Owingen

Bodenseekreis
Quelle: Selina Beck
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Owingen Feuerwehr Owingen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Die Wehr zieht in ihrer Hauptversammlung eine positive Bilanz: 34 Einsätze, starke Nachwuchsarbeit und eine bestätigte Führungsspitze. Henrik Wengert betont die Bedeutung des Ehrenamts und sichert Unterstützung zu.
Ein gut gelaunter Wahlleiter: Bürgermeister Henrik Wengert beim Einsammeln der Stimmzettel bei der Hauptversammlung der Feuerwehr.
Sipplingen Dachstuhl von historischem Fachwerkhaus gerät in Vollbrand
Fast 100 Feuerwehrleute sind am Dienstagabend im Einsatz, um den Brand im Dorf zu löschen. Die Zufahrt ist eng, zwei Drehleitern sind im Einsatz. Die Polizei schätzt den Schaden auf 800.000 Euro. Zeugen werden gesucht.
Beim Brand eines historischen Fachwerkgebäudes in Sipplingen in der Straße Am Brunnenberg ist am Fasnachtsdienstag großer Schaden ...
Bodenseekreis Hier brennen am zweiten Märzwochenende die Funkenfeuer
Am Sonntag nach Aschermittwoch ist Funkensonntag – in diesem Jahr am 9. März. Mancher Funken in der Region wird aber auch bereits früher entzündet. Die Termine im Bodenseekreis im Überblick.
Die Panoramaaufnahme gibt 2023 die Sicht frei auf den Funken am Wetterkreuz in Meersburg.
Bilder-Story Bilder vom Rathaussturm in Owingen
In die Goldenen Siebziger entführte das Rathausteam sein Publikum und Bürgermeister Henrik Wengert hieß seine Besucher in der Rolle von Schnellredner Dieter Thomas Heck willkommen zur deutschen Hitparade „im Z – D – F“.
Bild : Rathaussturm in Owingen: Die schönsten Bilder des traditionellen Highlights!
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025: Die Wahlergebnisse aus Owingen
Welche Partei hat die meisten Stimmen erhalten? Welche Kandidaten haben sich durchgesetzt? Hier erfahren Sie nach der Wahl am 23. Februar, wie die Bürgerinnen und Bürger von Owingen gewählt haben!
Wählerinnen und Wähler entscheiden bei der Bundestagswahl 2025 über die politische Zukunft des Landes.
Owingen Owinger Hexen heizen den Kessel an und dem Publikum mächtig ein
„Kessel Buntes“ begeistert das Publikum mit Betrachtungen über die goldene Hochzeit der Gemeinde, Musik aus der Gründerzeit und mitreißenden Tänzen. Und im TV wird live von den Gefahren für Ameisen im Auental berichtet.
Beim turbulenten Shakalaka-Finale war die Stimmung beim Kessel Bunten der Owinger Hexen auf dem Höhepunkt.

Landkreis & Umgebung

Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...