Thema & Hintergründe

Veranstaltungen am Hochrhein

Der 1968er-Chilbibock: Bockbuben der Junggesellenschaft 1468 Waldshut führen „Otto den Heimatfreund“ beim Umzug mit.

Was ist los am Hochrhein? Auf dieser Seite bündeln wir für Sie Berichte und Bilderstorys zu Festen und Veranstaltungen im Landkreis. Welches Großereignis steht bevor? Wie waren die Feste in Ihrem Heimatort? Stöbern Sie in unseren Veranstaltungsberichten. 

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Rheinfelden Die Buvette ist auch im Winter beliebt
Seit Sommer 2017 gibt es die Buvette „Rhybar“ bei der Rheinpromenade – seit 2020 empfängt sie Gäste auch im Winterquartier
Die Buvette, eine kleine Weinbar,  ist ein beliebter Treffpunkt. Sie hat sich zu einem Magneten auch im Winter gemausert.  Bild: ...
Rheinfelden/CH Ein Jahresrückblick ohne störende Grenzen
Die beiden Rheinfelden laden auf heute wieder zum gemeinsamen Neujahrsempfang ein. 500 Gäste werden in der Schweiz erwartet
Stadtammann Franco Mazzi (links) und Oberbürgermeister Klaus Eberhardt bei ihren Ansprachen 2024. Dieses Jahr wird in der Schweiz ...
Kreis Waldshut Sie geben Impulse für Gottesdienste
Frauen laden zu Werkstatt-Tag für die Vorbereitung des Weltgebetstags ein. Cookinseln stehen im Mittelpunkt
Die Frauen des Weltgebetstag-Teams mit der Flagge der Cookinseln: Ines Zeller, Heike Sewing, Margarete Weh-Berger, Ursula Meister, ...
Harpolingen Bewegung in der Natur macht Spaß
Seit 13 Jahren bietet Wanderwart Dieter Wießmer ein abwechslungsreiches Programm für die Harpolinger Senioren-Wandergruppe
Die fleißigsten Wanderer der Seniorenwandergruppe Harpolingen (von links): Walter Baumgartner, Josef Dietzig, Hedwig Döbele, Reinhard ...
Gaiß Hansy Vogt begeistert in Gaiß
Star des volkstümlichen Schlagers unterhält die Zuhörer mit seinem Konzertprogramm „Klingende Weihnachtszeit“
Hansy Vogt erfreut das Publikum in Gaiß mit bekannten Weihnachtsliedern. Bild: Jürgen Denz
Waldshut-Tiengen Theater soll Gäste zum Lachen bringen
Sportverein Eschbach lädt am Dreikönigswochenende drei Mal zum lustigen Dreiakter „Die Gedächtnislücke“ ein
Die Akteure (von links): Johannes Sandrock, Karin Obrist, Holger Mutter, Angelika Rüd, Jonas Obrist, Petra Obrist, Patrice Mutter, ...
Rheinfelden Kinder reisen mit Büchern um die Welt
In der Stadtbibliothek Rheinfelden läuft zum 15. Mal der zauberhafte Adventskalender mit Geschichten in verschiedenen Sprachen
Keiko Kino-Wild (rechts) und Andrea Andrea Strecker öffneten das erste Adventstürchen mit der Geschichte „Die Olchis auf dem ...
Waldshut-Tiengen Bundestag virtuell erlebbar
Wanderausstellung an der Justus-von-Liebig-Schule soll die Werte und Prinzipien der Demokratie an Jugendliche vermitteln
Schulleiter Andreas Ackermann, Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter, Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner und Oberbürgermeister ...
Rheinfelden Weihnachtsmarkt zum Wohlfühlen
  • Insgesamt 37 Aussteller präsentieren ihr Angebot
  • Veranstalter sprechen von einem harmonischen Fest
Der Rheinfelder Weihnachtsmarkt hält für Klein und Groß ein vielfältiges Angebot bereit, das gut ankommt. Bilder: Petra Wunderle
Waldshut-Tiengen Jugendzentrum in neuem Glanz
Team bringt zahlreiche Veränderungen in Tiengen auf den Weg und auch Jugendliche packen dabei selbst kräftig mit an
Alle Räume im Juz Tiengen wurden neu gestrichen, die Theke und die Bühne des Jugendzentrums wurden komplett neu gestaltet. Jetzt ist ...
Waldshut-Tiengen So schön! In Tiengen weihnachtet es jetzt sehr
Mit dem „Anleuchten“ schaltet die Aktionsgemeinschaft Tiengen die Weihnachtsbeleuchtung im Städtle an. Besucher dürfen sich auf drei vorweihnachtliche Aktionen freuen. Am 6. Dezember kommt der Nikolaus.
Freude über das Weihnachtsstädtle: Mitglieder der Aktionsgemeinschaft Tiengen und Gäste nach dem „Anleuchten“ der Schlossmauer hinter ...