Owingen

Bodenseekreis
Quelle: Selina Beck
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Bilder-Story Der Frauenkaffee 2025: Das waren die schönsten Momente
Glitzer, Glamour und große Momente: Der Überlinger Frauenkaffeee feiert sein 125-jähriges Bestehen. Unter der Regie von Beate Braun stellten die Akteuren wieder ein zauberhaftes Programm auf die Bühne im Kursaal.
Bild : Der Frauenkaffee 2025: Das waren die schönsten Momente
Bilder-Story Frauenkaffee 2025: Viele Besucherinnen und ein Mann
Kopfbedeckung ist Pflicht beim Besuch des närrischen Frauenkaffees. Nur wenigen Männern ist die Ehre vergönnt, die Veranstaltung zu besuchen. Alle Besucherinnen sind gut behütet, wie diese Fotos von der Premiere zeigen.
Bild : Frauenkaffee 2025: Viele Besucherinnen und ein Mann
Überlingen Nach der Kronen-Pleite: Findet der Dorferschoppen nun statt?
Für die Traditionsveranstaltung bleibt es spannend. Laut Jörg Bohm ist immer noch unklar, ob es dieses Jahr einen "Dorfer" gibt. Der Vorverkauf startet in jedem Fall. Überraschungen könnte auch Michael Jeckel bieten.
Jörg Bohm in seiner Rolle als Conférencier beim Dorferschoppen (Archiv-Bild).
Wohnen Mangelware Bauland: Hier gibt es im Bodenseekreis derzeit noch Bauplätze
Viele träumen vom Eigenheim, Baugrundstücke sind allerdings knapp. Wo Kommunen noch Bauland anbieten und wie man sich dafür bewerben kann – eine Übersicht aller 23 Städte und Gemeinden, die wir laufend aktualisieren.
Am Ortseingang von Kressbronn entsteht ein neues Quartier. Hier sind derzeit noch Bauplätze verfügbar.
Owingen Der lange Weg einer Idee: Das Feriendorf kann kommen!
Auf 1,4 Hektar sollen in Owingen einige Ferienhäuser entstehen. Damit möchte die Kommune den Tourismus voranbringen. Die Gebäude sollen auf dem Gelände der Bauherren entstehen. Das haben sie geplant.
Eine Passantin betrachtet die Pläne für das Feriendorf auf dem Geländer der Familie Oßwald. Gäste sind hier schon lange willkommen. Nun ...

Landkreis & Umgebung

Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...