Thema & Hintergründe

Seehas

Seehas

Hier finden Sie aktuelle News und Hintergründe zum Seehas.

Die S-bahnähnliche Verbindung zwischen Engen im Hegau und Konstanz wird von der SBB Deutschland GmbH betrieben, einer Tochter der Schweizer Bundesbahnen.

Auf der 44 Kilometer langen Strecke bedient der Seehas 16 Haltestellen im 30-Minutentakt.

Im Jahr 1994 ging das Erfolgsprojekt an den Start. 

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Daten-Story Unterwegs mit dem Seehas: Reiche Konstanzer, arme Singener?
Vom Bodensee in den Hegau: Der Seehas verbindet die Region — und macht ihre Unterschiede sichtbar, zum Beispiel beim Einkommen. Wie viel verdienen die Menschen entlang der Seehas-Strecke?
Wie viel verdienen die Menschen entlang der Seehas-Strecke? Wir klären auf.
Daten-Story Unterwegs mit dem Seehas: Rentnerparadies Bodensee?
Ob Jung oder alt: Der Seehas verbindet die Region — und macht ihre Unterschiede sichtbar. Wo entlang der Strecke leben die jungen und alten Menschen eigentlich?
Wo leben die alten Menschen entlang der Seehas-Strecke, wo die jungen? Wir klären auf.
Daten-Story Unterwegs mit dem Seehas: Wo es am meisten an Ärzten mangelt
Vom Bodensee in den Hegau: Der Seehas verbindet die Region und macht ihre Unterschiede sichtbar. Wer krank ist, hat zum Beispiel nicht überall dieselben Chancen auf einen schnellen Termin.
Wo sind die Menschen am besten hausärztlich versorgt? Wir klären auf.
Singen/Engen Unglück an den Schienen zwischen Singen und Engen: Eine Frau stirbt
Am Montag kommt es gegen 19.20 Uhr zu einem größeren Einsatz von Rettungskräften und Polizei an den Bahngleisen bei Mühlhausen. Der Grund ist ein trauriger, wie Details am Dienstag zeigen.
Auf der Bahnstecke Singen-Engen (Archivbild) fährt am Abend des 1. April erstmal kein Zug.