120 Frauen genossen in der Zehntscheuer der Narrozunft bei der Lesung mit der Bestseller-Autorin Gaby Hauptmann glücklich einen Mädelsabend de luxe. Sie hätten die Schriftstellerin schon einmal bei anderer Gelegenheit in Villingen erlebt, berichteten die Damen des Frauen-Forum-Teams der Ratsfrauen, bestehend aus Uli Wöhrle, Monika Wursthorn, Karin Huy und Angela Faißt. "Wir waren so begeistert, dass wir uns überlegt haben, solch einen Abend auch mal für Frauen anzubieten." Die Idee wäre ihnen auf einem Ausflug gekommen. Gesagt, getan. Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, am Dienstagabend waren Männer in der Zehntscheuer nicht erwünscht, glänzend gelaunt verbrachten die Besucherinnen gemeinsam einen tollen Abend. Das sei vor allem auch den vielen Sponsoren zu verdanken, erklärte Karin Huy eingangs und denen sei man ausdrücklich dankbar.
"Wir haben uns überlegt, dass in Villingen etwas für Frauen fehlt", erklärt Angela Faißt später. Die Resonanz gab der Idee Recht. In der Zehntscheuer war kein Platz mehr frei. Faißt weiter: "Wir hatten so viele Anfragen, dass wir locker hätten einen größeren Raum füllen können." Da den Ratsfrauen Flair und gemütliches Beisammensein wichtig waren, nahmen die Gäste an geschmackvoll dekorierten Tischen Platz. Alles war perfekt bis ins kleinste Detail, angefangen mit dem Empfang durch einen leckeren Cocktail. Entspannt warteten alle auf die Hörprobe der Bestseller-Autorin mit ihrer Neuerscheinung "Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud".
Sie habe die Gelegenheit für einen Bummel durch die Stadt und die alten Gässchen genutzt, erklärte Gaby Hauptmann gut gelaunt. Erinnerungen auffrischen. Geboren in Trossingen, kam sie als Kind nämlich stets zum Fasnetmachen nach Villingen. Ein humorvoller, pointierter Exkurs durch die Vergangenheit erklärte den Besuchern den Werdegang der früheren Journalistin und Radio- und Fernsehmoderatorin sowie Filmemacherin bis hin zur Schriftstellerin, die in atemberaubenden Highheels trotz aller Erfolge Bodenhaftung zeigt und von Orchideen regelrecht angesprungen wird, obwohl sie sie eigentlich nicht mag und die wohl genau deshalb bei ihr aufs Beste gedeihen.

Die Bestseller-Autorin Gaby Hauptmann zieht bei ihrer in der Zehntscheuer nicht nur als Schriftstellerin ihre Zuhörer in den Bann
Als eher ruhiges Buch kündigte Gaby Hauptmann die Neuerscheinung an. Zwar fiktiv, findet man – frau – sich in den Betrachtungen, Gedanken und der Geschichte der Hauptfigur Gabriella wieder. Man ist gespannt, wie die Geschichte schließlich ausgeht, möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Zuhörerinnen stürmen nach einer genial-humorvollen Kurzgeschichte über Metzger Bruno in Stöckelschuhen zum Abschluss den Bücherstand und decken sich ein. Derweil sitzt die Autorin geduldig und signiert Bücher, bis auch der letzte Wunsch erfüllt ist. "Ich habe schon als Siebenjährige mein erstes Büchlein geschrieben und selbst illustriert", erklärt sie und ergänzt: "Wichtig ist mir Abwechslung, nicht immer das Gleiche zu schreiben." Mittlerweile sind dem Schaffensdrang 35 Bücher entsprungen. Den Anstoß für das neue Buch habe sie durch den Anblick einer Villa in der Toskana erhalten. Es spricht mit seiner Entschleunigung auch die an, die sich dem Diktat der Uhr und des Müssens ausgeliefert, am liebsten die Decke über den Kopf ziehen würden.
Es war die erste Veranstaltung dieser Art und soll nicht die letzte gewesen sein. Da ist sich das Frauen-Forum der Narrozunft sicher. Ein Mal pro Jahr sei etwas geplant. Man dürfe sich überraschen lassen. Zum Ausklang des genussvollen Abends wurden die Frauen mit köstlichem Fingerfood verwöhnt. Und sicher ist vor allem eines: ein Abend pro Jahr wäre viel zu wenig.

Für 120 Frauen wurde der Abend mit der Lesung der Bestseller-Autorin Gaby Hauptmann zum Madelsabend de Luxe
Zur Person
Gaby Hauptmann, im Mai 1957 geboren, wuchs in Trossingen auf. Der journalistischen Ausbildung und Tätigkeit folgte die Arbeit als Chefredakteurin des von ihr initiierten Privatsenders Seefunk Radio Bodensee. Sie arbeitete beim Landesstudio Tübingen des Südwestfunks und für SWF 3 in Baden-Baden. Für das Fernsehen arbeitete Gaby Hauptmann als Autorin, Produzentin und Regisseurin sowie als Moderatorin. Ihr erstes Jugendbuch veröffentlichte sie 1994, mittlerweile sind 35 Bücher der Schriftstellerin erschienen, in 35 Länder übersetzt und zum Teil verfilmt. Gaby Hauptmann ist die Enkelin des Schwarzwald-Malers Karl Hauptmann.