Thema & Hintergründe

Landesgartenschau Überlingen 2021

Landesgartenschau Überlingen

Im Jahr 2010 fiel der Zuschlag für das Zukunftsprojekt. 2013 entschieden sich die Überlinger in einem Bürgerentscheid für die Ausrichtung. Dem vorangegangen war ein landschaftsarchitektonischer Ideenwettbewerb, den das Büro relais Landschaftsarchitekten aus Berlin gewann.

Ursprünglich sollte die Landesgartenschau in Überlingen bereits 2020 öffnen. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde das Großereignis um ein Jahr auf 2021 verschoben. 

Wissenswertes

  • Durch das Projekt hat Überlingen einen dauerhaften, sechs Hektar großen Uferpark am westlichen Stadteingang erhalten
  • Die Uferpromenade inklusive Landungsplatz sowie der Mantelhafen wurden aufwendig umgestaltet
  • Die gesamte Ausstellungsfläche betrug 11,5 Hektar
Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Bodenseekreis Landesgartenschau Wangen startet mit Palmen aus Überlingen
Drei Jahre nach der Landesgartenschau in Überlingen eröffnet am 26. April die Landesgartenschau (LGS) in Wangen im Allgäu unter dem Motto „kunter bunter munter“. Dabei ist für jedes Alter etwas geboten.
Fertig für den Abtransport zur Landesgartenschau nach Wangen: Martin Jerg, Mitarbeiter in der Stadtgärtnerei Überlingen, nimmt eine ...
Rheinfelden/Überlingen Er war gerne in Rheinfelden
Was macht eigentlich...
Andreas Bücklein? Der Pfarrer, Lehrer und Liedermacher lebt heute am Bodensee. Er blickt positiv auf die Jahre in der Arbeiterstadt zurück.
Der Liedermacher, Pfarrer und Lehrer Andreas Bücklein lebt jetzt in Überlingen am Bodensee. Bild: Christopher Rieck
Bodenseekreis Stadt Überlingen löst Landesgartenschau-GmbH auf
Die Gesellschaft der Landesgartenschau hat ihre Aufgabe erfüllt – und wird Ende des Jahres aufgelöst. Die Bilanz ist positiv, noch steht aber nicht fest, welche Kosten an der Stadt Überlingen hängen bleiben.
Bald können die Schilder an der bisherigen Geschäftsstelle der Landesgartenschau GmbH abgeschraubt werden.
Überlingen Der Verein der Freunde der Landesgartenschau ist bald Geschichte
Zum 30. Juni löst sich der Verein der Freunde der Landesgartenschau auf. Sieben Jahre haben die Mitglieder die Überlinger für die LGS mobilisiert und die Veranstalter ehrenamtlich bei der Organisation unterstützt.
Dem Team der Landesgartenschau schallten laute Dankesrufe bei der Abschiedsveranstaltung am 16. Oktober 2021 entgegen. Jetzt löst sich ...
Überlingen Grüne Überbleibsel aus der Landesgartenschau: Drei Parkanlagen stehen vor der Wiedereröffnung
Villengärten, Rosenobelgärten, Menzingergärten: Diese drei Namen haben einen guten Klang in der Stadt. Die Landesgartenschau ist vorbei und die Überlinger warten sehnsüchtig darauf, die Anlagen fortan kostenlos betreten zu können. Ein Unbekannter wollte nicht mehr warten und brach für Sonntagsspaziergänger neulich die Tore auf. Frage an LGS-Chef Roland Leitner: Wie lange dauert es noch bis zur offiziellen Eröffnung?
Das neue Ensemble in den Villengärten: Pflanzenhaus, Villa und Badehäuschen. Ein paar Wochen noch, dann ist dieser Bereich der ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter