Fußball-Bezirksliga: – Nagip Bujupi war der Matchwinner für den SV Jestetten. Der 25-Jährige sicherte mit seinen Toren den zweiten Sieg für die Gäste im zweiten Spiel. „Vor der Pause haben wir sehr gut gegen den Ball gearbeitet, das Pressing hat funktioniert“, war Trainer Salvador Ortiz zufrieden: „Und nach dem Wechsel haben wir dem Druck stand gehalten.“

Das könnte Sie auch interessieren

Dieser Druck war für Trainer Clemens Bauer einer der positiven Aspekte nach der zweiten Niederlage: „Bis zum Strafraum haben wir es gut gemacht. Ich würde sogar sagen, dass wir 70 Prozent Ballbesitz hatten. Es war ein guter Auftritt, umso bitterer ist diese Niederlage.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Es sei letztlich die fehlende Erfahrung gewesen, sieht Bauer einen Grund für die Heimpleite gegen einen Kontrahenten, der zu besiegen gewesen wäre. Der letzte Pass sei meist ausgeblieben, entsprechend wenig Chancen seien heraus gesprungen. So blieb es für die Null-Achter beim Ausgleich per Strafstoß. Martin Rangnau hatte Nico Klein gefoult. Der Laufenburger schnappte sich den Ball und ließ Robin Merkt keine Abwehrchance.

Der SV Jestetten war ohne den privat verhinderten Routinier Pascale Moog angereist und musste Marco Lohr schon nach 30 Minuten auswechseln: „Er war angeschlagen. Wir wollten nichts riskieren“, so Salvador Ortiz, der nur drei Auswechselspieler dabei hatte.

Das könnte Sie auch interessieren

Kurz vor Pause freuten sich die Gäste dann über die Führung. Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld legte Mustafa Akgün für Nagip Bujupi auf. Der Siegtreffer, so Clemens Bauer, sei typisch für die fehlende Cleverness seiner jungen Spieler gewesen: „Wir laufen ins Abseits, diskutieren deshalb mit dem Schiri und verpassen es den Ball zu blockieren.“ Die Jestetter nutzten diese Unaufmerksamkeit zu einem schnellen Gegenstoß – Bujupi ließ sich nicht zwei Mal bitten und traf zum Sieg.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier