Der langjährige Privatsekretär von Benedikt XVI. Georg Gänswein wurde von Papst Franziskus zur Audienz im Vatikan empfangen. Es ist das erste offizielle Treffen, seitdem Gänswein in sein Heimatbistum verwiesen wurde.
Der Ex-Privatsekretär von Papst Benedikt kehrt für eine Messe nach Rom zurück. Er zelebriert im Vatikan zu Benedikts erstem Todestag. Zuhause in Freiburg vermisst er eine sinnvolle Beschäftigung.
Der Weihnachtsbaum auf dem Petersplatz in Rom kam 1998 aus Bad Säckingen. Die Delegation vom Hochrhein beschäftigte zudem die Frage: Welches Geschenk ist geeignet für den Papst?
Bruder Andrej Maria Poop bereitet sich auf seine Priesterweihe vor. Er spricht über seinen Werdegang, seiner Entscheidung für das Priesteramt und wie er den Weg zum Glauben fand.
Georg Gänswein hatte es nicht leicht. Nach dem Tod Joseph Ratzingers warf Papst Franziskus ihn aus dem Vatikan und schickte ihn ohne Amt nach Freiburg. In einem kleinen Dorf in Bayern aber begrüßt man ihn mit Applaus.
Einer der ersten Auftritte in der Heimat: In Kirchzarten sagt Georg Gänswein bei einer Lesung, was er derzeit macht – und verrät, was Papst Franziskus ihm sagte. Auch drei seiner Geschwister sprechen über die Situation.
Die Erzbischöfe Gänswein und Burger treffen sich in Freiburg zum Gespräch, das Ergebnis ist überschaubar – und bei der Mitteilung der Erzdiözese lohnt sich das Lesen zwischen den Zeilen.
Einer der bekanntesten katholischen Geistlichen ist zurück in Deutschland: Georg Gänswein. Der ehemalige Privatsekretär des deutschen Papstes Benedikt XVI. sorgt in Freiburg nun für eine außergewöhnliche Situation.
Der berühmte Sohn kehrt aus Rom zurück, und kaum eine Hand rührt sich zum Beifall. Was sind die Gründe? Und wer bezahlt den Erzbischof jetzt eigentlich?
Ob seine Zukunft in Freiburg liegt, ist nach wie vor nicht endgültig geklärt. Unabhängig davon gibt es aber andere Neuigkeiten von Georg Gänswein: In Bregenz hat er ein Mitglied von „Das Werk“ zum Priester geweiht.
Das Erzbistum Freiburg bestätigt, dass der ehemalige Papstsekretär ins Priesterseminar ziehen wird. Andere Fragen sind weiter offen – klar ist jedoch, dass Gänswein eine bestimmte Rolle nicht bekleiden wird.
Lange war gerätselt worden, jetzt ist klar, wo Georg Gänswein künftig wirken wird. Der einstige Papstsekretär kehrt in seine Heimat zurück. Doch eine entscheidende Frage bleibt weiter offen.
Georg Gänswein wird zurück nach Baden geschickt, dabei ist Freiburg längst nicht mehr Heimat. Eine Spurensuche, wie es dazu kam – und wie Geistliche vor Ort seiner Rückkehr gegenüber stehen.
Der Privatsekretär des verstorbenen Papsts Benedikt XVI., Erzbischof Georg Gänswein, kehrt nach Deutschland zurück. Trotz aller Kritik am Ratzinger-Vertrauten hätte es einen stilvolleren Weg geben müssen.
Der ehemalige Papstsekretär wartet noch immer auf eine neue Aufgabe. Bald soll die Personalie geklärt werden, Insider rechnen mit kommender Woche. Zwei Varianten zeichnen sich ab.