Thema & Hintergründe

Oktoberfest Konstanz

Oktoberfest Konstanz

Aktuelle News und Hintergründe zum Deutsch-Schweizer Oktoberfest finden Sie auf dieser Themenseite.

Das Oktoberfest in Konstanz  fand vom 16. September bis zum 3. Oktober 2022 auf dem Festgelände Klein Venedig in Konstanz statt.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Konstanz Schon gesehen? Vom Riesenrad beim Konstanzer Hafen steht nur noch das Gerippe. Was passiert mit dem Fahrgeschäft auf Klein Venedig?
Der Schriftzug „Jupiter“ ist weg – auch die 36 Gondeln sind durch einen großen Kran nach und nach entfernt und mit einem Tieflader weggeschafft worden. Dabei haben sich die Konstanzer an den Anblick des Riesenrads auf Klein Venedig gewöhnt. Was passiert da? Und wann geht es mit dem Fahrgeschäft auf dem Areal Klein Venedig wieder hoch hinaus?
Die Imperia wacht über das teilweise abgebaute „Jupiter“-Riesenrad nahe des Konstanzer Hafens.
Konstanz Tschüss, 2021! An diese Bilder der vergangenen zwölf Monate wird sich Konstanz erinnern
Die ersten Monate des Jahres verbrachte die Stadt am See im Lockdown. Als dann die Corona-Verordnungen gelockert wurden, kam das Leben nach Konstanz zurück. Wir zeigen das Konstanzer Jahr 2021 in Bildern – zwischen Freud und Leid, winterlichen und sommerlichen Wetterkapriolen sowie Lockdown und emsigen Treiben.
Bild : Tschüss, 2021! An diese Bilder der vergangenen zwölf Monate wird sich Konstanz erinnern
Konstanz „Es ist sehr sinnvoll, dass endlich etwas passiert“: Klein Venedig soll zur neuen Erholungszone für Konstanz werden
Ein neuer Festplatz, Holzpodeste am See, zusätzlich eine Strandbar, Möglichkeiten zum Verweilen und Grillen – es soll sich einiges tun auf Klein Venedig, wenn es nach den Stadträten geht. Im Technischen Ausschuss wurden Ideen eingebracht und Lösungen diskutiert, die auch den im Sommer überlaufenen Herosépark entlasten könnten.
Eine Steinwüste: Noch dominiert auf Klein Venedig der Schotterplatz, den Festveranstalter nutzen. Hier und auf den anschließenden Wiesen ...
Konstanz Auch ohne Weihnachtsmarkt eine süße Erinnerung an bessere Zeiten: Michaela Wussow verkauft seit 34 Jahren in Konstanz Crêpes – ihr Stand steht jetzt in der Sigismundstraße
Die beliebte Kult-Crêpes-Verkäuferin musste in diesem Jahr wegen der Pandemie ihren Stammplatz auf der Markstätte neben dem Kaiserbrunnen verlassen – jetzt steht sie in der Sigismundstraße und backt ihre Crêpes. Auch am zweiten Adventssamstag ging es in der Konstanzer Innenstadt gesittet zu und die Menschen hielten sich zumeist an die Corona-Vorschriften – auch Einzelhändler ziehen eine positive Bilanz.
Michaela Wussow bereitet ihre seit Jahrzehnten so beliebten Crêpes vor. In diesem Jahr steht sie in der Sigismundstraße und nicht wie ...