Mit einer starken Beteiligung von über 750 Ausstellern hat die Aero in Friedrichshafen begonnen. Auf dem Messegelände dreht sich alles ums Fliegen – mit spektakulären Konzepten bis hin zu historischen Fluggeräten.
441 Messeparkplätze am „Maierhöfle“ beim Parkplatz 7 an der Rotach werden verschwinden, dort entsteht ein Auwald. Einen neuen Groß-Parkplatz will die Stadtverwaltung im Häfler Westen schaffen.
Der Mann gibt bei der Ankunft am Bodensee-Airport an, nichts dabei zu haben. Dann finden Zollbeamte 600 Zigaretten, 360 Potenzpillen und acht Kilogramm Mangos in seinem Gepäck.
Der Flughafen Friedrichshafen bietet eine bequeme Anbindung an europäische Ziele. Erfahre alles über Anreise, Parken, Services und neue Flugverbindungen – für eine stressfreie Reise ab dem Bodensee-Airport.
Eine seltene Antonow An-26 der ukrainischen Luftwaffe landet am Bodensee-Airport. An Bord: Eine Schutzperson, so die Polizei. Die Flugroute zeigt, wer es sein könnte.
Gestrichen, verschoben oder verlegt: Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi fallen viele Flüge aus – in Stuttgart 98 Flüge von 177, am Baden-Airport fast alle.
Zum Saisonstart Ende März soll das neue Luftschiff betriebsbereit sein. Zuvor stehen nur noch wenige Schritte aus. Die Montage der Leitwerke zeigt: Auch bei großen Bauteilen ist Fingerspitzengefühl gefragt. Mit Video!
Schon jetzt gibt es einen Ausblick auf die Flugziele, die ab der Zeppelin-Stadt im kommenden Sommer zu erreichen sind. Änderungen behält sich der Flughafen allerdings vor – und das Angebot soll noch wachsen.
Konservierungsarbeiten am Häfler Flughafen: Die Verantwortlichen untersuchen den Flugzeugrumpf und hunderte Gegenstände. Einige von ihnen sind rätselhaft, zum Beispiel eine brasilianische Bierflasche.
Rad, Bahn, B31: Luca Prayon spricht über den Zustand der Infrastruktur im Kreis. Den Flughafen Friedrichshafen hält er für unverzichtbar. Buslinien will er aus Spargründen überprüfen.
Der 70-Jährige ist Rentner und lebt im Schwarzwald, doch er bewirbt sich bei der Bundestagswahl für die Partei Die Linke am Bodensee. Renten, Steuern, Frieden sind seine Themen. Und den Flughafen würde er abreißen.
Das für die Passagier- und Gepäckkontrolle zuständige Unternehmen ESA Security & Aviation hat Insolvenz angemeldet. Nicht nur für die Mitarbeiter ist die Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens eine schlechte Nachricht
Weiterhin Verspätungen mit der Bodenseegürtelbahn, endlich vierspurig auf der B31, die Schließung der Notfallpraxis in Tettnang war ein Fehler: Zu diesen und weiteren Thesen bekennen die Bundestagskandidaten Farbe.
Migration, Wirtschaft, Gesundheit: Die Direktkandidaten des Wahlkreises Bodensee stellen sich den Themen, die das Land und die Region bewegen. Dabei zeigen sie stellenweise Einigkeit, aber auch große Differenzen.
Seit Montag treffen sich Staats- und Regierungschefs mit der Wirtschaftselite in Davos. Der Kanzler steht für Dienstag auch auf der Rednerliste. Ob er dann mit dem angemeldeten Bundeswehr-Flieger hier landet?
In der kommenden Saison wird das neue Luftschiff, das derzeit im Hangar in Friedrichshafen fertiggestellt wird, am Himmel zu sehen sein. Wann es losgeht und welches Motiv dann die weiße Hülle zieren wird.
Weil sie schon wieder für zwei Monate ihren Lohn nicht bekommen haben, bleiben Mitarbeiter der Passagier- und Gepäckkontrolle zu Hause. Sogar die Flughafengesellschaft zeigt Verständnis.
Immer samstags nach Usedom – ab 3. Mai ist dies vom Bodensee-Airport aus möglich. Die Urlaubsinsel in der Ostsee ist als neues Ziel in den Sommerflugplan 2025 aufgenommen worden.
Ein Entwicklungsstudio erstellt für die Bundeszentrale für politische Bildung ein Simulationsspiel. Das Thema: Das Schreckensjahr aus Perspektive der Sicherheitsbehörden. Die Maschine in Friedrichshafen ist Teil davon.