Es ist in gewisser Weise ein historischer Tag für die Doppelstadt: Am Mittwoch hat der Kölner Künstler Gunter Demnig in vier Straßen der Villinger Innenstadt insgesamt 18 Stolpersteine verlegt. Nach Jahren des Wartens und Streitens.
Der Künstler Gunter Demnig verlegt die ersten Stolpersteine in der Rietstraße.
Bild: Hans-Juergen Goetz

Der Künstler Gunter Demnig verlegt die ersten Stolpersteine in der Rietstraße.

Der Künstler verlegt stets alle Stolpersteine selbst und lässt sich auch nicht helfen.
Bild: Hans-Juergen Goetz

Der Künstler verlegt stets alle Stolpersteine selbst und lässt sich auch nicht helfen.

Friedrich Engelke, der Vorsitzende des Vereins Pro Stolpersteine, hatte jahrelang für diesen Tag gekämpft.
Bild: Hans-Juergen Goetz

Friedrich Engelke, der Vorsitzende des Vereins Pro Stolpersteine, hatte jahrelang für diesen Tag gekämpft.

Vier Stolpersteine für die Familie Schwab liegen schon bereit.
Bild: Hans-Juergen Goetz

Vier Stolpersteine für die Familie Schwab liegen schon bereit.

Bild 5: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz
Bild 6: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz
Rund 100 Menschen waren gekommen, zur Verlegung der ersten Stolpersteine in VS.
Bild: Hans-Juergen Goetz

Rund 100 Menschen waren gekommen, zur Verlegung der ersten Stolpersteine in VS.

An jeder Station wurden die Lebens- und Leidensgeschichten der Familien erzählt. Hier liest Tobias Aldinger die Geschichte der Familie ...
Bild: Hans-Juergen Goetz

An jeder Station wurden die Lebens- und Leidensgeschichten der Familien erzählt. Hier liest Tobias Aldinger die Geschichte der Familie Schwab.

Die Gerberstraße 33 war die zweite Station. Hier wurden vier Steine für die Familie Schwarz verlegt.
Bild: Hans-Juergen Goetz

Die Gerberstraße 33 war die zweite Station. Hier wurden vier Steine für die Familie Schwarz verlegt.

Bild 10: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz
Katharina Lange, ehemalige Schülerin an der St. Ursula, liest ebenfalls ein Schicksal vor.
Bild: Hans-Juergen Goetz

Katharina Lange, ehemalige Schülerin an der St. Ursula, liest ebenfalls ein Schicksal vor.

Bild 12: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz
Künstler Gunter Demnig und Friedrich Engelke.
Bild: Hans-Juergen Goetz

Künstler Gunter Demnig und Friedrich Engelke.

Bild 14: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz
Bild 15: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz
Bild 16: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz
Bild 17: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz
Bild 18: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz
Musikalisch wurde die Verlegung ebenfalls begleitet.
Bild: Hans-Juergen Goetz

Musikalisch wurde die Verlegung ebenfalls begleitet.

Bild 20: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz
Bild 21: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz
Bild 22: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz
Lee Engelke legt an allen Stolpersteinen weiße Rosen ab.
Bild: Hans-Juergen Goetz

Lee Engelke legt an allen Stolpersteinen weiße Rosen ab.

Bild 24: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz
Bild 25: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz
Bild 26: Nun liegen sie auch in VS: Die ersten 18 Stolpersteine zum Gedenken an Villinger Juden sind am Mittwoch verlegt worden
Bild: Hans-Juergen Goetz