Im Jugendtreff Südpol gab es was zu feiern. Vor 40 Jahren wurde der Jugendtreff, der im Gebäude der Schillerschule untergebracht ist, eröffnet. Das war damals der erste Jugendtreff in der Stadt. Mit einem Tag der offenen Tür wurde der Anlass gefeiert.

Auf Schautafeln hatte Südpol-Leiterin Jessica Dammer gemeinsam mit den Mitarbeitern Fabian Weißhaar und Fabian Jacobi sowie der studentischen Praktikantin Noemi Formicola, Fotos und Zeitungsartikel platziert. Die Zeitreise nannte auch das genaue Datum der Eröffnung, die der damalige OB Friedhelm Möhrle vorgenommen hatte. Auch ein SÜDKURIER-Interview mit Jessica Dammer konnte nachgelesen werden. Dort berichtet die Leiterin, die zuvor das Spielmobil geleitet hatte, wie sie schon selbst als Kind dabei war und den Angeboten der Stadt Singen also schon lange verbunden ist.

Die Leiterin lobt ihr Team

Jennifer Störk, Leiterin der Abteilung Kinder und Jugend, gratulierte zum Festtag: „Der Südpol ist 40 und damit älter als ich“, sagte sie und hatte dazu noch eine kleine Anekdote parat. Als sie die Einrichtung mal besucht hatte, habe ein Kind sie gefragt, ob sie die Oma von Fabian Weißhaar wäre. Schwamm drüber. „Ihr macht hier einen klasse Job und steckt viel Herzblut in Eure Arbeit“, so Störk. Dabei hatte sie ein kleines Survival-Päckchen, das sie Jessica Dammer übergab. Auch Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler dankte für die tolle Arbeit. „Ihr seid ein Anlaufpunkt, wo Kinder und Jugendliche ihre Sorgen und Nöte mitteilen können“, so Häusler.

Fabian Weißhaar, Fabian Jacobi und Noemi Formicula (von links) arbeiten im Südpol.
Fabian Weißhaar, Fabian Jacobi und Noemi Formicula (von links) arbeiten im Südpol. | Bild: Susanne Gehrmann-Röhm

Der Südpol, gelegen im Malvenweg 16, hat montags und dienstags von 16 bis 18 Uhr und mittwochs und donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Darüber hinaus gibt es für zehn Kinder im Grundschulalter die Möglichkeit einer Hausaufgabenbetreuung mit Mittagessen, das vor Ort frisch zubereitet wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Das sind besondere Angebote

Beim Tag der offenen Tür gab es beim Glücksrad und einer Verlosung die Gelegenheit, tolle Preise zu gewinnen. Eine Gruppe der Tanzschule ‚Colours of Dance‘ legte einen modernen Tanz aufs Parkett.

Der Südpol wird 40. Bei der Feier waren dabei (vorn von links) OB Bernd Häüsler, Südpol-Leiterin Jessica Dammer, Abteilungsleiterin ...
Der Südpol wird 40. Bei der Feier waren dabei (vorn von links) OB Bernd Häüsler, Südpol-Leiterin Jessica Dammer, Abteilungsleiterin Jennifer Störk, Praktikantin Noemi Formiclula und Fachbereichsleiter Bernd Walz sowie (hinten von links) die Mitarbeiter Fabian Weißhaar und Fabian Jacobi. | Bild: Susanne Gehrmann-Röhm

Alle Angebote für Kinder und Jugendliche von sechs bis 18 Jahren sind kostenlos und ohne Anmeldung. Infos zum Südpol, Telefon 07731/28460 oder per E-Mail an: suedpol@singen.de