Der Künstler Gunter Demnig verlegt die ersten Stolpersteine in der Rietstraße.
Der Künstler verlegt stets alle Stolpersteine selbst und lässt sich auch nicht helfen.
Friedrich Engelke, der Vorsitzende des Vereins Pro Stolpersteine, hatte jahrelang für diesen Tag gekämpft.
Vier Stolpersteine für die Familie Schwab liegen schon bereit.
Rund 100 Menschen waren gekommen, zur Verlegung der ersten Stolpersteine in VS.
An jeder Station wurden die Lebens- und Leidensgeschichten der Familien erzählt. Hier liest Tobias Aldinger die Geschichte der Familie Schwab.
Die Gerberstraße 33 war die zweite Station. Hier wurden vier Steine für die Familie Schwarz verlegt.
Katharina Lange, ehemalige Schülerin an der St. Ursula, liest ebenfalls ein Schicksal vor.
Künstler Gunter Demnig und Friedrich Engelke.
Musikalisch wurde die Verlegung ebenfalls begleitet.
Lee Engelke legt an allen Stolpersteinen weiße Rosen ab.