Während über Europa Luftoperationen geübt werden, sollten Reisende den Status ihres Fluges genau im Blick behalten. Auch am Bodensee-Airport sind Verspätungen nicht auszuschließen – aber auch nicht detailliert absehbar.
Seit September 2017 wird das geschichtsträchtige Flugzeug in einem Hangar am Bodensee gelagert. Unklar war bislang, wo die Maschine künftig in Friedrichshafen zu sehen sein soll. Ist jetzt eine Lösung in Sicht?
Der Bodensee ist wunderschön – doch manchmal im Weg: Was wäre, wenn man mit einem Flugtaxi über den See fliegen könnte? Wie viel Reisezeit sich damit sparen ließe und wie teuer Flüge über den Bodensee wären.
Manch ein Bauteil für den neuen Zeppelin kommt aus Übersee. Doch die Längsträger kommen direkt aus der Nachbarschaft. Weil sie bis knapp unter acht Meter lang sein können, ist ihr Transport eine kleine Herausforderung.
Die Insolvenz ist abgewendet, frisches Geld in der Kasse. Doch bei den Passagierzahlen ist noch viel Luft nach oben. Wo Flughafenchef Claus-Dieter Wehr Chancen und Risiken sieht.
Auf dem Segelfluggelände in Markdorf starten und landen während der Messe Aero in Friedrichshafen normalerweise hunderte von Ultraleichtflugzeugen. Wegen des Regens gibt es dieses Mal bislang nur wenige Flugbewegungen.
Die Aero ist Weltleitmesse für kleine Fluggeräte und Schaufenster für Innovationen. Allerdings kann man auch mit klassischen Maschinen noch gutes Geld verdienen. Experten warnen derweil vor falschen Versprechen.
Lindau, Venedig, San Francisco: Ein 22-jähriger Tettnanger hat schon viele Orte aus der Luft gesehen. Auch als Fotograf macht er sich einen Namen. Unterwegs mit jemandem, der frei sein will.
Der frühere Bürgermeister Peter Hauswald ist im Alter von 74 Jahren verstorben. Er sei immer dort gewesen, wo die Menschen waren, würdigt Oberbürgermeister Andreas Brand ihn in einem Nachruf der Stadt.
Die Saison beginnt etwas verzögert, das Wetter war schuld. Doch nun schauen die Verantwortlichen zuversichtlich auf die Passagierzahlen – trotz höherer Flugpreise als noch vor einem Jahr.
Zwischen 19. bis 22. April dreht sich bei der Aero alles um die Luftfahrt. Besucher können Helikopter, Gyrokopter, Flugzeuge und Drohnen besichtigen. Spektakulär wird es bereits einige Tage zuvor.
Am Flughafen Friedrichshafen gilt ab sofort der Sommerflugplan. Welche Flüge dieser beinhaltet und wie sich der Bodensee-Airport auf die neue Saison vorbereitet hat.
Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe und Autobahntunnel – die Gewerkschaften setzen auf volle Eskalation. Am Montag wird der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands stillstehen. Wie sieht es in der Region aus?
Wer im Bodenseekreis sonst auf Bus und Bahn setzt, muss sich für den 27. März womöglich eine Alternative suchen. Der Warnstreik hat auch hier erhebliche Auswirkungen. Stellenweise fahren die Busse aber auch.
Mehr Flugverkehr aus und in Nicht-Schengen-Staaten sowie die Einführung eines neuen Systems zur Erfassung von Ein- und Ausreise-Daten machen am Bodensee-Airport eine Investition von rund 1,7 Millionen Euro erforderlich.
Die Restauration des Do-X-Arbeitsboots geht voran. Doch der Innenausbau nimmt auch wegen der technischen Vorschriften viel Zeit in Anspruch. So kann das Boot nicht wie geplant schon im Frühjahr wieder schwimmen.
Gute Nachrichten für Urlauber: In den Pfingst- und Sommerferien starten mehr Flieger vom Bodensee-Airport aus Richtung türkische Riviera. Auch für Mallorca-Reisende gib es wieder wöchentliche Verbindungen.
Durch die Lüfte für die Burgenstadt: Seit etwa 20 Jahren trägt ein Lufthansa-Jet den Namen „Meersburg“. Aber ist das noch zeitgemäß? Mit diesen drei Maßnahmen könnten die Stadt für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen.
In sechs Jahren soll sie fertig sein: Die Rekonstruktion des legendären Dornier-Flugschiffs Do-X. Nun werden zwei neue große Aluminiumsegmente gebaut und montiert – allerdings nicht am Bodensee.
Der Bodensee-Airport in Friedrichshafen ist nicht direkt von den Warnstreiks betroffen, zu denen die Gewerkschaft Verdi für Freitag aufgerufen hat. Die Flughafenbetreiber haben sogar zusätzliches Personal aktiviert.
Der globale IT-Ausfall bei der Lufthansa sorgt für Chaos an vielen deutschen Flughäfen, insbesondere in Frankfurt. Auch am Bodensee-Airport sind mehrere Verbindungen mit der Main-Metropole betroffen.
Was passiert beim Flughafen Friedrichshafen vom Check-in bis zum Abflug eigentlich hinter den Kulissen? Wir haben die Mitarbeiter des Bodensee-Airports einen Nachmittag lang begleitet.
Fast sechs Monate Verspätung hat die Gondel für den neuen Zeppelin NT, der derzeit im Hangar in Friedrichshafen gebaut wird. Jetzt ist sie da. Wir zeigen, wie die Anlieferung läuft – mit vielen Bildern und Videos!
Der Aufsichtsrat des Bodensee-Airports hat einen neuen Vorsitzenden gewählt: Martin Buck ist einem Pressetext zufolge am Donnerstag gewählt worden. Mit den Themen des Flughafens kenne er sich aus.
Kurz vor 12 Uhr landet Olaf Scholz am Bodensee-Airport, um dann mit dem Hubschrauber nach Davos zum Weltwirtschaftsforum zu fliegen. Er ist nicht der einzige prominente Politiker, der einen Zwischenstopp am See macht.