Neben einigen sonnigen Plätzen sind vom Flughafen Friedrichshafen aus auch zwei neue Ziele für Städtetrips erreichbar. Wir werfen einen Blick auf die Winterflugplan-Vorschau.
Der neue Echt-Bodensee-Bus soll in der Saison 2025 ab Friedrichshafen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ansteuern und in Salem am Bahnhof enden. Zudem ist eine eigene Verbindung ab Uhldingen nach Überlingen geplant.
Zwischen Rathaus und ZF: Ein Friedrichshafener Oberbürgermeister muss eine Verwaltung führen und mit Top-Managern auf Augenhöhe agieren. 45.900 Wahlberechtigte entscheiden am 29. September, wer bis 2032 Regie führt.
Fallschirmspringer der Bundeswehr aus ganz Deutschland werden am 18. und 19. September im Rahmen einer Übung zahlreiche Sprünge absolvieren. Ihre Maschine startet vom Bodensee-Airport aus.
Sie ist die älteste Passagierin und in diesem Sommer bereits zum dritten Mal in einen Zeppelin gestiegen. Gerda Metze über ihre Faszination für die Luftschiffe am Bodensee.
Kunden entscheiden, wann und wohin sie fliegen? Das Stuttgarter Start-up Flyv will mit diesem neuartigen Konzept und kleinen Maschinen für neun Passagiere Regionalflughäfen im Umkreis von 1000 Kilometer ansteuern.
Sechs Jahre war ein Hubschrauber des Modells H135 als Christoph 45 in der Luftrettung im Einsatz. Jetzt stand ein Modellwechsel an. Das neue Fluggerät hat unter anderem einen dritten Sitzplatz in der Kabine.
Viele Jahre war er als Geschäftsführer eines Unternehmens tätig – nun möchte er die Herausforderungen der Stadt angehen. Wie dem 61-Jährigen seine berufliche Erfahrung dabei helfen soll, erklärt er im Interview.
Die Planungen zur B31-neu sind ein langwieriger Prozess. Welche Schritte standen in den vergangenen Jahren an? Die wichtigsten Entwicklungen haben wir für Sie gebündelt.
Mein Job, mein Bodensee: In unserer Serie stellen wir Menschen vor, die berufsbedingt eine enge Verbindung zum See haben. Da darf natürlich auch der Zeppelin nicht fehlen – und mit ihm Pilot Viktor Schacht.
Die Polizei bittet derzeit um Hinweise zu einer Drohne, die ein Pilot am Häfler Flughafen gesehen hat. Der Drohnenflug über das Gelände ist aber nicht in jedem Fall illegal.
Wie passagierfreundlich ist der Bodensee-Airport? Und wie beliebt das Häfler Strandbad? Zwei Ranglisten von Reiseanbietern geben Antworten – fragt sich nur, wie aussagekräftig sie sind.
Ein Pilot entdeckt im Cockpit eine Drohne, die über dem Häfler Flughafengelände fliegt. Die Polizei hat sich eingschaltet und sucht nach dem Besitzer des Flugobjekts.
Warum hat sich der Zeppelin nicht durchgesetzt? Wie lange dauert der Flug mit den Luftschiffen? Gibt es an Bord Toiletten? Wir beantworten einige häufig gestellte Fragen zu den Riesen der Lüfte.
Es dauert nie sehr lang, ist aber immer sehr laut. In der vergangenen Woche war am Himmel über Stockach ein Airbus A400M zu sehen. Die Transportmaschine war über der Bodenseeregion unterwegs – das war der Grund.
Im Gepäck einer Reisegruppe entdecken Zollbeamte am Bodensee-Airport knapp 100 Kilogramm Fleisch, darunter 130 tiefgefrorene und für den Verzehr vorbereitete Singvögel.
Neunmal flog der Goodyear-Zeppelin am Samstag, 20. Juli, vom Konstanzer Flugplatz ab. Auf dem Flug nach Friedrichshafen begegnen sich die beiden Luftschiffe der Reederei und es kommt zum Tanz der Zeppeline.
Probleme stören weltweit Computersysteme. Betroffen sind Fluggesellschaften, Medien- und Telekommunikationsunternehmen. Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick.
Konstanzer sehen den Zeppelin eigentlich nur, wenn er eine Schleife über die Geburtsstadt seines Erfinders zieht. Am 20. Juli wird er aber auch den Flugplatz anfliegen. Ein historischer Moment für die Stadt.
Soldatinnen und Soldaten werden vom 25. bis zum 27. Juni für Übungssprünge am Bodensee erwartet. Gestartet wird mit einem Militärflugzeug vom Flughafen Friedrichshafen aus.
In der Jahresbilanz 2023 steht unterm Strich ein Verlust von 3,6 Millionen Euro. Auch in diesem Jahr kann der Bodensee-Airport nicht mit Wachstum rechnen. Wie lange reicht das Geld aus den Grundstücksverkäufen?
Die Airline zieht sich vom Bodensee-Airport offensichtlich komplett zurück. Flughafen-Chef Wehr rechnet nicht mehr mit einer Wiederaufnahme der Verbindung ans Drehkreuz Frankfurt und sucht bereits nach Alternativen.
Während der Europameisterschaft beziehen die Fußballer aus Ungarn im Allgäu Quartier. Begeistert empfangen werden sie aber bereits unterwegs, bei der Landung am Flughafen Friedrichshafen.
Geschäftsführer Claus-Dieter Wehr wehrt sich gegen ein angebliches Informationsschreiben des Bodensee-Airports. Das Vorgehen sei geschäftsschädigend, distanziert sich der Flughafen, der Strafanzeige erstattet hat