Ein besonders tragischer Unfall ereignete sich am Montagvormittag in Schonach. Eine 71-jährige Frau stellte ihr Fahrzeug auf einem Waschplatz ab. Beim Aussteigen rollte der Wagen plötzlich rückwärts.

Im gleichen Moment, als die Frau ausgestiegen sei, habe sich ihr VW-Bus auf dem abschüssigen Gelände selbstständig gemacht, rollte rückwärts einen kleinen Hang hinunter und kam einige Meter weiter unbeschädigt in einem Nachbarhof zum Stehen, wie die Polizei mitteilt. Helfer fanden die 71-Jährige neben ihrem Fahrzeug, wo sie kurz darauf verstarb.

Die genauen Umstände des Hergangs, der sich gegen 10.30 Uhr ereignete, sind unklar, weshalb die Verkehrspolizei Zimmern die Ermittlungen aufgenommen hat. Zeugen, die den Vorgang beobachtet haben oder Hinweise zum Geschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Zimmern unter Telefon 0741 34 87 90 zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren

Wolfgang Schyle, Vorsitzender der Freien Wählervereinigung Schonach, erhielt noch am Vormittag einen Anruf von Bürgermeister Jörg Frey. Frey habe ihn über den tragischen Vorfall informiert und darüber, dass es sich bei der Verstorbenen um Birgit Mertz-Hahn handle, so Schyle gegenüber der Redaktion.

Birgit Mertz-Hahn ist bei dem tragischen Unfall verstorben.
Birgit Mertz-Hahn ist bei dem tragischen Unfall verstorben. | Bild: Markus Ketterer

Birgit Mertz-Hahn stammt aus der Wiha-Unternehmerfamilie, war aber auch lange Zeit bei den Freien Wählern und im Gemeinderat Schonach aktiv. So engagierte sie sich in der Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler in Schonach. Mertz-Hahn war außerdem Mitglied im Gutachterausschuss und Stellvertreterin im Kindergartenkuratorium der Gemeinde. Außerdem bekleidete sie laut Schyle von 1999 bis 2016 das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden bei der Freien Wählervereinigung.

Engagierte Politikerin

„Sie konnte viel ihrer Erfahrung als Tiefbauingenieurin und Unternehmerin mit einbringen“, lobte Bürgermeister Jörg Frey anlässlich der Verabschiedung aus dem Gemeinderat Birgit Mertz-Hahn im Jahr 2019. Von 1999 bis 2019 saß sie für die Freien Wähler im Gremium. Von 2014 bis 2019 war sie auch stellvertretende Fraktionssprecherin dieser Gruppierung.

Als „immer souverän und angenehm“ wird ihr Auftreten von Wegbegleitern beschrieben. Sie habe schlichtend gewirkt und den Kompromiss gesucht. Für Schonach habe sie „viel gemacht“.

Die Redaktion fragte am Montag bei Wiha nach. Das Unternehmen konnte aber so schnell keine weiteren Informationen zu dem tragischen Vorfall geben.

Genaue Todesursache unklar

Polizeipressesprecher Jörg-Dieter Kluge meinte, der Unfallhergang an der Auto-Waschanlage sei teilweise von einer Videokamera dokumentiert worden. Demnach habe die Fahrertür des zurückrollenden Fahrzeugs die 71-Jährige mitgerissen. Das weitere Geschehen und die genaue Todesursache stünden aber noch nicht fest.

Rettungskräfte und -fahrzeuge kamen schnell zum Einsatzort, darunter auch ein Hubschrauber. Die Autowaschanlage blieb für den Rest des Tages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren