Thema & Hintergründe

Landesgartenschau Überlingen 2021

Landesgartenschau Überlingen

Im Jahr 2010 fiel der Zuschlag für das Zukunftsprojekt. 2013 entschieden sich die Überlinger in einem Bürgerentscheid für die Ausrichtung. Dem vorangegangen war ein landschaftsarchitektonischer Ideenwettbewerb, den das Büro relais Landschaftsarchitekten aus Berlin gewann.

Ursprünglich sollte die Landesgartenschau in Überlingen bereits 2020 öffnen. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde das Großereignis um ein Jahr auf 2021 verschoben. 

Wissenswertes

  • Durch das Projekt hat Überlingen einen dauerhaften, sechs Hektar großen Uferpark am westlichen Stadteingang erhalten
  • Die Uferpromenade inklusive Landungsplatz sowie der Mantelhafen wurden aufwendig umgestaltet
  • Die gesamte Ausstellungsfläche betrug 11,5 Hektar
Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Überlingen So präsentieren sich die Teilorte von Überlingen rund um die Landesgartenschau
Von der Landesgartenschau in Überlingen profitieren auch die Teilorte. Sie hatten im Vorfeld der Großveranstaltung am Bodensee die Möglichkeit, mit finanzieller Unterstützung durch das LGS-Plus-Programm ein Projekt in ihrem Dorf umzusetzen. Sechs der sieben Teilorte nutzten die Möglichkeit, es entstanden beispielsweise ein Vaterunser-Erlebnisweg und ausgeschilderte Themenwege. Die Projekte kommen bei den Gästen gut an.
Brot und Wein? Zumindest symbolisch stehen sie am Vaterunser-Weg in Bambergen. Dieser entstand im Vorfeld der Landesgartenschau als ein ...
Überlingen/Sipplingen Sipplinger machen bei der Landesgartenschau Werbung für Sipplingen
Sipplingen hat eine lange Geschichte, aber auch ein ganz modernes Gesicht: Im Landkreispavillon bei der Landesgartenschau in Überlingen machten Vereine und einzelne Personen, wie der Dichter Bruno Epple, Werbung für die Gemeinde.
Bürgermeister Oliver Gortat präsentierte sich mit den Bürgerfrauen in ihrer historischen Kleidung am Stand der Gemeinde Sipplingen bei ...
Überlingen Weltrekord im SUP-Yoga soll auf dem Bodensee geknackt werden
Teilnehmer mit eigenem Brett sind eingeladen, am Samstag an einem Weltrekordversuch im SUP-Yoga teilzunehmen. Die bisherige Bestmarke liegt bei 313 Teilnehmern und soll nun auf dem Bodensee gebrochen werden. Wer mitmacht, kommt kostenlos auf die Landesgartenschau.
Die Überlinger Yoga-Lehrerin Raphaela Schäufele leitete den Yoga-Weltrekordversuch am Samstag auf der Landesgartenschau.
Überlingen Lichtinstallation zeigt Mauern der Stadt im Wandel der Zeit
Wie ist Überlingen über die Jahrhunderte gewachsen? Eine Lichtinstallation im Rahmen der Ausstellung „Pfähle, Mauern und Kakteen“ beleuchtet die Entwicklung. Bleibt die Frage: Kann das Lichtmodell nach der Ausstellung in Überlingen bleiben?
Unterschiedliche Projektionen zeigen, wie sich die Überlinger Stadtbefestigung und andere Bereiche im Laufe der Jahre entwickelten. Die ...
Überlingen Positive Bilanz zur Halbzeit: Trotz Pandemie und schlechtem Wetter übertrifft die Besucherzahl bei der Landesgartenschau leicht die Erwartungen
Die Verantwortliche der Landesgartenschau in Überlingen haben eine positive Halbzeitbilanz gezogen. Nach schwierigem Start und „mittelguten Bedingungen“ prognostizierte Oberbürgermeister Jan Zeitler einen „tollen Sommer“. Nach wie vor werden Dauerkarten verkauft. Nach 77 von 171 Öffnungstagen wurden bislang 250.000 Tagesbesucher registriert.
Die schwimmenden Gärten sind bei den Besuchern besonders beliebt. Trotz zeitweise widriger Bedingungen sind die Verantwortlichen der ...
Überlingen Seebühne der Landesgartenschau soll eine Zukunft in Überlingen haben
Viele Überlingen wünschen sich, dass das Flair der Veranstaltungen am See auch nach der Landesgartenschau anhalten möge. Sie möchten die Seebühne daher gern als dauerhafte Veranstaltungsfläche behalten. Doch geht das? Oberbürgermeister Jan Zeitler sprach dies beim Besuch des Regierungspräsidenten Klaus Tappeser an.
Die Seebühne im Uferpark der Landesgartenschau ist lediglich als temporäre Einrichtung genehmigt. Die Bürger hoffen jedoch, dass die ...
Salem So bringt der Salemer Online-Hofladen Frida Frisch Landwirte aus der Region und Kunden zusammen
SÜKURIER-Serie „Krise als Chance“: Weil ihre ursprüngliche Geschäftsidee durch Corona platzte, suchten Katja Wollschläger und die Brüder Nikolai und Philip Kleiner aus Salem kurzfristig eine Alternative. Sie gründeten das Start-up Frida Frisch, einen Online-Hofladen. Binnen eines Jahres wuchs das Geschäft ordentlich. Jetzt erzählen die Gründer von ihren Plänen, sich zu vergrößern und eine Niederlassung in Konstanz zu eröffnen. Und sie erklären, warum Frida Frisch einen neuen Namen bekommt.
Katja Wollschläger und Philip Kleiner von Frida Frisch holen Frischprodukte von Erzeugern aus der Region ab und bringen sie dann direkt ...
Überlingen Schwimmende Gärten auf der Landesgartenschau sind repariert
Die vom Gewittersturm zerzausten schwimmenden Gärten auf der Landesgartenschau sind repariert. Die Besucher in den Villengärten können sie nun wieder gefahrlos betreten. LGS-Geschäftsführerin Edith Heppeler erklärt, was zu tun war.
Dieser von der Firma Van den Elzen Garden Design aus Überlingen gestaltete Schaugarten wurde im Sturm vom Steg getrennt. Jetzt ist er ...
Überlingen Schwimmende Gärten der Überlinger Landesgartenschau nach Sturmschaden vorläufig gesperrt
Die Landesgartenschau Überlingen ist nach den Unwettern der vergangenen Tage vorläufig um eine Attraktion ärmer. Die schwimmenden Gärten wurden teils aus ihrer Verankerung gerissen, beim Steg brach ein Stahlträger. Wie lange die Sperrung dauert, ist noch ungewiss, erst müssen Taucher den konkreten Schaden untersuchen. Bericht zeigt einen Drohnenflug über dem Gelände. Mit Video.
Die schwimmenden Gärten auf der Landesgartenschau in Überlingen. Wie beim Biss in ein Stück Käse ist rechts eine Lücke erkennbar. Dort ...
Bodenseekreis Maler- und Lackiererinnung jetzt mit weiblicher Doppelspitze: Welche Ziele sich Melanie Kleiner und Sabine Scholz-Dreher vorgenommen haben
Nach wie vor ist das Handwerk in vielen Bereichen eine Männerdomäne. Anders in der Innung der Maler und Lackierer des Bodenseekreises. Mit der neu gewählten Obermeisterin Melanie Kleiner und ihrer Stellvertreterin Sabine Scholz-Dreher hat die Innung seit Mitte Mai eine weibliche Doppelspitze – übrigens die einzige in Baden-Württemberg im Gewerk der Maler und Lackierer.
Neue weibliche Doppelspitze der Maler- und Lackiererinnung im Bodenseekreis: Obermeisterin Melanie Kleiner (links) und Sabine ...
Überlingen Jetzt rollt auch der Bustourismus zur Landesgartenschau an
Seit Anfang Juni ist die Landesgartenschau in Überlingen zunehmend Ziel von Reisebussen. Der eigens für Busse präparierte Parkplatz an der Nußdorfer Straße füllt sich vor allem unter der Woche.
Auf dem ehemaligen Gelände der Straßenmeisterei an der Nußdorfer Straße parken die ersten Reisebusse, während die Gäste die ...