In einer Feierstunde überreicht der CDU-Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner in seiner Funktion als Präsident Blasmusikverbands Hochrhein die offiziellen Urkunden für die weitere Kooperation zwischen der Trachtenkapelle (TK) Herrischried und der Naturparkschule in der Aula der Schule.
Mit „Musik ist die schönste Sprache“ begrüßte Rektor Daniel Dierenbach eine bis auf den letzten Platz gefüllte Aula in der Grundschule in Rickenbach. Dicht war das Gedränge beim Vorspiel der Gitarren, Flöten und des Orchesters der vierten Klasse. Sie bildeten den würdigen musikalischen Rahmen, um die Partnerschaft zwischen der Schule und den Musikvereinen aus Rickenbach und Herrischried zu erneuern. Diese besteht seit nun nahezu 20 Jahren und turnusgemäß leistet die Trachtenkapelle Herrischried die Unterschrift auf den zwei Kooperationsurkunden für die nächsten fünf Jahre.
Die Urkunde hat folgenden Wortlaut: „Mit dieser Patenschaft gehen die Partner die Verpflichtung ein, im Rahmen der jeweils eigenen Möglichkeiten sich gegenseitig musikalisch zu fördern, eine dauerhafte Gemeinschaft von Schule, Eltern und Vereinsmitgliedern zu bilden und dadurch das Musikleben ihrer Heimat zu bereichern und die Jugend des Landes an ein ehrenamtliches Engagement heranzuführen.“ Die von Schreiner zusammen mit dem Vizepräsidenten des Blasmusikverbands, Ralf Eckert, überbrachte Urkunde wurde vor Ort von Rektor Dierenbach, Kerstin Maier von der TK und Felix Schreiner unterschrieben.
Schreiner bedankte sich für den netten Empfang, er freue sich über die Fortsetzung der Musikpatenschaft. „Die Musik gehört einfach zu unserer Region. Wir haben über 100 Vereine mit an die 5000 Musiker in unserem Verband.“ Musik mache Spaß und gehöre zu den Aufgaben von Schule, Gemeinde und Vereinen. Jeden Donnerstag finden im Rahmen des regulären Stundenplans zwei Stunden Musikunterricht statt. Zusätzlich wird zu Hause geübt.
25 Kinder der Gitarrenklasse zeigten unter der Regie von Marion Kaltenbach ihr Können vor großem Publikum. Das Orchester der vierten Klassen spielte den bekannten „Mini-Chacha“. Eine große Freude für die Schulleitung ist, dass es seit einem Jahr wieder eine Flötengruppe gibt. Die Gruppe begeisterte mit „Bi-Ba-Butzemann“. Die Nachwuchstalente wurden von allen Seiten lautstark mit Applaus bedacht.