Die Narrenzunft der Schimmelreiter aus Güttingen plant schon ihren nächsten bunten Abend: Am Samstag, 10. Februar, setzt die Zunft wie gewohnt in der Buchenseehalle ab 19.30 Uhr ein närrisches Glanzlicht. Das Motto zum Abend lieferte eine Umfrage während des Maibaumstellens im Frühjahr, wie Zunftpräsident Manfred Hiller auf Nachfrage des SÜDKURIER berichtet. Unter den zahlreich abgegebenen Wahlzetteln, die neben dem Titel auch Vorschläge zur Umsetzung enthalten mussten, wählte der Narrenrat die zehn besten aus und entschied sich letztlich für ein Motto, das nur auf den ersten Blick ein einziges, brisantes Thema aufgreift.

Distanzierung von illegalen Drogen

In Anlehnung an das namenstiftende Tier soll der bunte Abend unter dem Motto „Mach den Schimmel high, geb den Hafer frei (25 Gramm sind nicht genug)“ fröhliche Unterhaltung bieten. Dabei legen Präsident Manfred Hiller und Vize Alexander Wittmann besonderen Wert auf die Feststellung, dass sich die Schimmelreiter ausdrücklich von illegalem Drogenkonsum distanzieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Motto spiele bewusst mit der Zweideutigkeit von „Peace“, auf Deutsch also Frieden, „hippen“ Ernährungstrends und Protestaktionen und schlage damit die Brücke zu aktuellen Geschehnissen, so die Erklärung.

Was wird geboten?

Der bunte Abend wird im Rahmen von mehreren Darbietungen auf der Bühne der bis zu 450 Personen fassenden Buchenseehalle stattfinden. Den Auftakt wird die Hanselegruppe mit einem Tanz vollziehen. Anschließend dürfen sich die Zuschauer über einen Auftritt des Narrenrates amüsieren.

Mit Spannung werde dabei der Beitrag von „Die Kommune“ erwartet, so Schimmelreiter-Vize Alexander Wittmann. Die ortsbekannte, lose Gruppierung ist in diesem Jahr erstmalig auf der Bühne zu sehen und besteht überwiegend aus Nicht-Vereinsmitgliedern.

Die Narrenzunft der Schimmelreiter aus Güttingen (hier die Schimmelegruppe während eines Umzuges) halten ihren bunten Abend am Samstag, ...
Die Narrenzunft der Schimmelreiter aus Güttingen (hier die Schimmelegruppe während eines Umzuges) halten ihren bunten Abend am Samstag, 10. Februar, in der Buchenseehalle ab. | Bild: Jarausch, Gerald

Musikalische Unterhaltung wird danach ein Duett bieten, das die Schimmelreiter aus der Umgebung gewinnen konnten. Das Jugendballett als auch eine Büttenrede aus den eigenen Reihen komplettieren das Programm, das laut Manfred Hiller gegen 23 Uhr enden soll.

Nach dem bunten Abend geht es weiter

Das gilt selbstverständlich nicht für das närrische Vergnügen in Güttingen an diesem Abend, denn dann will die Guggenmusik der „Bad Bulls“ in der Buchenseehalle für ausgelassene Stimmung sorgen. Nachdem der bereits engagierte DJ, der das musikalische Begleitprogramm des Abends bestreiten sollte, kurzfristig ausgefallen ist, suchen die Schimmelreiter noch einen adäquaten Ersatz, was angesichts der kurzen Zeitspanne kein leichtes Unterfangen ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Weniger Probleme hatten die Verantwortlichen dabei, Akteure aus den eigenen Reihen für die Beiträge zu finden, wie der Zunftpräsident wissen lässt: „Auch wenn immer weniger Menschen in Vereinen aktiv sein wollen, hatten wir keine Schwierigkeiten, Personen für die Auftritte zu finden“, sagte er in diesem Zusammenhang.

Die Karten für den bunten Abend werden ausschließlich an der Abendkasse vor Ort verkauft. Aufgrund der relativ großen Räumlichkeit ist nicht damit zu rechnen, dass die bis zu 450 Sitzplätze nicht ausreichen.