Bernau

Bernau
Quelle: Heiko Spitznagel
Verkehrs-Staatssekretärin Elke Zimmer (Vierte von links), Landrat Martin Kistler und Bernaus Bürgermeister Alexander Schönemann (rechts ...
Bernau Sie bremsen Motorradfahrer aus
  • Tempolimit auf der L¦149 in der Gemeinde Bernau
  • Am Wochenende und an Feiertagen gilt Tempo 50
Bernau Bernauer pflanzen Bäume für Bürger
Anwohner des Gässlewaldwegs setzen Spitzahorn und Wildkirsche. 27 Jungbäume sollen ökologisch wertvolle Allee werden
Bernau Bernau modernisiert seine Internetauftritte
Die Online-Seiten von Verwaltung, Tourismus und Museen werden überarbeitet. Gemeinde will sich wieder zeitgemäß präsentieren
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Bernau Schüler entdecken das Wasser-Leben
Mit dem Fischmobil ist der Landesfischereiverband zu Gast bei der Hans-Thoma-Grundschule in Bernau. Die Kinder entdecken in der Alb ein vielfältiges Leben.
Ganz genau betrachtet ein Junge einen präparierten Hecht. Der Raubfisch mit seinen scharfen Zähnen ist auch in der Region zu Hause. ...
Bernau Als der Skisport laufen lernte
  • Die Skizunft Bernau
    feiert ihr großes Jubiläum
  • Verein schaffte Großes
    für den Sport und Bernau
Eine Archivaufnahme der Skizunft. Auch Skispringen veranstaltete sie früher. Bei der Einweihung der Eckle-Schanze zeigten Eugen Mayer ...
Bernau Wird der Themenweg rechtzeitig fertig?
Der Verein Winterhalter in Menzenschwand hat 2024 Großes vor. Auf der Hauptversammlung bespricht er die Projekte
Das Winterhalter-Museum „Le Petit Salon“ in Menzenschwand. Bild: Stefan Pichler
Bernau So wollen Jugendliche ihre Heimat aufwerten
In einem Treffen mit Gemeindevertretern stellen rund 40 junge Menschen ihre Ideen vor, was Bernau zukünftig verbessern könnte
Auf einer Karte von Bernau markieren die Schüler die Standorte der von ihnen vorgeschlagenen Projekte. Darunter eine Eisdiele und ein ...
Bernau Die lange gehegte Sehnsucht nach Frieden
Palästinenserin Faten Mukarker hält in Bernau Vortrag über den Konflikt zwischen Palästina und Israel und spricht über Hoffnung
Faten Mukarker ist in Bethlehem geboren.  Bild: Christiane Sahli
Hochrhein Blaulichtreport: Frau ertrinkt nach Sturz in Rhein
In Rheinfelden ist am Dienstagmittag eine 37-Jährige nach einen Sturz in den Rhein ertrunken. In Zell im Wiesental wird ein Mann am Bahnhof angegriffen. In Lörrach eskaliert ein Streit um einen Parkplatz.
Für eine 37-jährige Frau, die am Dienstag in Rheinfelden in den Rhein stürzte, kam jede Hilfe zu spät. (Symbolbild)
Bernau Bernauer unterstützen Bürgermeister
  • Auftakt des Stadtradelns des Landkreises in Bernau
  • Gesetztes Ziel von 100 Teilnehmern übertroffen
121 Bernauer beim Auftakt zum Stadtradeln des Landkreises halfen ihrem Bürgermeister, seine Wette zu gewinnen. Bild: Christiane Sahli
Hochrhein Blaulichtreport: Mehrere Unfälle mit Schwerverletzten
In Wehr stürzt ein Auto einen Hang hinunter, in Waldshut kracht eine Autofahrerin in eine Hauswand und in Bad säckingen kommt es zur Verfolgungsjagd mit der Polizei. Ein Blick auf die Polizeimeldungen am Wochenende.
Mehrere Unfalle ereigneten sich entlang des Hochrheins am Wochenende. (Symbolbild)
Bernau Seit 65 Jahren Herr und Frau Kaiser
Hildegard und Walter Kaiser aus Bernau-Riggenbach feiern eiserne Hochzeit. Sie würden sich wieder füreinander entscheiden
Walter und Hildegard Kaiser feierten am Sonntag eiserne Hochzeit. Bild: Ch. Sahli
Menzenschwand Sensibler Erzähler und bissiger Kritiker
Liedermacher Uli Führe gastiert in Menzenschwand auf Einladung des Winterhaltervereins – unterhaltsam und bereichernd
Wirbt mit seinem Programm „Muul uf“ auch in Menzenschwand für den alemannischen Dialekt: Uli Führe. Bild: Karin Steinebrunner
Bernau Kirche soll vor Ort
Heimat bleiben
Von der Dekanatsreferentin werden Gläubige in Bernau über die neue Großpfarrei Bad Säckingen informiert. Vorerst werde es noch Pfarrbüros vor Ort geben, sagt sie.
Die Kirche in Bernau

Landkreis & Umgebung