Thema & Hintergründe

Schwarzwaldbahn

Schwarzwaldbahn

Aktuelle News und Hintergründe zur Schwarzwaldbahn.

Die Bahnstrecke wurde zwischen 1863 und 1873 erbaut. Als eine der wenigen Gebirgsbahnen in Deutschland ist sie zweigleisig. 

Die Bahnstrecke führt über 150 Kilometer von Offenburg bis nach Singen (Hohentwiel). Auf dem Weg durch den Schwarzwald überwindet sie 650 Höhenmeter und führt durch 39 Tunnel.

 

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Villingen-Schwenningen Bahn verspricht: Sanierung der Schwarzwaldbahn läuft planmäßig
Pendler, die sonst mit der Schwarzwald-Bahn zwischen Hausach und St. Georgen unterwegs sind, müssen sich entweder auf lange Busfahrten einstellen oder gleich das Auto benutzen. Wann hat das ein Ende und wann fährt die Schwarzwaldbahn wieder regulär?
Für die Sanierung der Schwarzwaldbahn zwischen Hornberg und St. Georgen werden große Mengen Material benötigt. Hier wird am Villinger ...
Kreis Konstanz GDL-Streik zum Dritten: Wie sehen das ein Lokführer und ein Vertreter der Bahn?
Robert Storz hat einen herausfordernden Berufsalltag und trägt die Verantwortung für hunderte Fahrgäste. Dafür will er gerecht entlohnt werden, sagt der Lokführer aus dem Kinzigtal, der die Schwarzwaldbahn bis nach Konstanz fährt. Kritik gibt es von Arbeitgeberseite: Das Image der Bahn leide sowieso schon. Streik mache es nicht besser
Symbolbild
Schwarzwald-Baar-Kreis Pause vor der erneuten Sperrung: So steht es um die Sanierung der Schwarzwaldbahn
Seit dem 19. März saniert die Deutsche Bahn einen Teil der Schwarzwaldbahn, der durch den Schwarzwald-Baar-Kreis führt. Über die Sommerferien ist die Strecke frei, dann wird sie bis November wieder gesperrt – und eine der größten Baumaßnahmen im Land geht weiter.
Der St. Georgener Bahnhof ist der höchste Punkt der Schwarzwaldbahn. Zwischen diesem Halt und dem in Hausach (Ortenau) fahren wegen ...