Fröhlich und energiegeladen begrüßten die Böhringer Bengelschießer an Dreikönig die Fasnacht. Traditionsgemäß stimmt sich die Zunft am Abend gemeinsam mit Einheimischen und Freunden auf dem Rathausplatz bei Glühwein und Punsch auf die bevorstehende Saison ein und gibt ihr mit Spannung erwartetes Fasnachtsmotto bekannt.

Angesichts der großen Publikumsresonanz war deutlich zu spüren, wie sehr sich alle auf eine zünftige Dorffasnacht freuen. Auch die Böhringer Fasnetmusik unter Leitung von Markus Schellinger zeigte sich als Stimmungsgarant bereits in bester Form und heizte kräftig ein.

Es gibt wieder einen Narrenspiegel in Böhringen

„Mottotechnisch wollen wir Böhringer weiter hoch hinaus. Das liegt für Böhringen in der Natur der Sache und gehört sich nun mal so als schönstes Dorf am See“, verkündete Elferrat Nico Winter mit Augenzwinkern. Ein Trommelwirbel und dann war auch das diesjärige Motto bekannt: Weltraum! Die närrische Ansage lautet „Uff de Milchstroß wird heut gfeiert, bis des Universum eiert!“

Unter diesem Motto freue man sich auf viele kreative Kostüme und hoffe natürlich, dass der Krieg der Sterne nicht in Böhringen, sondern lieber in Zell oder Singen ausbreche, frotzelte Nico Winter.

Das könnte Sie auch interessieren

In diesem Zuge kündigte er als große Überraschung eine intergalaktische Rückkehr an: Anstatt des närrischen Abends am Fasnachtssamstag, 1. März, gibt es nach vielen Jahren erstmals wieder einen Narrenspiegel in Böhringen. Das Motto bietet viel Raum für geballte Bühnenpower, so Winter.

Zudem hätten Lokalpolitik und Bundespolitik beste Vorlagen geliefert, die nach närrischer Einordnung verlangten. „Die diesjährige Fasnet isch lang und wird schee, 58 Tage liegen vor uns“, versprach Nico Winter und ermunterte das Publikum zum Mitmachen.

Termine der Bengelschießer

Die Zunft selbst geht mit acht neuen Mitgliedern, die traditionsgemäß am Narrenbrunnen feierlich ihr Narrengelöbnis ablegten, personell gestärkt und verjüngt in die fünfte Jahreszeit. Daneben befinden sich einige Anwärter im Probejahr.

Das könnte Sie auch interessieren

In ihrer ganzen bunten Pracht zu erleben, ist die Narrenschar mit ihren Bengelschießern, Butzern, Trommlern, Hänsele und Marketenderinnen am 16. Februar beim Narrentreffen in Wiechs und am 2. März beim Sonntagsumzug in Radolfzell.

Am 23. Februar nimmt die Zunft im Mottohäs am Seenarrentreffen in Möggingen teil. Die Dorffasnacht vom Schmotzigen Dunschdig bis Fasnetdienschdig auf der Straße und in der Mehrzweckhalle Böhringen findet im gewohnten Rahmen statt.