Singen Tina Häussermann hat in der Gems mit ihrem Programm „Happy Konfetti“ ein buntes Feuerwerk der Unterhaltung gezündet. Seit 25 Jahren steht die Kabarettistin und Comedienne auf der Bühne. Sie feiert Bühnenjubiläum und hat das Publikum in der Gems auf ihre einzigartige Weise, quirlig, humorvoll, mit Können, Empathie und positiver Energie, begeistert.
Von 1999 bis heute hat sich viel getan und obwohl das Jubiläumsprogramm eine Hommage an das Leben und ihren Job ist, erzählt sie ebenso von alltäglichen Herausforderungen, von Schlupflidern, Klima und Klimakterium, pubertierenden Kindern und dem leidigen AfD-Nachbarn. Die Kernfrage des Programms lautet jedoch: Was bedeutet mir eigentlich Glück, was macht mich happy (glücklich)? Und wenn es doch mal im Leben hakt? Auch dann hat Tina Häussermann einen guten Rat: Statt Konfetti sollte man dann lieber gleich den ganzen Locher schmeißen. Sie plaudert munter und besingt Themen, in denen sich fast jeder im Publikum auf irgendeine Art und Weise wiederfindet. Die Trägerin des Deutschen Kabarettpreises und des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreises kommt seit Jahrzehnten in die Gems, für sie ist es in Singen mittlerweile ein Heimspiel, und sie fühlt sich sichtlich wohl. Wenn sie in ihrer mitreißenden Art über die Bühne wirbelt, lässt das Publikum sich nicht lange bitten, steigt bei den Liedern gleich mit ein, klatscht begeistert den Takt, fungiert sogar als dreistimmiger Background-Chor.
Obwohl die Stuttgarter Künstlerin zurzeit mit drei verschiedenen Programmen auf den Bühnen steht, ist sie ebenso konzentriert wie motiviert und lässt sich am Ende nicht lange um Zugaben bitten. Gesanglich verschickt sie ihren Mann noch schnell per DHL, ehe sie sich schließlich in das Foyer der Gems verabschiedet, um sich dort viel Zeit für ihre Fans zu nehmen. Das Publikum ist sichtlich euphorisch, manche wischen sich noch die Lachtränen aus den Augenwinkeln. Hier und da gibt es eine herzliche Umarmung, es wirkt fast wie ein Treffen unter Freunden.