Die Wahlergebnisse in Brigachtal waren kurz nach 19 Uhr bereits ausgezählt und spiegeln in der Tendenz weitgehend die Verhältnisse im Bund wieder – doch nicht überall.
Deutlich stärker als im Bundestrend hat die CDU in der Gemeinde zugelegt, mit einer Steigerung von 29,67 Prozent auf jetzt 38,4 Prozent. Sie erreicht bei der Erststimme für Thorsten Frei mit 47,8 Prozent ein absolutes Spitzenergebnis.
Die AFD konnte mit 24,4 Prozent ihr Ergebnis gegenüber der letzten Bundestagswahl deutlich mehr als verdoppeln, sowohl bei der Erst- als auch der Zweitstimme. Dieses Ergebnis sorgte bei den anwesenden Gemeinderäten bei der Auszählung im Rathaus für ein leichtes Rumoren.

Andere Wahlvorschläge wurden zurückgestutzt: Drittstärkste Kraft ist die SPD, allerdings von ehemals 19,17 auf jetzt 11,9 Prozent geschrumpft. Vor allem sind die Grünen mit einer Schrumpfung von 12,13 auf jetzt noch 9,3 Prozent bewertet worden, wobei Wahlkreiskandidat Marin Juric 6,7 Prozent der Erststimmen erhielt.
Unter fünf Prozent rutschen in Brigachtal auch FDP (4,2 Prozent), Linke (3,3 Prozent) und BSW (4,1 Prozent).
Einen nennenswerten Unterschied bei den Wahlergebnissen zwischen den drei Ortsteilen gibt es nicht. Dafür steigerte sich die Gemeinde bei der Wahlbeteiligung von 81,55 auf 86,6 Prozent.