Thema & Hintergründe

Streuhau

Streuhau

Aktuelle News und Hintergründe zum Schutzgebiet "Streuhau" in Radolfzell finden Sie auf dieser Themenseite.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Radolfzell Dem Namen auf der Spur: Warum wird das Biotop Streuhau so genannt?
Das Streuhau im Westen Radolfzells machte zuletzt wegen einer geplanten und umstrittenen Bebauung Schlagzeilen. Weniger bekannt ist, woher der Name des Biotops stammt – dabei gibt er Auskunft über ein Stück Geschichte
Das Streuhau-Gebiet (im Vordergrund) befindet sich am südwestlichen Rand Radolfzells und direkt am Untersee.
Radolfzell Kehrtwende bei den Plänen für das Gebiet Streuhau
Der Gemeinderat hat sich mit einer Mehrheit dafür ausgesprochen, den Bereich als Landschaftsschutzgebiet auszuweisen. Eine Bebauung wird damit praktisch unmöglich. Es soll aber eine Alternative geben.
Das Streuhau-Gebiet in Radolfzell. Unter anderem die Entscheidung, dieses als Landschaftsschutzgebiet auszuweisen und Bebauung zu ...
Meinung Den Ausverkauf beim Spitalfond kann keiner mehr aufhalten
Neuer OB, neues Glück? Selbst ein neuer Oberbürgermeister kann nicht verhindern, dass Grundstücke verkauft werden müssen, damit das neue Pflegeheim bezahlt wird.
Baustelle des neuen Seniorenzentrums auf der Mettnau.
Radolfzell Eine Zerrüttung in mehreren Etappen: Warum die Radolfzeller ihren amtierenden Oberbürgermeister abgewählt haben
Die Frage, die an diesem Tag nach der Wahl zum Oberbürgermeister durch die Stadt Radolfzell schwirrt ist: Wie konnte das passieren, dass Amtsinhaber Martin Staab mit 13,9 Prozent aus dem Amt katapultiert wird? Die Antwort liegt nicht im aktuellen Wahlkampf, sondern in den vergangenen Jahren seiner Amtszeit. Der Versuch einer Analyse der letzten acht Jahre Martin Staab.
Der Noch-OB von Radolfzell: Martin Staab (57).