Fußball-Landesliga: – Der FC Tiengen 08 ist am Sonntag nach zwei Niederlagen zuletzt im heimischen Langensteinstadion gefordert. Gegner ist der FV Herbolzheim. Der VfB Waldshut (beim SV Au-Wittnau), der SV 08 Laufenburg (beim FC Wolfenweiler-Schallstadt) und der FSV Rheinfelden (beim FC Waldkirch) müssen auswärts ran. Außerdem steht im einzigen Bezirksderby des Wochenendes die Partie zwischen dem FC Zell und dem SV Weil am Samstag auf dem Programm

Fußball-Landesliga im Überblick

SV 08 Laufenburg: „Wochen der Wahrheit“

Zum Verfolgerduell fährt der SV 08 Laufenburg (2.) am Sonntag. Gegner ist der FC Wolfenweiler-Schallstadt (3.). „Das sind zur Zeit die Wochen der Wahrheit für uns“, sagt SV 08-Trainer Michael Hagmann. Er spielt auf die Partie zuletzt gegen Spitzenreiter FC Waldkirch (1:1), die Partie am Sonntag beim FC Wolfenweiler-Schallstadt und die folgenden Spiele gegen den SV Mundingen (6.) und den Bahlinger SC U23 (4.) an. „Danach wissen wir, wo wir stehen“, so Hagmann, der von seiner Mannschaft drei Punkte fordert: „Das war ein guter Auftritt zuletzt gegen den FC Waldkirch. Darauf können wir aufbauen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Noch nicht sicher ist der Einsatz der verletzten Sandro Knab und Jonas Gläsemann. Die Studenten Sinan Tetik, Simon Hilpert und Alexander Schneider sind nicht dabei. Im Urlaub ist Ionathan Rares-Baldean.

VfB Waldshut über einen Monat ohne Sieg

Der letzte Sieg des VfB Waldshut ist schon über einen Monat her. Am 7. Oktober bezwang die Mannschaft von Trainer Danijel Kovacevic den FC Zell mit 4:0. Danach folgten die Niederlagen beim FC Waldkirch (1:3) und gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt (2:3) sowie die beiden Remis beim SV Mundingen (3:3) und zuletzt gegen den Bahlinger SC U23 (1:1). Zwei Punkte ist der VfB Waldshut nur noch vor einem Abstiegsplatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Sonntag geht‘s nun zum Drittletzten SV Au-Wittnau. „Ein Sieg wäre gut für Moral und Stimmung“, weiß auch Kovacevic. Wieder dabei sind im Gegensatz zur Partie vor einer Woche Torjäger Nexhdet Gusturanaj und Erdal Kizilay. Dafür fehlen zwei andere Akteure: Abwehrchef Bora Kalyon und Andrej Kapetanovic. Letzter sah zuletzt die Gelb-Rote Karte und muss dieses Mal zuschauen. Schwerer wiegt der Ausfall von Bora Kalyon, der vor einer Woche verletzt raus musste. Ihn hat‘s am Knie schlimmer erwischt. Die Diagnose: Meniskusriss. „Bora wird erst wieder im neuen Jahr spielen können“, so der VfB-Trainer.

FC Tiengen 08: „Den Vorletzten nicht unterschätzen“

Der FC Tiengen 08 will am Sonntag nach zwei Niederlagen gegen den FSV Rheinfelden und beim SV Weil (1:2) wieder dreifach punkten. Zu Gast wird am Sonntag der FV Herbolzheim sein. Trainer Erkan Kanli warnt, den Vorletzten nicht zu unterschätzen: „Sie sind besser, als der Tabellenstand aussagt. Außerdem sind wir Aufsteiger. Da sind wir nicht automatisch Favorit.“

Das könnte Sie auch interessieren

Gesperrte oder verletzte Spieler hat Kanli derzeit nicht. Über die Aufstellung werde man kurzfristig entscheiden.

FSV Rheinfelden beim Spitzenreiter

Zwei Siege in Folge feierte der FSV Rheinfelden zuletzt gegen den FC Zell (6:0) und beim FC Tiengen 08 (3:1). FSV-Trainer Joachim Sperker findet die Ausgangslage für die Partie beim Tabellenführer FC Waldkirch sogar ganz angenehm: „Wir sind endlich mal nicht die Favoriten.“ Der Gegner spiele souverän, sei aber auch „schlagbar“, so Sperker.

Das könnte Sie auch interessieren

Verzichten muss der FSV Rheinfelden noch dieses Mal auf den gesperrten Wissam Kassem. Sperker: „Sonst habe ich viele kränkelnde Spieler. Ich hoffe aber, dass alle wieder bis Samstag fit sind und spielen können.“

Bezirksderby im Wiesental

Nur einen Sieg in 13 Spielen hat der Tabellenletzte FC Zell bisher feiern können. Zuletzt gab‘s eine 0:6-Niederlage beim FSV Rheinfelden. Dass es besser geht, bewies die Mannschaft von Trainer Lars Müller vor zwei Wochen beim torlosen Remis gegen den SV 08 Laufenburg. Am Samstag erwarten die Wiesentäler den SV Weil, der sich nach einer längeren „Durststrecke“ durch drei Siege in Folge auf den siebten Platz vorgearbeitet hat.