Viele Menschen sind im Bodensee in den vergangenen Jahren zu Tode gekommen. Der niedrige Bodenseepegel bringt einiges zutage, was sonst im Verborgenen liegt – aber nicht alles.
Achim Mendes Bilder vom Bodensee begeistern zehntausende SÜDKURIER-Leser. Das Farbenspiel ist aber nicht nur schön, sondern verrät viel über das Leben im See – Experte Martin Wessels erklärt, was genau.
Wo vor einem Jahr noch das Hochwasser wütete, scheint nun Ebbe zu herrschen: Der niedrige Pegelstand am Bodensee eröffnet den Menschen neue Perspektiven. Die besten Bilder und wichtigsten Infos gibt es hier.
Selbst wenn der Bodensee viel weniger Wasser führt als sonst, verliert er seinen Zauber nicht – im Gegenteil! Das beweisen beeindruckende Luftbilder von SÜDKURIER-Fotograf Achim Mende.
Die Bundesstraße 33 zwischen Stetten und Markdorf-Ittendorf musste nach einem Unfall am Mittwochvormittag voll gesperrt werden. Bei dem Zusammenstoß wurden mehrere Menschen verletzt.
Zieht nach Blitz und Donner am Ostermontag das nächste Unwetter auf? Für Mittwoch sagt der Deutsche Wetterdienst in Baden-Württemberg jedenfalls wieder Gewitter voraus – inklusive Starkregen.
Weit über die Region hinaus berichten Medien davon, dass der Pegel sinkt. Theoretisch ist ein Pegel von 0 Metern denkbar. Dann würden Teile des Sees trockenliegen – über die Wassertiefe sagt das trotzdem nicht aus.
Amerikanische Bomber in der Luft und französische Truppen am Boden sorgen vor 80 Jahren für das Kriegsende im Schwarzwald, am Hochrhein und Bodensee. Teils kommt es zu heftigen Kämpfen. Alles über die letzten Kriegstage.
Haben Sie in den Osterferien Pause von der Nachrichtenwelt gemacht? Wir geben Ihnen den Überblick, was zwischen Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald geschehen ist.
Die Alpenrepublik und das Fürstentum tauschen Land aus, nachdem ein ursprünglicher Grenzgraben verschwunden war. Auch in Südbaden kam es zuletzt zu Verschiebungen bei der Landesgrenze.
Mit einer Pferdewechselstation hat alles begonnen. Seit 1670 betreibt die Familie Maier den Gasthof Rössle. Mittlerweile ist es ein Vier-Sterne-Hotel und noch immer im Besitz der Familie.
80 Jahre SÜDKURIER, 80 Menschen erzählen: Ursula Klaußner rettet Leben, indem sie auch Lehrern beim Schwimmunterricht ehrenamtlich hilft. Sie sagt: „Hier am See sollten alle Kinder so früh es geht schwimmen lernen.“
Der neue Stuttgarter Tiefbahnhof zeigt sich immer mehr als herausragende Architektur. Die Stuttgart-21-Macher sprechen von Meilensteinen und sensationeller Arbeit: Ein kleiner Rundgang, den bald wieder jeder machen kann.
Neben dem Koalitionsvertrag steht nun auch der Zuschnitt der Ministerien fest. Dadurch wird auch klarer, welche Rolle Andreas Jung, Thorsten Frei und Felix Schreiner in Zukunft spielen könnten.
Welcher Spieler aus der Region zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein hat im März den schönsten Treffer erzielt? Die Abstimmung ist beendet, Markus Speigel vom FC Tannheim hat gewonnen.
Das Radolfzeller Münster bot kaum genug Platz: Viele Wegbegleiter erweisen dem langjährigen CDU-Bundestagsabgeordneten die letzte Ehre. Der große Abschied zeigt, wie tief Repnik Familie und Politgrößen bewegt hat.
Bei dieser Wandertour geht es von Möggingen nach Liggeringen. Das bedeutet Wandern zwischen botanisch wertvollen Riedwiesen, Schilfgürteln am Seeufer und herrlich stillen Wäldern. Mit Wanderkarte zum Download.
Wie warm ist der Bodensee vor Überlingen? Unser Sensor schickt Temperatur-Daten direkt aus dem See. Wir zeigen die aktuellen Wassertemperaturen aus Überlingen und wie sie sich verändern.
Sie suchen nach Unternehmungen in den Osterferien in Baden-Württemberg? Wir haben viele tolle Ausflugsziele zwischen Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein und Schweiz für Sie im Überblick.
Die On-off-Beziehung des Ehepaars Wulff sorgte immer wieder für Schlagzeilen. Vor zwei Jahren heirateten sie zum dritten Mal. Doch nun gehen sie getrennte Wege.
Im Haustierhof Reutemühle ist streicheln erwünscht – auch kuriose Tiere und seltene Arten sind hier zu Hause. Vor dem Vergnügen liegt eine Wanderung durch den Linzgau. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor – mit Wanderkarte!
Im Alltag dominieren oft die schlechten Meldungen. Doch es gibt sie – Geschichten, die Hoffnung machen, Fortschritt zeigen und gute Laune verbreiten. Wir rücken die positiven Nachrichten aus der Region in den Fokus.
Der Mann aus Markelfingen kam mit den Promis der Weltgeschichte zusammen und vergaß doch nie seine Wurzeln am Bodensee. Am Samstag ist er nach langer Krankheit im Klinikum Singen verstorben.
Die Meldung geht bei der Polizei um kurz vor fünf Uhr morgens ein: Ein Mensch bricht vor einem Supermarkt in Geisingen zusammen und stirbt. Mit Gerüchten über den Vorfall räumen die Beamten nun auf.
Ein Mann mit Kokain im Auto, eine Festnahme mitten auf dem Bodensee: Die Spur führt zu einem eingespielten Dealernetz in Konstanz. Jetzt zeigt ein Urteil: Die Täter handelten organisiert – und mitten in der Stadt.
Ein Autofahrer überquert bei Schloss Kirchberg die Bundesstraße 31 und übersieht dabei einen Motorradfahrer. Der 54-Jährige wird über die Motorhaube des Autos geschleudert und erleidet schwere Verletzungen.
Ein Asylbewerber ersticht auf offener Straßen einen Mitbewohner im Streit. Vor Gericht wird er wegen Totschlags verurteilt. Der Richter spricht von einer öffentlichen Hinrichtung.
Der Konstanzer CDU-Bundestagsabgeordnete bleibt ohne Posten im neuen Kabinett – dabei hätte er ein Amt übernehmen können. Seine Themen möchte er nun umso mehr einbringen.
Auf Wanderwegen die Heimat entdecken – im Tal der Wilden Gutach heißt das hohe Berghänge, rauschende Wasserfälle und atemberaubende Weitblicke. Erkunden Sie unsere Königstour bei Gütenbach und laden Sie hier Ihre Wanderkarte herunter.
Vom Belchensteig bietet sich der umfassendste Panoramablick über den Schwarzwald und weit darüber hinaus. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor – und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt dazu.
Von Wangen nach Öhningen: Eine Wanderung auf der Höri mit Seeblick, viel Kultur und Natur, als Zeitreise in die Vergangenheit der Künstlerhalbinsel. Mit Wanderkarte zum Download.
Der Muttertag naht – ein Tag, um Müttern auf besondere Weise „Danke“ zu sagen. Entdecken Sie spannende Fakten, kreative Geschenkideen und wie dieser besondere Tag in verschiedenen Ländern gefeiert wird.
Bei dieser Wandertour handelt es sich um eine Rundwanderung zwischen Furtwangen und Schönwald auf den Spuren des Wassers – mit Wanderkarte zum Download.
Auf Wanderwegen die Heimat entdecken – zwischen Meersburg und Hagnau geht das auch abseits der vielbegangenen Wege. Erkunden Sie mit unserer Erlebnistour das Hinterland des Bodenseeufers und laden Sie hier Ihre Wanderkarte herunter.
Zwischen Wehr und Rickenbach auf einsamen Wegen: Zwei miteinander verknotete Rundwege gehen den Geheimnissen aus realer Geschichte und Sagenwelt auf den Grund. Mit Wanderkarte zum Download.
Auf Wanderwegen die Heimat entdecken – das geht in Heiligenberg sogar ohne Höhenunterschiede. Entdecken Sie unsere Erlebnistour mit beeindruckender Alpensicht und laden Sie Ihre Wanderkarte mit nur einem Klick herunter.
„Ich bin zutiefst enttäuscht von der Kirche“: Pater Günther hat selbst entschieden, wie er Spenden für seine Kapelle verwendet. Obwohl selbst das Erzbistum sagt, dass es nur wenig Geld war, wird ihm das zum Verhängnis.
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Mittwochmittag auf der K7767 zwischen Unterrehna und Oberrehna ist ein 19-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden.
Ein Jet der Luftwaffe hat rund um Heilbronn einen Überschallknall verursacht. Kampfflugzeuge steigen auf, wenn der Funkkontakt zu einem zivilen Flugzeug abbricht – zur Sicherheit.