Thema & Hintergründe

Streuhau

Streuhau

Aktuelle News und Hintergründe zum Schutzgebiet "Streuhau" in Radolfzell finden Sie auf dieser Themenseite.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Radolfzell Naturschützer Thomas Giesinger pocht darauf: „Wir müssen mehr im Bestand bauen“
Thomas Giesinger, Vorstandsmitglied des BUND Radolfzell, verteidigt im Interview die ablehnende Haltung der Naturschützer zur geplanten Bebauung der Streuobstwiese Freiwiesle – und er schildert, warum sie bei Projekten wie dem Feriendorf im Streuhau oder dem Riesen-Gewächshaus des Pestalozzi-Kinderdorfs nicht laut protestieren
Vor dem Naturschutzzentrum des BUND in Möggingen: Naturschützer Thomas Giesinger glaubt, dass auf Ministeriumsebene die Entscheidung ...
Meinung Wenn das Streuobst vor dem Streuhau kommt
Der Feldzug der Landtagsabgeordneten Nese Erikli für den Erhalt der Streuobstwiese und gegen das Baugebiet Freiwiesle wirkt wie grüne Klientelpolitik – ein Standpunkt
Radolfzell „Alle Umweltziele auf Stahringen projiziert“: So reagieren bauwillige Familien auf den eventuellen Stopp des Neubaugebiets Freiwiesle
Die Diskussion um das Freiwiesle schlägt hohe Wellen in Stahringen. Junge Familien, die auf das Baugebiet gehofft hatten, fühlen sich in der Debatte nicht gehört und nicht berücksichtigt. Bei ihnen steht die Zukunftsplanung auf dem Spiel. Auch sehen sie Fakten zum Baumbestand und zur Planung im Freiwiesle von den Grünen-Landtagsabgeordneten falsch wiedergegeben.
Die Familien Gessendorfer und Kißlinger/Uhrenbacher posieren stellvertretend für alle betroffenen Familien im Freiwiesle: Monja, Sophia ...
Radolfzell Virtuelle Neujahrsansprache von Martin Staab: Der OB will OB bleiben
Die Neujahrsansprache 2021 von OB Martin Staab ist Frontalunterricht, Corona bedingt wird sie als Video ausgestrahlt. Die Inhalte: Staab will wieder bei der OB-Wahl kandidieren, die Kritiker am Feriendorfprojekt im Streuhau bezeichnet er als „lautstarke Minderheit“
Screenshot aus dem Youtube-Video: Mit Amtskette und vor der Fahne von den Heimattagen Baden-Württemberg spricht Martin Staab seine Rede ...
Meinung Entscheidung im Streuhau
Der Gemeinderat Radolfzell muss sagen, welche politische Richtung er will: Klimaschutz oder Tourismus
Radolfzell Das Klima der anderen: Die Diskussion um eine Klimapatenschaft im Regenwald zeigt, wie weit die Bereitschaft der Stadträte ist, über ihren eigenen Gartenzaun hinaus zu blicken
Der Antrag der CDU zu einer Klimapatenschaft kündigte eine Grundsatzdiskussion zum Streuhau an. Diese wurde jedoch von OB Staab im Keim erstickt. Es bleibt dennoch der Streit ums Klima und die Frage, um welches Klima wir uns kümmern müssen. Das in Radolfzell oder das in der ganzen Welt?
Vom Ufer des Streuhaus hat man einen beeindruckenden Blick auf Radolfzell. Hier möchte der Investor Bernd Schuler ein Feriendorf bauen, ...
Meinung Der Dschungel am See
Der Gemeinderat Radolfzell will am Dienstag, 11. Februar, über konkrete Schritte „zum Erhalt unseres Planeten“ diskutieren, vergisst aber die Aufgabe vor der eigenen Haustüre – ein Standpunkt.
Meinung Alles ist jetzt besser
Warum früher nicht alles besser war – eine Glosse zur Neujahrsrede von OB Martin Staab
Radolfzell Die letzte Party unterm Leierkastenschild steht an
Von unerhöhrt bis unerwünscht und von lang ersehnt bis zukunftsfähig – warum der Leierkasten ein Beispiel für den Umgang mit der Jugend ist.
Das Originalschild aus der Löwengasse wird in der Fürstenbergstraße aufgehängt, der Leierkasten findet 50 Jahre nach der Eröffnung für ...
Radolfzell Investor plant Tourismus-Tempel am See
35 Ferienhäuser, Hotel, Restaurant und Sportzentrum: Im Radolfzeller Herzen-Areal ist eine große Fläche für die touristische Entwicklung der Stadt vorgesehen. Nun hat ein Investor Pläne für ein Feriendorf vorgestellt.
Bild : Investor plant Tourismus-Tempel am See